Vibrieren Vorderachse

Mercedes EQC N293

Hallo,
beim Überfahren von Bodenwellen mit nahezu kompletten Ausfedern schwingt die Vorderachse in hoher Frequenz beim Einfedern nach. Fühlt sich ähnlich an, wie der Spurhalte-Assistent, ist es aber nicht. Hat das sonst noch jemand bemerkt?

Grüße
Michael

39 Antworten

Kommt doch eher von der Ansteuerung der Motoren. Wenn der hintere schiebt und der vorne bremst weil er "keinen Saft bekommt", könnte das zum Vibrieren führen. Das würden sich ja mit einem Update beheben lassen.

Offizielle heißt die Servicemassnahme SW Update Lenkung. Ich Frage am Donnerstag nach. Mein EQC ist ohne Distronic.

Grüße
Michael

Weiter ist mit aufgefallen, dass das Vibrieren besonders bei konstanter Geschwindigkeit auftritt, also fahren mit Tempomat oder im Maximum Range Modus. Tippt man dann nämlich aufs Gas hört das Vibrieren wieder auf. Wer also ganz normal fährt, hält ja seinen Fuß nie wirklich mit konstantem Druck und so ist das Vibrieren immer gleich wieder weg.
Ich habe in meinem EQC keine SA Assistenzsysteme.

Gibt es noch einen Vibrator mit Assistenzsystem?

Zitat:

@nother schrieb am 29. August 2022 um 14:19:24 Uhr:



Ich habe in meinem EQC keine SA Assistenzsysteme.

Schade, da verpasst du viel. Ich kaufe kein Auto mehr ohne Assistenzsysteme. Der Sicherheitsgewinn und auch der Komfortgewinn ist unglaublich.

Zitat:

@wirme schrieb am 28. August 2022 um 20:02:34 Uhr:


Kommt doch eher von der Ansteuerung der Motoren. Wenn der hintere schiebt und der vorne bremst weil er "keinen Saft bekommt", könnte das zum Vibrieren führen. Das würden sich ja mit einem Update beheben lassen.

Ich hatte heute bei Querrillen auch 2x dieses Vibrieren am Lenkrad, obwohl ich dabei jeweils in der Spur war. Auch auf der Landstraße.

Diese Vibration (Intensität, Vibrationsverhalten und Dauer) entsprach zu 100% exakt dem Lenkradverhalten des Spurhalteassistenten-Feedbacks.

Für eine verlässliche Aussage reicht das aber bei uns noch nicht aus. Meine Frau hat bisher noch kein derartiges Verhalten bemerkt.

Fahrzeug hat alle Assistenzsysteme.

Hallo zusammen,

meine Mercedes Niederlassung ist nicht in der Lage das SW Update zu finden :-(
Kann mir hier bitte jemand einen Tipp geben, wo (in welchem System) das Update zu finden ist?

Vielen Dank im Voraus

Tom

Hier ein Seismogramm der Vibration aufgezeichnet mit meinem ins Lenkrad geklemmten Handy.
Die Vibration dauerte über 20 Sekunden und wurde durch das reguläre Vibrieren des Spurehalteassistenten unterbrochen. Das erkennt man an den drei gepulsten Vibrationen am Ende.

https://youtu.be/A-LCdDixDhA

Habe heute das Update bekommen. Auf dem Heimweg hatte ich auf der Autobahn keine Vibrationen mehr. Ich hoffe, dass das so bleibt.

Bei mir wurde heute auch im Rahmen des 1. Kundendienstes das "Software-Update Lenkung" aufgespielt, da ich ebenfalls Probleme mit starken Vibrationen am Lenkrad beim Überfahren von Querrillen auf Autobahnen hatte. Direkt danach bin ich meine normale Strecke mit zwei solcher Stellen gefahren, an denen es immer die Vibrationen gab. Und tatsächlich ist das Lenkrad nun absolut vibrationsfrei. Ich kann das Update also jedem empfehlen, der dieses Problem auch hat.

Kann ich davon ausgehen, dass ein EQC, welcher jetzt vom Band rollt, die neue Software schon drauf hat? Oder sind eure Wagen schon einige Monate alt?
Ich würde ansonsten die NL ansprechen, damit es überprüft wird.

Meiner ist jetzt genau ein Jahr alt.

Was haben die denn vorne an der Antriebseinheit o. ä. geändert?
Mein erster EQC ist aus 12.2020 und hatte damit keine Probleme....

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 09. November 2022 um 16:24:48 Uhr:



Kann ich davon ausgehen, dass ein EQC, welcher jetzt vom Band rollt, die neue Software schon drauf hat? Oder sind eure Wagen schon einige Monate alt?
Ich würde ansonsten die NL ansprechen, damit es überprüft wird.

Meiner ist gerade vier Wochen alt und ich konnte es jetzt auf den ersten Langstrecken-Kilometern ebenfalls feststellen. Also eher nein…

Vielen Dank für die Info. Dann bekommt die NL gleich die Order, ein Software-Update "Lenkung" aufzuspielen.
Gibt es da noch eine andere Bezeichnung oder Nummer dafür?

Meiner soll am 07.12.22 gebaut werden.

Deine Antwort