Vibrieren nach Querlänkertausch S60
Hallo erstmal.
Habe folgendes Problem.Ich war vor zwei Wochen zum Querlänker wechseln bei atu.Anstatt den zwei Stunden sind vier Tage daraus geworden.Als er den Rechten Querlänker rausziehen wollte, hat er die Antriebswelle mitrausgezogen, und da kamen die Kugelchen🙂.Danach hat er irgendwie den rechten mit dem linken Querlänker verwechselt und das Auto mit den verdrehten Querlänkern an mich übergeben.Nach der ersten Kurve kamm ich zu Ihm wieder zurück, damit er die Fehlerquelle festellt.Den Fehler hat er auch gleich gemerkt.
Jetzt hat er alles zusammengebaut und getauscht, aber folgendes Problem ist aufgetaucht.Ab ca 120 km/h fängt das Auto zu vibrieren an, und zieht de ganze Zeit nach links.
Was könnte es sein? Liegt es vielleicht an der Antriebswelle?? Bitte um Hilfe.Gruß an alle
24 Antworten
Nicht zu ATU. Wer billig kauft, kauft zweimal. Ich könnte mir das nicht leisten.!! Dann lieber zu ner freien Werkstatt. Gibt immer welche die zum Beispiel auch an Taxen schrauben. Die sollten da mehr "Erfahrung" haben. Hoffe nur es gibt bei ATU immer einen Leihwagen.
Lejockel
Zitat:
Hoffe nur es gibt bei ATU immer einen Leihwagen.
hallo,
und hoffentlich ist der dann auch immer kostenlos und ohne km-begrenzung...
gruss
So, heute war ich bei ATU.Querlenker der beschädigt wurde haben die ausgetauscht!Aber das viebrieren und das klakern bei Bordsteinen haben sie nicht beseitigen können.Musste das Auto dalassen, und habe einen Leihwagen bekommen.Schon zu zweiten mal🙂)Die meinten, sie würden die Antriebswelle nochmal asubauen und nachprüfen.!
Verrückt!!!
Zitat:
Original geschrieben von paschok2006
So, heute war ich bei ATU.Querlenker der beschädigt wurde haben die ausgetauscht!Aber das viebrieren und das klakern bei Bordsteinen haben sie nicht beseitigen können.Musste das Auto dalassen, und habe einen Leihwagen bekommen.Schon zu zweiten mal🙂)Die meinten, sie würden die Antriebswelle nochmal asubauen und nachprüfen.!
Verrückt!!!
hoffe der LW geht immer in eine Vertrags WE 😮
Ähnliche Themen
So jetzt wurde endlich alles gemacht.Das Problem mit dem klakern war die Feder am Stoßdämpfer, die war woll nicht richtig drinne, oder hat sich etwas gedreht.Die Antriebswelle hat er nochmal ausgebaut, ond den Käfig umgedreht.Jetz vibriert nichts mehr, und klappert auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von paschok2006
So jetzt wurde endlich alles gemacht.Das Problem mit dem klakern war die Feder am Stoßdämpfer, die war woll nicht richtig drinne, oder hat sich etwas gedreht.Die Antriebswelle hat er nochmal ausgebaut, ond den Käfig umgedreht.Jetz vibriert nichts mehr, und klappert auch nicht.
hallo,
glückwunsch an die "fachkräfte" der drei grossen 3 buchstaben für die umwerfend schnelle reparatur...
und, nächstes mal wieder dorthin oder zu ´ner richtigen werkstatt?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von paschok2006
So jetzt wurde endlich alles gemacht.Das Problem mit dem klakern war die Feder am Stoßdämpfer, die war woll nicht richtig drinne, oder hat sich etwas gedreht.Die Antriebswelle hat er nochmal ausgebaut, ond den Käfig umgedreht.Jetz vibriert nichts mehr, und klappert auch nicht.
bis zum nächsten geräusch dann.
LG
Vidaman
der um die strassen, wo sich filialien der häuser XXX befinden einen großen bogen macht.
Ich lass nur meine Reifen bei ATU auswuchten und wieder aufziehen. Alles andere macht ein kompetenter 😉
Gruß MINKI