Vibrationen im Auto seit 2 Jahren
Habe ein Problem mit meinem Auto.
Seit 2 Jahren gibt es Vibrationen im Auto.
Im März 2014 habe ich bei MB Hamburg, vier neue (MO-Reifen) Pirelli Sommerreifen gekauft, am Anfang war alles in Ordnung, nach ein paar Wochen merkte ich Vibrationen im Auto, nicht nur im Lenkrad sondern im ganzen Fahrzeug.
Also zurück zur Werkstatt (MB), alle vier Reifen neu auswuchten usw, es wurde besser aber nicht perfekt.
Nach ein paar Wochen, dann fingen die Vibrationen wieder an..
Ich habe die Räder 5 mal auswuchten lassen - zwischen März 2014 bis März 2016 - ohne Erfolg.
Seit Gestern habe ich neue Sommerreifen drauf, die Reifen sind super, aber... das ganze Auto vibriert immer noch.
Das Auto Vibriert bei allen Geschwindigkeiten, vor allem ab 70 km/h und beim Gas geben bzw beschleunigen.
Ich bin der erste Halter und das Auto ist Unfallfrei.
Woher kommen die Vibrationen???
MfG Henrik
Beste Antwort im Thema
Was erwartest Du auch von den Tigar Reifen?
SCNR
145 Antworten
Zitat:
@jazup schrieb am 30. August 2016 um 23:37:01 Uhr:
Ohje. Es geht wieder los
Ja leider zu vermuten.
Kürzlich war ich bei Inder essen und was soll ich sagen, da ich kein indisches Essen mag....
Mein Computer geht nach einer Stunde immer automatisch aus. Die ganze Welt hat sich gegen mich verschworen ..l.
Zum Glück bin ich ja Mercedes hörig. Dort gibt es immer Bratwurst und minderwertige Autos ..
http://www.motor-talk.de/.../...im-fussraum-im-stand-t4117043.html?...
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen!
Du schreibst, dass dein Auto vibriert und hast Verdacht, dass die Antriebswelle Defekt ist.
Jetzt kommt heraus, dass die Motorlager Schuld sind.
Bei Defekten Motorlager vibriert das Auto auch im Stand. Warum also hattest du die Antriebswelle im Verdacht?
Hallo, ich lese das gerade hier und fühle mich irgendwie erinnert an meine über 8 Monate andauernde Resonanz/ Vibrations- Recherche. Ich hatte plötzlich ein Vibrationsgeräusch das bei bestimmten Geschwindigkeit lauter wurde als der 350er Motor. Insgesamt war ich 5 Mal beim Reifenhändler und bei MB. Auch bei mir ist das Geräusch erst nach dem Reifenwechsel entstanden. Es gab immer die gleiche Diagnose, das wären wohl die Winterreifen die wohl nicht zum Auto passen würden (Continental WinterContact TS 830P 245/45 R17 99H XL. Blöd war nur, dass das Geräusch nach dem Wechsel auf Sommerreifen immer noch da war. Keiner konnte das verstehen. Dann habe ich bei MB auf eine intensivere Suche bestanden, denn der gesamte Komfort des Fahrzeuges war schlicht dahin (Airmatic, 4Matic). Der Sound echt entnervend, obwohl das Auto sonst völlig normal lief. Erst ein sehr erfahrener Meister im Alter von 70 Jahren bemerkte das Geräusch bei einer Probefahrt und hörte schon nach 100 Metern, dass da etwas am Radlager sein könnte. Obwohl die typischen Geräusche, die für einen Radlagerschaden sprechen würden, bei entsprechenden Manövern, nicht festzustellen waren. Am Ende war es dann doch das rechte Radlager vorne. Seit dem Wechsel ist alles wieder so ruhig und komfortabel wir vorher. Also ich würde mal die Radlager checken lassen, bei mir mussten sie auch erst mit dem Mikro ran um festzustellen wo das Geräusch herkam. Eine Diagnose war auch, dass etwas an der 4Matic oder dem Antriebsstrang nicht in Ordnung sein könnte. Da rutschte mir das Herz schon gehörig in die Hose. ;-) Das waren acht Monate und keiner, bis auf den letzten Meister konnte die richtige Diagnose stellen. Und das obwohl ich als erfahrener E-Klasse Fahrer, schon beim ersten MB Besuch auf die Radlager hinwies. Leider war zum Zeitpunkt der Diagnose dann auch noch meine junge Sterne Garantie ausgelaufen und ich konnte mit einer kleiner Reduktion dann die vollen Kosten tragen. Hinzu kam dann noch neue Tageslicht Brenner, ein dicker kaputter Wasserschlauch und ein paar Kleinigkeiten. Rep. Kosten: 2.300,00 Euro. :-( und jetzt fordert der Bock mich schon wieder auf: Service B ist schon fünf Tage überfällig. ;-)
Also nicht darauf verlassen, dass die Werkstätten sowas mal eben richtig Analysieren können und dann auch richtig reparieren. Im Zweifel nehmen die dann gern mal die teure Variante und das Geräusch bleibt, oder sie erzählen dir noch ganz andere Sachen. ;-)
Beste Grüße
Hal211
rasthaus.online
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 20. April 2016 um 23:04:49 Uhr:
Habe ein Problem mit meinem Auto.
