Vibrieren in der Lenkung
Habe nach der Inspektion ein schlagen in der Lenkung. Die Bremsen haben gequischt. Kam von links vorne. Irgendetwas haben die dann gemacht. Quietschen weg, aber jetzt rappelt das Lenkrad zwischen 100 und 120km/h. War nun schon zweimal da und es rappelt immer noch. Kann mir jemand einen Tipp geben, was kann das sein. Mir ist es unverständlich.
Ich muß noch dazu sagen, die Räder sind gewuchtet und sind absolud auf null.
Beste Antwort im Thema
Was wollt Ihr jetzt damit sagen?
Auf der einen Seite wird immer auf die Suche verwiesen.
Nutzt man nun einen alten Thread, kommen Kommentare bzgl. des Alters des Threads. 😁
Also wie solls weitergehen?
BTW: mcaudio ist hier regelmäßig aktiv. Daher wird er die Frage wohl lesen. Da er seinerzeit nicht gesagt hat was bei Ihm gewechselt wurde macht es doch Sinn hier mal nachzufragen, oder?
Grüße
Peter
21 Antworten
Was wollt Ihr jetzt damit sagen?
Auf der einen Seite wird immer auf die Suche verwiesen.
Nutzt man nun einen alten Thread, kommen Kommentare bzgl. des Alters des Threads. 😁
Also wie solls weitergehen?
BTW: mcaudio ist hier regelmäßig aktiv. Daher wird er die Frage wohl lesen. Da er seinerzeit nicht gesagt hat was bei Ihm gewechselt wurde macht es doch Sinn hier mal nachzufragen, oder?
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
nein, nicht beim Bremsen. Das fängt an bei ca. 100 und geht bis 120. Habe einen neuen Termin für Mittwoch. Sollen die sich doch austoben, denn schließlich haben haben sie es ja auch hinbekommen das es rappelt.
Hallo mcaudio.
Schau dir mal deine Radnaben an.Guck mal,ob diese rund laufen.
Hatte das gleiche Problem und beim Freundlichen wurde festgestellt,das beide Radnaben verbogen waren.
Bei Mercedes sagten diese,das sowas noch nie aufgetreten ist.
Hätte es fast geglaubt.Im Zentralersatzteillager waren noch 133 Stück vorhanden.
Ich schließe daraus,das der Fehler öfters vorkommt,sonst wär nicht soviel Material auf Lager.
Gruß vf-agentur
Zitat:
Original geschrieben von vf-agentur
Hallo mcaudio.Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
nein, nicht beim Bremsen. Das fängt an bei ca. 100 und geht bis 120. Habe einen neuen Termin für Mittwoch. Sollen die sich doch austoben, denn schließlich haben haben sie es ja auch hinbekommen das es rappelt.
Schau dir mal deine Radnaben an.Guck mal,ob diese rund laufen.
Hatte das gleiche Problem und beim Freundlichen wurde festgestellt,das beide Radnaben verbogen waren.
Bei Mercedes sagten diese,das sowas noch nie aufgetreten ist.
Hätte es fast geglaubt.Im Zentralersatzteillager waren noch 133 Stück vorhanden.
Ich schließe daraus,das der Fehler öfters vorkommt,sonst wär nicht soviel Material auf Lager.
Gruß vf-agentur
also ich glaube ja nach 2 jahren dürften die teile wieder von selber rundlaufen.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
also ich glaube ja nach 2 jahren dürften die teile wieder von selber rundlaufen.. 😁Zitat:
Original geschrieben von vf-agentur
Hallo mcaudio.
Schau dir mal deine Radnaben an.Guck mal,ob diese rund laufen.
Hatte das gleiche Problem und beim Freundlichen wurde festgestellt,das beide Radnaben verbogen waren.
Bei Mercedes sagten diese,das sowas noch nie aufgetreten ist.
Hätte es fast geglaubt.Im Zentralersatzteillager waren noch 133 Stück vorhanden.
Ich schließe daraus,das der Fehler öfters vorkommt,sonst wär nicht soviel Material auf Lager.
Gruß vf-agentur
@kujko
?????
Ähnliche Themen
Hallo vf-agentur,
mcaudio hatte das Problem in 12/2006, das Problem ist inzwischen behoben😉
Gruss TAlFUN
Hallo TALFUN.
Gestern war es warm.Dann kann sich die linke Hirnhälfte von der Rechten abkapseln.
Gruß vf-agentur
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
...aber jetzt rappelt das Lenkrad zwischen 100 und 120km/h...
Wie kann man sich das vorstellen? Also bei mir ist das so, daß man die Straße spürt. Ist das was Du meinst? Also, daß die Werkstatt sowas wegbekommt, glaube ich nicht. Nervig ist schon, aber es ist mir zu schade um die Zeit, um 1000 Mal in die Werkstatt zu fahren und sich faule Ausreden anhören zu müssen, von wegen bei Breitreifen normal, etc. Würde mich aber interessieren, wir oft Du in der Werkstatt warst, bevor sie es hinbekommen haben, wenn überhaupt.