Video - Das passiert wenn man die Ladung nicht richtig gesichert hat
https://youtu.be/Lj-eSz_PNiI
Ja... erlebt man auch nicht alle Tage... 😁
Der Fahrer hatte natürlich Angst wegen seiner schlechten & nicht gut überlegten Sicherung & meinte "Versuch es zu polieren, wenn es nicht geht, rufen Sie mich bitte an wir machen das schon".
Ich denke das es mit einer Politur weg geht, mal schauen.
Also bitte vorher drauf achten & prüfen ob Eure Ladung wirklich sicher ist & auch gut überlegt ist.
Beste Antwort im Thema
Die gegnerische HP-Versicherung wird den Schaden aufgrund des Videos schon so akzeptieren. Viel eindeutiger geht es ja kaum.
21 Antworten
Zitat:
@birscherl schrieb am 11. März 2017 um 23:05:13 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 11. März 2017 um 22:33:52 Uhr:
Du weißt also, was das für eine Platte war? Erstaunlich.
Das sieht man im Video, was für eine Platte das war. Erstaunlich ist da nichts.
Wer ist "man"? Du? Boah, toll. Kriegst'n schwarzen Gummipunkt aus der Pluskiste.
Ich kann in dem Video nicht erkennen, was das für ein Material ist, deshalb frage ich doch. Du hättest einfach schreiben können "das sieht wie eine Glasfaserplatte aus, ich kenne die Dinger", und es wäre gut gewesen.
Hallo,
Wer jetzt glaubt schlechte oder fehlende Ladungssicherung ist die Ausnahme, der irrt gewaltig. Ich arbeite auf einem großen komunalen Wertstoffhof. Mal ganz davon abgesehen daß die meisten Anhängerfahrer ihr Gefährt nicht rückwärts rangieren können, es ist erschreckend wie die Anhänger teilweise beladen sind. Da werden zur Bordwandüberhöhung schon mal Glasplatten genutzt, oft schleift ein Teil der Ladung schon am Boden weil der Anhänger zwar beplant ist, die Ladung drinnen aber ungesichert ist und zwischen Bordwand und Plane rausrutscht.
Relativ gut gesichert war mal ein Anhänger bei dem die 30 cm hohe Bordwand mit 6 hochkant gestellten Zimmertüren auf 1,80 Meter erhöht wurde. So wurde das Ladevolumen verfünfacht. Immerhin wurde alles mit richtigen Spanngurten verzurrt. Bei vielen anderen werden Sofas, Matratzen, Schränke etc. nur mit einfachen Schnüren gesichert.
Was besonders erschreckend ist: Da viele ja nicht rückwärts rangieren können schieben sie die Anhänger in die Abladepositionen. Weil sie beim wiederankuppeln schludern macht sich so alle paar Monate ein Anhänger beim Ausfahren selbständig und knallt gegen einen Container oder Betonwand. Wehe wenn dort mal zufällig eine Person steht.
Ob ihrs glaubt oder nicht. Beim letzten Mal hat es eine halbe Stunde gedauert bis der Fahrer den Verlust bemerkt hat und seinen Anhänger wieder abgeholt hat.
Gruß BSCom
Gutachter war da, neue Windschutzscheibe + Dach lackieren.
Die Dellen müssen dadurch passiert sein sagt er, sonst hat die Scheibe keine andere Macken und Fehler.
Samstag ist das passiert und heute morgen das...
Edit: Kennzeichen wird zensiert.
Mach halt wenigstens das Nummernschild unkenntlich wenn du schon die Person voll im Fokus hast.
Ähnliche Themen
Trägt sowas (völlig ungenügend gesicherte Ladung, also ggf. als grob fahrlässig einzustufen) eigentlich die KFZ-Haftpflichtversicherung des Verursachers?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 14. März 2017 um 11:10:45 Uhr:
Trägt sowas (völlig ungenügend gesicherte Ladung, also ggf. als grob fahrlässig einzustufen) eigentlich die KFZ-Haftpflichtversicherung des Verursachers?
seit über 10 Jahren dürfen Versicherungen bei grober Fahrlässigkeit nicht mehr pauschal die Zahlung verweigern. Wobei die KFZ-Haftpflicht zuerst immer dem Unfallopfer den Schaden voll ersetzt - sie holt es sich u.U. vom Versicherungsnehmer wieder.
Bei grober Fahrlässigkeit darf die Zahlung allerdings gekürzt werden, d.h. teilweise Regress des Versicherungsnehmers.
Ob hier überhaupt grobe oder einfache Fahrlässigkeit vorliegt, würde im Ernstfall wohl vor Gericht geklärt werden. Unsere Bauchgefühle sind da eh nur Kaffeesatzleserei :-)
Damit hast du völlig recht. Man ist - gerade in diesem Forum - oft viel zu schnell mit der Beurteilung von Situationen, zu denen nur sehr eingeschränkt Fakten verfügbar sind.