Vibriert stark an der Hinterachse
Hallo,
da mir letztes mal schon super hier geholfen wurde, komme ich schon wieder mit dem nächsten Problem.
Wenn der Wagen warm ist dann vibriert die Hinterachse sehr stark und zwar nur in Kurven. Es fühlt sich so an als ob er extrem unrund um die Kurve fährt. Weiterhin vibriert er nur wenn viel Drehmoment an der Achse ist. Das heißt bergab Kurven gar kein Vibrieren. Berg auf und je enger die Kurve und je mehr Drehmoment desto stärker das Vibrieren und das "Schubbern" um die Kurve. Auf gerader Strecke auch keinerlei Probleme.
Da ich mich im Moment in Italien befinde und am 14. Januar endlich die Heimreise antreten werde, wollte ich fragen ob ich mit dem Problem noch heimfahren kann, falls jemand weiß was es sein könnte. Radlager vielleicht? Das wäre nicht sehr gut.
Vielen Danke für eure Antworten
Beste Grüße
Martin
22 Antworten
Hi,
Als Beispiel , wenn es tatsächlich daran liegt wie ich vermute , dann kannst ruhig nach Hause fahren .
Es gibt Autos die 100000 de von Kilometern mit einem rubbelnden Sperrdifferenzial fahren .
Wie gesagt wenn ich richtig liege , sehe ich kein Problem damit noch zu fahren . 🙂
Moin Friedhelm!
Mein 2.0l aus 87 hat auch eins drin, keine Ahnung warum es damals mitgeordert wurde..🙄
Niveaulift hat er auch, aber keine AHK🙄
Gruss Willy
Ähnliche Themen
Ich hab das Auto vor 2 Jahren mit 60.000 geerbt. Vorher musste mich mir 10 Jahre lang von meim Opa anhören, wie toll das Auto ist und was es alles kann. Dabei hat er mir auch öfters erklärt wie das Sperrdifferntial an diesem Auto funktioniert. Deswegen bin ich davon ausgegangen dasser eines hat.
AHK hatter auch 😁
Hi,
Wenn du das hochgebockte hinten freistehende Fahrzeug , an einem Rad drehst ,
und die Räder beidläufig in die selbe Richtung drehen , ist das ein gutes äußeres Erkennungszeichen ,
für eine Sperre .
Aber das mir fast noch bessere Erkennungszeichen , wären die Worte deines Opas . 🙂😛
Über die Nachhausefahrt , kennst du meine Meinung . 🙂
Wie gesagt, für mich ist das schon außergewöhnlich. Aber da Willy sein 2,0 ja auch eins hat, warum nicht ?
Dann mal viel Glück beim TÜV, wenn Du wieder in DE bist.
Hallo Martin,
ich habe deinen Beitrag gelesen, ist ja schon etwas her.
Nun ich habe ein ähnliches Problem nach dem Tausch des Automatischen Getriebe. Omega A 2.6. Beim mir äußerst sich es in Vibration aber nicht von den Reifen.
Konntest du das Problem damals lösen.
Gruß, Matthias.