Seit 2 Jahren gibt es Vibrationen im Auto.Im März 2014 habe ich bei MB Hamburg, vier neue (MO-Reifen) Pirelli Sommerreifen gekauft, am Anfang war alles in Ordnung, nach ein paar Wochen merkte ich Vibrationen im Auto, nicht nur im Lenkrad sondern im ganzen Fahrzeug.
Also zurück zur Werkstatt (MB), alle vier Reifen neu auswuchten usw, es wurde besser aber nicht perfekt.
Nach ein paar Wochen, dann fingen die Vibrationen wieder an..
Ich habe die Räder 5 mal auswuchten lassen - zwischen März 2014 bis März 2016 - ohne Erfolg.Seit Gestern habe ich neue Sommerreifen drauf, die Reifen sind super, aber... das ganze Auto vibriert immer noch.
Das Auto Vibriert bei allen Geschwindigkeiten, vor allem ab 70 km/h und beim Gas geben bzw beschleunigen.
Ich bin der erste Halter und das Auto ist Unfallfrei.
Woher kommen die Vibrationen???
MfG Henrik
Ähnliche Themen
So nun ist es festgestellt, die beiden Motorlager plus das Getriebelager müssen gewechselt werden.
Es kostet 1050 euro.
Plus Service B 606 für 510 euro.
Macht zusammen 1560 euro.
/Henrik
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 31. August 2016 um 18:44:56 Uhr:
So nun ist es festgestellt, die beiden Motorlager plus das Getriebelager müssen gewechselt werden.
Es kostet 1050 euro.Plus Service B 606 für 510 euro.
Macht zusammen 1560 euro.
/Henrik
Henrik,
Obwohl es mir im Prinzip völlig Latte sein sollte, tut es irgendwo trotzdem noch weh...
Sag mal, warum lässt du dich städig derart über'm Tisch ziehen?
Die Motorlager und das benötigte Material für die Service B kosten als ORIGINALES MB TEILE weit weniger als 1/3 vom genannten 1560€ !
Über 1.000€ Arbeitslohn willst du dafür zahlen?
Mensch fahr doch zu einer Taxiwerkstatt mit deiner alten Kiste mit fast 200 Tkm auf'm Buckel.
Dort lässt du alles Fachmännisch mit den gleichen Ersatzteilen für glatt die Hälfte erledigen!
Warum willst du rund 800€ verbrennen? Für was? Für einen nutzlosen Stempel?
Ach was rege ich mich auf... mach was du willst
Zitat:
Mensch fahr doch zu einer Taxiwerkstatt mit deiner alten Kiste mit fast 200 Tkm auf'm Buckel.
Gibt es eigentlich hier eine Liste mit einem Überblick aller Taxibetriebe in deutschen Großstätten?
Wenn nicht, Frage an die Moderation, kann man nicht einmal eine Liste erstellen für die FAQ?
Das wäre eine gute Idee.
Zitat:
@wobPower schrieb am 1. September 2016 um 13:03:12 Uhr:
Das wäre eine gute Idee.
Beitrag wurde von der Moderation hierhin verschoben: http://www.motor-talk.de/forum/taxi-werkstatt-t5657584.html
Habe heute mein Auto abgeholt.
Folgende Arbeiten sind durchgeführt:
- Neue Motorlager und Getriebelager.
- Service B mit Pluspaket.
- Neue Verbandskasten und Tirefit.
-"Neue" Gummimatten aus einem gebrauchten E klasse BJ 2015.
Alles zusammen 1.837 euro
Minus 256 euro Stammkundenrabatt
Macht zusammen 1.581 euro
/Henrik
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:47:38 Uhr:
Habe heute mein Auto abgeholt.
Nach 7 Wochen? 😕
Zitat:
@Pandatom schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:55:44 Uhr:
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:47:38 Uhr:
Habe heute mein Auto abgeholt.Nach 7 Wochen? 😕
Nein, seit vorgestern!
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:47:38 Uhr:
Habe heute mein Auto abgeholt.Folgende Arbeiten sind durchgeführt:
- Neue Motorlager und Getriebelager.
- Service B mit Pluspaket.
- Neue Verbandskasten und Tirefit.
-"Neue" Gummimatten aus einem gebrauchten E klasse BJ 2015.Alles zusammen 1.837 euro
Minus 256 euro StammkundenrabattMacht zusammen 1.581 euro
/Henrik
Dank solcher Leute wie du, wird Mercedes nie pleite gehen. Somit kann ich weiterhin einen Mercedes V8 fahren und in einer freien Werkstatt zum Bruchteil der Kosten deiner kleinen CDI, mit originalen MB Teilen meine Fahrzeuge warten.
An dieser stelle vielen Dank an dir, auch wenn es mir leid tut, dass du trotz der "Stammkundenrabatt" mehr als das doppelte bezahlst, als nötig.
Stammkunden die freiwillig das Doppelte zahlen gebe ich auch gerne 14% Rabatt.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 14. Oktober 2016 um 03:53:27 Uhr:
Stammkunden die freiwillig das Doppelte zahlen gebe ich auch gerne 14% Rabatt.
haha der war gut^^