Vibrationen im Auto
Hallo Leute,
ich habe zwischen Tempo 100-120 km/h Vibrationen im Auto, dabei vibriert stetig z.B. der Beifahrersitz
ganz ordentlich. Ab Tempo 130 ist das nicht mehr.
Zu Anfang habe ich das auf die Winterreifen geschoben, aber jetzt habe ich Sommerreifen und das
vibriert immer noch bei den Geschwindigkeiten.
Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Danke.
Christian
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onemoreusername
Die Lösung würd mich übrigens auch interessieren - hab das selbe Problem.Unabhängig von der Drehzahl fängt das Auto nun mit ca. 100 km/h zu vibrieren an bis ca. 130 km/h hoch. Darüber und darunter nichts.
Habe das Problem seit ich mir gebrauchte 19 Zoll original Audi S-Line Felgen samt Reifen geholt hab. War bei zwei verschiedenen Wuchtern, der zweite hat beim Reifen hinten links eine laterale Umwucht festgestellt die leicht aus der Toleranz ist - und an der man auch nichts ändren kann.
Mit den Winterreifen hatte ich das Problem nicht. Hab schon überlegt mal testweise wieder auf Winterreifen zurück zu gehen
Gruß
Martin
Ich werde berichten was noch weiter passiert!!
hatte das problem auch, darmals mit den alten sommerreifen
noch dazu ein lautes laufgeräusch
war halt n sägezahn, seit neue sommerreifen drauf sind, ist das weg
meine winterreifen sind mit der zeit auch lauter geworden und haben zuletzt bei 120-130 km/h auch vibrationen verursacht, das profil ist aber auch schon stärker runter
drum kommen die winterreifen nächste saison auch neu
Es gibt Neuigkeiten vom Freundlichen.
Als erstes haben die wohl eine neue Motormanagement-Software aufgespielt, damit hoffen
Sie, dass das ruckeln im Stand jetzt weg ist. Leider tritt das ja nicht immer auf, muss man
also beobachten. Die haben mir das so erklärt, dass eine Motor mit der Lebensdauer manchmal
außerhalb gewisser Toleranzen ist und mit der neuen oder anderen Software wäre es
dann wieder in den Toleranzen. Naja, hört sich für mich etwas weichgespült bzw. ratlos an wenn
ich ehrlich bin.
Wegen der Vibrationen haben die ja die Kardanwelle getauscht, leider ohne Erfolg. Der Werkstattmeister meinte, dass die Vibrationen mehr mittig auftreten und deshalb hatte er die Kardanwelle in Verdacht, leider war es die nicht. Naja, jetzt bringe ich den Leihwagen heute Nachmittag zurück und wir werden
dann einen neuen Termin vereinbaren. Ich habe ja noch ca. 4500 km bis 100.000 km bis dahin finden
die hoffentlich den Fehler bzw. beseitigen die Vibrationen.
Obwohl das Problem ja vor 100.000 km aufgetreten ist, bin ich der Meinung dass die auch nach 100.000 km noch den Fehler beheben müssen, oder!?
Das soll es erst mal von der freundlichen Front gewesen sein.
Christian
Hi,
ich hatte auch Vibrationen in dem von Dir beschriebenen Geschwindigkeitsbereich. Die Bremsen und Räder habe ich dabei ausgeschlossen das alles recht neu ist. Dann habe ich vor kurzem die kompletten Spurstangen (Kopf und Axialgelenk) auf Verdacht gewechselt. Und siehe da die gefühlten Vibrationen sind verschwunden, nichts mehr da. Seltsam dabei ist allerdings das die Köpfe und Gelenke kein spürbares Spiel aufwiesen.
Jetzt habe ich nur noch ein Poltern an der Vorderachse was aber hier nicht zum Thema werden soll.
Allen ein angenehmen Feiertag und evtl. ein langes Wochenende!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
Jetzt habe ich nur noch ein Poltern an der Vorderachse was aber hier nicht zum Thema werden soll.
Koppelstangen gleich mitgewechselt ? Daher könnte das polltern kommen... ist ein bekanntes Problem... nicht nur bei AAS ! Kostenpunkt pro Koppelstange ca 25,- Euro- Arbeit selber in 20 min pro Seite mit Wagenheber problemlos möglich, keine Einstellungen der Spur notwendig- Thread dazu "polltern an der Vorderrachse" 😉
Vibrationen durch (unmerkliches) Soiel in den Querlenkern....hab ich auch schon gelesen.... Kostenaufwendig da die besten Teile von Audi vertrieben werden ! Hier bietet sich tatsächlich eher das Orginalteil an.... !
mfg Senti
Hallo,
so, ab in die nächste Runde!!
Habe meine Dicken am Montag zum zweiten Mal wegen den Vibrationen zum Freundlichen gebracht.
Bis jetzt habe ich noch nichts gehört, ich bin gespannt!!
Christian
Hallo,
ich habe auch das Problem und ich bin neugirig ob sie das Losung finden.
LG Svetlan
Also der Freundlichen hat jetzt nach dem zweiten Besuch für drei Tage aufgegeben. Die haben alles
mögliche getauscht, aber die Vibrationen sind geblieben.
Er hat mir noch den Tipp gegeben, dass ich beim Kauf von neuen Reifen noch mal zu einem Spezialisten
gehen sollte um es HUNTEN zu lassen. Keine Ahnung was das bringen soll, da die auch neue Reifen mit
Felge von Audi da ausprobiert haben ohne Erfolg.
Naja, ich habe die Vibrationen jetzt akzeptiert, sind nicht so dramatisch. Außerdem muss mann nur schneller als 140 km/h fahren und dann ist weg :-)
Zitat:
Original geschrieben von commanderi
Also der Freundlichen hat jetzt nach dem zweiten Besuch für drei Tage aufgegeben. Die haben alles
mögliche getauscht, aber die Vibrationen sind geblieben.Er hat mir noch den Tipp gegeben, dass ich beim Kauf von neuen Reifen noch mal zu einem Spezialisten
gehen sollte um es HUNTEN zu lassen. Keine Ahnung was das bringen soll, da die auch neue Reifen mit
Felge von Audi da ausprobiert haben ohne Erfolg.Naja, ich habe die Vibrationen jetzt akzeptiert, sind nicht so dramatisch. Außerdem muss mann nur schneller als 140 km/h fahren und dann ist weg :-)
Wie lange hast du den Wagen? Ich würd ihn wieder zurückgeben denn ich bezahle ja nicht für irgendwelche Vibrationen In einem oberen Mittelklassewagen..
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Wie lange hast du den Wagen? Ich würd ihn wieder zurückgeben denn ich bezahle ja nicht für irgendwelche Vibrationen In einem oberen Mittelklassewagen..Zitat:
Original geschrieben von commanderi
Also der Freundlichen hat jetzt nach dem zweiten Besuch für drei Tage aufgegeben. Die haben alles
mögliche getauscht, aber die Vibrationen sind geblieben.Er hat mir noch den Tipp gegeben, dass ich beim Kauf von neuen Reifen noch mal zu einem Spezialisten
gehen sollte um es HUNTEN zu lassen. Keine Ahnung was das bringen soll, da die auch neue Reifen mit
Felge von Audi da ausprobiert haben ohne Erfolg.Naja, ich habe die Vibrationen jetzt akzeptiert, sind nicht so dramatisch. Außerdem muss mann nur schneller als 140 km/h fahren und dann ist weg :-)
Also den Wagen habe ich jetzt 5 Monate und es war ein Gebrauchtwagen, da wird es schwierig
mit dem zurückgeben.
Zitat:
Original geschrieben von commanderi
Also den Wagen habe ich jetzt 5 Monate und es war ein Gebrauchtwagen, da wird es schwierig
mit dem zurückgeben.
Wenn Du ihn beim Händler erstanden hast, dann sollte das alles über die Gewährleistung geregelt werden. Eventuell auch eine Wandlung.
Wenn ich das richtig gesehen habe dann hast Du einen Quattro, wie sieht es mit dem Spiel am Getriebeausgangsflansch zur Hinterachse aus. Ist dies mal geprüft worden?
Weiterhin viel Glück!
hör mal genau auf die radlager, evtl kommen die vibrationen da her, da die reifen ja keine unwucht haben.
Hallo ,
bin ebenfalls am kämpfen und hab auch schon ein Tread eröffnet.
Problem gleich, folgendes wurde bis Dato getan:
Reifen und Felgen Neu,
Fahrzeugvermessung,
Tripodegelenke li und rechts,
LMM und Kraftstoffilter,
Kardanwelle,
Wuchten am Fahrzeug,
VCDS incl Log Fahrt.
alles ohne Erfolg........
Es handelt sich um einen 3.0TDI mit Tiptronic....bin enttäuscht von dem Wagen und der Marke.....
Zitat:
Original geschrieben von Lore 014
Hallo ,
bin ebenfalls am kämpfen und hab auch schon ein Tread eröffnet.Problem gleich, folgendes wurde bis Dato getan:
Reifen und Felgen Neu,
Fahrzeugvermessung,
Tripodegelenke li und rechts,
LMM und Kraftstoffilter,
Kardanwelle,
Wuchten am Fahrzeug,
VCDS incl Log Fahrt.alles ohne Erfolg........
Es handelt sich um einen 3.0TDI mit Tiptronic....bin enttäuscht von dem Wagen und der Marke.....
Ich habe mich jetzt damit abgefunden das es halt leicht vibriert. Es gibt weitaus wichtigere Dinge im Leben als so ein Auto bzw. Vibrationen :-)
VORSPRUNG durch Technik, der nächste wird ein DACIA ohne Vibration..................