1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Vibrierende VA

Vibrierende VA

Audi TT 8N

Hallo LeuTTe!

Speziell bei Tempo 100 vibriert die VA sehr stark!
Jetzt habe ich gedacht, meine Distantzen sind locker und sie kontrolliert.
Distantzen OK aber spiel beim Lenkgestänge!
Ist das der Fehler?
Weiß jemand von euch, wieviel das kostet bei Audi oder macht das der ATU auch oder kann mann das selber machen?
Was wird dabei alles getauscht?

Wie gefährlich ist das beim fahren?

Herzlichen Dank für eure Zeit

Jake

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Das würde mich übrigens auch interessieren. Könnte mir evtl. bei der Suche nach meinem Problem (Klackern auf Kopfsteinpflaster) weiterhelfen. Weil soweit ist alles OK...

Bei dir sind deine Koppelstangen fertig...

Gruss

Gianni

bei mir tritt das Rumpeln aber mit Winter- und Sommerrädern auf!

Koppelstangen habe ich gerade getauscht, hat diesbezüglich nix gebracht.

Moin.

Also da meine Räder frisch gewuchtet wurden und ich die Koppelstangen auch erst vor ca. 5000 km gewechselt habe, könnten es bei mir durchaus auch was mit den Spurstangenköpfen zu tun haben... gleich mal nachschauen...

danke..

Ich hatte das gleiche Problem. Der freundliche meinte, dass es eine Unwucht ist, hat neu gewuchtet, ist Probe gefahren, hat gesagt, dass alles passt!
Ich habs Auto geholt, bin gefahren und................ Hat immer noch geschüttelt wie wild!

Also wieder zum freundlichen. Und siehe da: Reifen hatten einen Höhenschlag! Achja, die Reifen waren nigelnagelneu! 0km gefahren!
Ich eine Sauwut, neue Reifen draufpacken lassen und siehe da: alles paletti!!!

Ich hätte mir gleich Dunlop kaufen sollen und nicht am falschen Ende sparen und Billigreifen (Wanli) draufmachen 🙁

Übrigens: falls jemand mit dem Gedanken spielt, sich die Wanlis in 225/40 8x18 zu gönnen -kosten nur EUR 100- FINGER WEG: die haben ein Abrollgeräusch wie ein Panzer.... übel........ 🙁

Aber jetzt ist ja alles gut und mein Geldbeutel um weitere EUR 400 erleichtert! *heul*

Ähnliche Themen

ich hab das heute nochmal getestet. Immer, wenn ich beschleunige und dann vom Gas gehe tritt das auf. Meist in den höheren Gängen ab 100 km/h. Ich tippe im Moment evtl. auf meine Bremsscheiben. Verzogen sind die ja spürbar (Zimmermann mit Textar). Vielleicht eiern die ja so sehr, dass sie den Bremskolben zum schwingen bringen oder die haben generell so eine derbe Unwucht, dass sie eben vibrieren, was sich aber vielleicht nur in der Motorbremse bemerkbar macht, weil sich dann zwei Schwingungen gegenseitig anregen?!

Bei mir wackelts auch, mit Winterreifen bei ca.100-110km/h und mit Sommerreifen zwischen 110-120, aber deutlich weniger.
Getauscht wurden schon die Koppelstangen und die Spurstangen komplett, aber noch keine Besserung.
Bremsscheiben vorn sind bald fällig, aber die sind´s bestimmt nicht.
Also, suchst du weiter. 🙂

Gruß André

Moin.

Momentaner Stand:
1. Surstangenköpfe sind bei mir OK!
2. Reifen nochma auf unwucht überprüfen lassen, sind ok!
3. Ohne die Spurplatten, ist das vibrieren weg!
4. Nagelneue spurplatten gekauft und drauf, vibrieren wieder da!
5. Verzweiflung und Ratlosigkeit

@ Bernd72
evtl. doch auch ein höhenschlag!?

naja ich werde weiter forschen und berichten....

haben die Spurplatten einen Zentrieransatz?

Hallo Zusammen,

ich war am Freitag auf der Bahn unterwegs, und habe ebenfalls sehr starke Vibrationen - ich hab die RH-Turbo Räder mit Adapter - meines Wissens haben die keinen Zentrierring - könnte das die Ursache sein.

Mit Winterreifen habe ich es nicht getestet.

die RH-Adapter zentrieren sich doch außen in der Felge

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


meine Bremsscheiben. Verzogen sind die ja spürbar (Zimmermann mit Textar). Vielleicht eiern die ja so sehr, dass sie den Bremskolben zum schwingen bringen oder die haben generell so eine derbe Unwucht, dass sie eben vibrieren, was sich aber vielleicht nur in der Motorbremse bemerkbar macht, weil sich dann zwei Schwingungen gegenseitig anregen?!

fahr mal mit warmen bremsen durch ne enge ortsstrasse mit den zimmermann, da hörste die unwucht in den scheiben regelrecht quietschen/schleifen 😉

ich weiß😉 Beim Fahren ohne Bremse macht es ein Geräusch, als wenn wenn man am Mountainbike bei versandeten Felgen die Bremse zieht und wenn ich bremse, dann quiet und knarzt es Rhytmisch an der Hinterachse. Die Scheibe an der Hinterachse haben auch noch Riefen jenseits von gut und böse🙁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


haben die Spurplatten einen Zentrieransatz?

Moin,

ja, haben sie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen