Vibrationen im Auto

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich habe zwischen Tempo 100-120 km/h Vibrationen im Auto, dabei vibriert stetig z.B. der Beifahrersitz
ganz ordentlich. Ab Tempo 130 ist das nicht mehr.

Zu Anfang habe ich das auf die Winterreifen geschoben, aber jetzt habe ich Sommerreifen und das
vibriert immer noch bei den Geschwindigkeiten.

Hat jemand ne Idee was das sein könnte?

Danke.

Christian

49 Antworten

Sicher eine meiner ersten Schritte, aber dass das bei Winter- und Sommerreifen mit den
Vibrationen auftritt ist schon etwas merkwürdig. Glaube nicht, dass es bei beiden Reifentypen
so ist.

Doch auch das ist möglich.

Einzelne defekte Stoßdämpfer und die Spureinstellung könnten es ebenfalls sein! Die Liste von Möglichkeiten lässt sich sicher noch erweitern...

Gruß

Ok, wie gesagt, werde ich den A6 mal zum Freundlichen bringen, vielleicht habe die ja ne Idee bzw.
Lösung. Wenn die Spur verstellt sein würde, müsste der A6 doch auch nach links oder rechts ziehen, oder!?

Ähnliche Themen

Es gibt hier im Forum ein Thema das sich mit einem Ähnlichen bzw. fast gleichen Problem beschäftigt, lese damal rein
"starke Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen, ganzes Auto ruckelt"
Vieleicht ist da ja eine Lösung für Dich bei.

Zitat:

Original geschrieben von commanderi


Ok, wie gesagt, werde ich den A6 mal zum Freundlichen bringen, vielleicht habe die ja ne Idee bzw.
Lösung. Wenn die Spur verstellt sein würde, müsste der A6 doch auch nach links oder rechts ziehen, oder!?

Nee nee! Das kann, muss aber garnicht mal so sein. Aber ein ganz gutes Indiz hierfür ist z. B. erhöhter oder ungleichmässiger Reifenverschleiss.

Ok, danke für den Tipp!

So, hatte heute dann endlich meinen Termin beim Freundlichen.

Erst mal Probefahrt mit dem Serviceleiter auf der Autobahn. Bei 100 und 140 km/h
spürbare Vibrationen zu merken.

Vor ein paar Tagen ist mir dann noch aufgefallen, dass der Dicke an der Ampel etwas wackelt
besonders wenn man ganz langsam ranrollt und nur leicht auf der Bremse ist. Der Freundliche
hat das auch gemerkt und sagte, sowas hat er noch nie gehabt.

Naja, wir wieder zurück in die Werkstatt und erst mal Reifen wuchten. Nach ca. 45 Minuten kam der
Freundliche ohne Ergebnis zurück. Er hatte dann nach Gesprächen mit der Werkstatt so eine Idee, dafür müsste der Dicke allerdings drei Tage Urlaub beim Freundlichen machen. Es wurde vermutet das was
an der Antriebswelle ist und ein Quattro hat ja bekanntlich nicht nur eine.

Ok, ich bei der freundlichen Dame einen Termin gemacht mit AFA. Habe natürlich direkt nachgefragt was
AFA heißt und mir wurde dann mit einem grinsen gesagt Audi for Audi, aha.

Egal. jetzt wird wohl beim Freundlichen gesucht woran es liegen könnte. Mein Gefühl sagt mir, dass es
ein wenig die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen wird. Aber wenn ich am Ende viele Neuteile am Dicke habe und das vibrieren und wackeln ist weg, soll mir das recht sein.

Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden.

Christian

Wann geht Dein Dicker hin zum freundlichen und wann würdest Du uns mit Neuigkeiten oder sogar der Lösung versorgen können?

Sorry, war im Urlaub, deshalb erst heute die Antwort.

Ich habe meinen Dicken heute zum Freundlichen gebracht und hat jetzt dort
drei Tage Sonderurlaub.

Habe den netten Menschen vom Service gefragt was genau die jetzt machen werden und
ganz genau konnte oder wollte er mir das auch nicht sagen.

Die werden wohl ein baugleiches Fahrzeug nehmen und dann die Teile von dort in meinen
bauen und schauen ob die Vibrationen etc. dann weg sind.

Kein Ahnung wie das gemeint war, weil ein baugleiches Fahrzeuge habe die ja auch nicht
mehrfach da so rum stehen, oder!?

Ich werde jetzt bis Dienstag mit einem A4, TDI Limo durch die Gegend eiern :-)

Berichte dann von dem oder den Ergebnis(sen) beim Freundlichen.

Gruß
Christian

Gerade rief mich der Serviceleiter von meinem Freundlichen an und sagte mir, dass die Kardanwelle
jetzt erst mal getauscht wird und diese bestellt ist. Wird dann morgen eingebaut. Ich hatte so
ein wenig den Eindruck, dass die nicht wirklich wissen was es ist und jetzt durch Austausch auf Besserung hoffen.

Mal schauen, ich berichte weiter!

Öffne schon mal die Portokasse, werden teure versuche.

Edit. Hatte ich überlesen. Danke für die Info. Na dann lass die mal munter darauf los tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von pantera30


Öffne schon mal die Portokasse, werden teure versuche.

Wieso den? Er hat doch eine garantie

Die Lösung würd mich übrigens auch interessieren - hab das selbe Problem.

Unabhängig von der Drehzahl fängt das Auto nun mit ca. 100 km/h zu vibrieren an bis ca. 130 km/h hoch. Darüber und darunter nichts.

Habe das Problem seit ich mir gebrauchte 19 Zoll original Audi S-Line Felgen samt Reifen geholt hab. War bei zwei verschiedenen Wuchtern, der zweite hat beim Reifen hinten links eine laterale Umwucht festgestellt die leicht aus der Toleranz ist - und an der man auch nichts ändren kann.

Mit den Winterreifen hatte ich das Problem nicht. Hab schon überlegt mal testweise wieder auf Winterreifen zurück zu gehen

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von onemoreusername


Die Lösung würd mich übrigens auch interessieren - hab das selbe Problem.

Unabhängig von der Drehzahl fängt das Auto nun mit ca. 100 km/h zu vibrieren an bis ca. 130 km/h hoch. Darüber und darunter nichts.

Habe das Problem seit ich mir gebrauchte 19 Zoll original Audi S-Line Felgen samt Reifen geholt hab. War bei zwei verschiedenen Wuchtern, der zweite hat beim Reifen hinten links eine laterale Umwucht festgestellt die leicht aus der Toleranz ist - und an der man auch nichts ändren kann.

Mit den Winterreifen hatte ich das Problem nicht. Hab schon überlegt mal testweise wieder auf Winterreifen zurück zu gehen

Gruß
Martin

Wenn es bei dir an denn Reifen liegen sollte, dann such dir ein Werkstatt die eine neue Wuchtmaschine mit einer Match Funktion haben . Das Heißt die Wuchtmaschine würde dann eine Unwucht des Reifens messen und die Werkstatt mürde dann denn Reifen drehen um die Unwucht zu vermindern .

Vielleicht haben oder hat ein Reifen wie du schreibs,t bei dir Höhenschlag oder Sägezahn und die Reifen müssten ersetzt werden.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen