Vibrieren/Vibration nach Werkstattaufenthalt

Opel Insignia A (G09)

Hallo
Nach meiner Unfallreperatur war ich nun heute auf der bahn.
Ich stellte fest das ab 120 kmh ein starkes vibrieren im Lenkrad ist und in den Sitzen merkt man es auch ganz deutlich.

Ich habe vorn zwei neue Reifen bekommen, Stoßstange, Kotflügel, und Scheinwerfer.

Könnte es eventuell an den reifen liegen

Beste Antwort im Thema

Einmal normal wuchten und noch mal fein wuchten am Fahrzeug

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bremsscheiben sollten bei bestimmten Drehzahlen nicht zu Unwuchten führen, Antriebswellen auch nicht.
Wenn es ohne montiertem Rad zu Vibrationen kommt, das ist ja praktisch der Fall wenns mit intaktem u. exakt gewuchtetem Rad ist, muss es doch eine techn. Ursache bis zur Nabe geben u. die sollte abgestellt werden.

Wenn es vorher möglich war, z.B. beim saisonalen Räderwechsel, "Rad einfach drauf wies kommt" u. danach lief er einwandfrei hat sich jetzt ein Defekt eingeschlichen, ist m.M. eindeutig. Dass man den so einfach nicht findet u. zusätzlich am PKW wuchtet ist ne andere Geschichte.
Was wäre wenn die Vibrationen so nicht eliminiert wären?

Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 25. November 2015 um 15:40:36 Uhr:


Was stoert dich daran? Schliesslich wird die Bremsscheibe mitgedreht und die kann doch auch zu einer Unwucht fuehren. Das wird dann vielleicht durch Gewichte am Reifen mit korrigiert. Hier gibt's doch sogar Threads ueber Vibrationen beim Bremsen.
Was spricht also dagegen und was soll vertuscht werden?

Jede Bremsscheibe hat eine gewisse Unwucht. Diese wird aber nicht mehr oder weniger, diese bleibt immer gleich. Diese wird auch beim Bremsen nicht mehr. Das Schlagen beim Bremsen ist meist auf eine verzogene Bremsscheibe zurückzuführen. Ausser der Verschleiß der Scheibe ist schon groß.

Es kann leider durch die Addition von Toleranzen und der Tatsache, daß der Insi sehr empfindlich auf der Vorderachse ist, zu Vibrationen kommen.

Es kommt halt drauf an wieviel Gewicht beim "Finishen" auf die Räder gegen wird. Sind es nur 5-10 Gramm ist es wohl egal. Sind es aber 30 Gramm und mehr, ist was am Auto faul!

Und mich stört rein technisch daran:
- es ist etwas nicht ok am Auto
- wenn ich die Räder abmache und nicht exakt wieder dort montiere wo sie waren UND (!!) im gleichen Drehwinkel zur Radnabe, vibriert es wieder.

Auf nachfragen beim freundlichen wurde mir nun versichert das die Räder alle zwei mal gewuchtet wurden.einmal normal und einmal zur Sicherheit auch nochmal.
Am Fahrzeug selber also im montierten Zustand wurde nichts gewuchtet. Hab persönlich heute mit den Monteur sprechen können.
Das hatte mir nur bei Abholung die nette Sekretärin gesagt.
Die Arbeit die dort immer gemacht wird ist einfach top aber die Kommunikation ist schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen