Vibrieren XC60 „aber nicht Unwucht der Räder“

Volvo

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und hoffe auf eure Unterstützung.

Seit dem 2.07.2012 fahre ich nun einen neuen XC 60 Ocean Race 2.4 AWD D4. Aktuell 8000km.

Habe leider seit Anfang an Probleme mit einem permanenten, unangenehmen Vibrieren/Unwucht. Man spürt es ganz leicht im Lenkrad, man sieht es sehr gut am unbesetzten Beifahrersitz und man spürt es deutlich von hinten kommend, also im Kreuz und sehr gut im Fussraum. Das Ganze ziemlich immer bei einer bestimmten Geschwindigkeiten um die 115km/h.

Erst dachte ich, es wären die neuen Räder, da ich nach den ersten 50km sofort einen neuen Satz Aluett 19“-Alufelgen mit Falken-Bereifung montiert habe. Diese wurden aber daraufhin auch 2 mal hintereinander von meinem Reifenhändler gewuchtet, aber ohne eine Verbesserung der Situation. Da ich dann den Falken-Reifen nicht traute, habe ich neue Pirelli (Scorpione Verde) aufziehen lassen. Das Vibrieren war dann leicht weniger zu spüren, aber nach wie vor da.

Daraufhin hat der Reifenhändler darauf bestanden mal die originalen Ocean Race-Räder 18“ zu verbauen um auszuschliessen, ob es sich nun um die Räder oder um das Auto handelt. Und siehe da : Das Problem ist immer noch da, wieder schwächer als mit den 19 Zöller aber immer noch deutlich zu spüren.

Was auch seltsam ist, dass wenn der Wagen z.B. 2 Tage gestanden ist, beim Losfahren der Eindruck entsteht ich hätte Standplatten an den Rädern…??

Ich war bereits schon bei Volvo und der Werkstattchef hat das Problem auch bemerkt. Allerdings hatte er keine Ahnung um was es sich handelte und hat sich bei Volvo schlau gemacht. Folge davon waren nun 2 Software-Updates, zuerst fürs AWD und dann für den Automaten und wie von mir vermutet hat das alles gar nichts gebracht.

Da der Wagen neu ist vermutet keiner dass da was kaputt ist, aber ich bin mir fast sicher, dass dies ein mechanisches Problem sein muss. Und zwar irgendwas an der Kardanwelle oder irgendwas was Gummi-gelagert ist.

Das ist mein erster Volvo und ich muss euch ehrlich gestehen, dass ich sehr genervt und enttäuscht bin und wenn das so weitergeht werde ich wahrscheinlich noch ganz durchdrehen, da ich mir von Volvo keine grosse Unterstützung erwarte.

Deshalb appelliere ich an euch und bitte um eure Hilfe! Wer hat schon dasselbe oder ein ähnliches Problem gehabt? Was war dann die Ursache und dementsprechend die Lösung??

 

Vielen Dank an alle

ciringi

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SpacelordJoe



Urteil - Antriebswellen. Warum es vibriert hat - konnte mir keiner sagen. Montag kommen neue rein...

Unwucht, die Dinger so zusammenzubauen das sie perfekt gewuchtet sind ist nicht einfach.

Kein sauberer Rundlauf der Welle, siehe oben

Ungleichmässig laufende Kreuzgelenke

Nicht optimal laufende Lager

Und natürlich sämtliche Kombinationen davon

Das Problem ist das man die Antriebswellen nicht wirklich prüfen kann und schon gar nicht im eingebauten Zustand und auf Verdacht beide Wellen zu wechseln ist ein finanzielles Risiko, der Hersteller wird erst Beweise wollen bevor es eine Freigabe gibt, die Werkstatt wird die Kosten scheuen wenn der Fehler hinterher immer noch vorhanden ist und der Kunde wird auch kaum einverstanden sein das man schnell mal ein paar 100 Euro versuchsweise investiert.

Aber wie schon erwähnt hat mein Händler die Erfahrung gemacht das die Antriebswellen in den letzten Jahren verstärkt für Vibrationen verantwortlich werden, kommt davon wenn man Zulieferer auspresst wie Zitronen.

Aber die Wellen gibt es auch auf dem freien Markt und das bei besserer Qualität zum halben Preis. Zumindest sagt das mein Händler. Er tauscht immer Beide und die kosten dann so viel wie eine Originale und Probleme hatte er damit noch nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen