Vibrieren im Lenkrad nach Bremscheibenwechsel - was kann ich tun?

Toyota

Hallo!
Ich habe bei mir jetzt vorne die Bremsscheiben und Beläge wechseln lassen. Seitdem habe ich ab ca. 120Km/h ein vibrieren im Lenkrad!!! Aber nicht beim bremsen, da ist alles nomal! Und es ist nur im Lenkrad zu spüren, nicht am Fahrzeug!
Nachdem ich jetzt schon zum 5. mal in der Werkstatt war und die das einfach nicht hinbekommen hab ich von denen genug!

Die Reifen wurden komplett neu Ausgewuchtet, aber es ist trotzdem noch! Zum Schluss haben die die Reifen vorne elektrisch am Auto nachgewuchtet und dann war es natürlich weg. Aber das beseitigt ja nicht die Ursache, sondern nur die Wirkung! Wenn ich die Reifen von vorne nach hinten wechsel ist es natürlich wieder da. Mit meinen Winterreifen ist es auch!

Was kann das sein? Das die BS ne Unwucht haben ist ehr unwahrscheinlich, oder? Sind original Nipparts (also Toyota Teile Lieferant). Hab gehört das wenn Rost zw. Scheibe und Nabe ist es dadurch auftreten kann, aber dann müsste es (laut Werkstattmeister) auch beim bremsen sein, oder?

Ich weiß nicht mehr weiter! :-(

38 Antworten

ja glaub schon! Warum? Hier siehst du die von oben: Klick hier Ist doch Innenbelüftet, oder?

Dann würde ich davon ausgehen, daß die Bremsscheiben nicht richtig gewuchtet sind. Dafür spricht eindeutig, daß nach dem Wuchten der Räder am Fahrzeug das Problem weg war. Das Wuchten an der Achse kompensiert auch die Unwucht der Scheibe. Nimmst Du das Rad ab und setzt es in anderer Position wieder an, ist wieder eine Unwucht da.

Innenbelüftete Bremsscheiben haben wuchtungstechnisch entweder sichtbare Einschnitte oder Bohrungen am Außenradius der Scheibe oder Drahtklemmgewichte, die außen in die Scheibe gesteckt sind. Vielleicht ist so ein Gewicht weggeflogen. Die Bremsscheiben würde ich beanstanden, ebenso die aufgelaufenen Kosten für das Wuchten der Räder an der Achse.

Gruß

Bernd

Brescheiben werden auch gewuchtet? Hab gedacht wie würde einfach nur gedreht werden, mehr nicht!?

Meinst du, das meine BS (vom Foto in meinem letzten Beitrag) da Gewichte drin haben? Oder wie werden die gewuchtet?

Bremsscheiben werden ausschließlich im produzierenden Werk gewuchtet. Später geht das nicht.

http://eos.trw.com/.../manufacturing.htm

Mittlerer Absatz.

Haben Bremscheiben eine Unwucht, ist das Auschußware. Sind das Originalersatzteile bei Dir?

Ähnliche Themen

Die sind von Nipparts (hab ich jedenfalls so bestellt)! Obwohl der Hersteller nicht auf der Scheibe steht! Nipparts ist Toyota Teile Lieferant!

Die massiven Bremsscheiben sind Drehteile und brauchen nicht gewuchtet werden. Innenbelüftete Scheiben haben bei der Herstellung einen Gußkern gehabt, den "Negativabdruck" der Belüftungskanäle, der in seiner Materialstärke, Form und Position niemals so genau sein kann, daß man nachher ohne Wuchten auskommt.
Ich würde es das nächste mal mit ATE-Bremsscheiben versuchen(sowas in der Art http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190047519988).

Ein paar Infos zu Bremsscheiben:

http://www.conti-online.com/.../informationen_de.html

Gruß

Bernd

Hallo,
Bernd nicht 100% richtig, ich habe zuletzt normale Bremsscheiben montiert und die waren gewuchtet. Bis zu einer bestimmten größe (Durchmesser) braucht man das nicht, da die Masse zudicht am drehpunkt angeordnet. Bremsscheiben sind Gussteile und guss hat innerhalb des Bauteils immer leichte Dichte=Gewichts unterschiede. Selbst Bauteile aus Stahl haben diese dichte unterschiede, es kommt halt nur darauf an wie groß und wie schnell die teile drehen, ob man die unwucht merkt oder nicht. Ansonsten stimme ich Dir 100% zu mit Deiner Vermutung, das die Bremsscheiben nicht richtig gewuchtet sind. Innenbelüftete haben Gusstechnisch einfach eine sogroße unwucht das sie zwingend ausgwuchtet werden müssen.

so, nachdem der Meister jetzt eine Woche krank war hab ich gerade mit ihm telefoniert und jetzt werden für morgen neue Bremsscheiben bestellt!!!!
Da bin ich ja mal gespannt..... :-)

Schade kein Ergebniss des Problems mitgeteilt ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen