Vibrationen im Auto seit 2 Jahren

Mercedes E-Klasse W212

Habe ein Problem mit meinem Auto.
Seit 2 Jahren gibt es Vibrationen im Auto.

Im März 2014 habe ich bei MB Hamburg, vier neue (MO-Reifen) Pirelli Sommerreifen gekauft, am Anfang war alles in Ordnung, nach ein paar Wochen merkte ich Vibrationen im Auto, nicht nur im Lenkrad sondern im ganzen Fahrzeug.

Also zurück zur Werkstatt (MB), alle vier Reifen neu auswuchten usw, es wurde besser aber nicht perfekt.

Nach ein paar Wochen, dann fingen die Vibrationen wieder an..
Ich habe die Räder 5 mal auswuchten lassen - zwischen März 2014 bis März 2016 - ohne Erfolg.

Seit Gestern habe ich neue Sommerreifen drauf, die Reifen sind super, aber... das ganze Auto vibriert immer noch.

Das Auto Vibriert bei allen Geschwindigkeiten, vor allem ab 70 km/h und beim Gas geben bzw beschleunigen.

Ich bin der erste Halter und das Auto ist Unfallfrei.

Woher kommen die Vibrationen???

MfG Henrik

Beste Antwort im Thema

Was erwartest Du auch von den Tigar Reifen?

SCNR

145 weitere Antworten
145 Antworten

Ich hatte heute TÜV, leider kam ich zu spät, also ist der neue Termin am Dienstag.

Habe heute das mit dem manuellen Runterschalten probiert.
Auf eine gerade Strecke mit Tempo 90 in Gang 5, dann in Gang 4 runtergeschaltet, fängt das Auto deutlich an zu schütteln, ganze Auto vibriert.
Dasselbe beim beschleunigen, vor allem bei 2.500 Umdrehungen, fängt das Schütteln an, genauso beim Ausrollen.

Sowas hat gar nichts mit die Reifen zu tun.

/Henrik

Gut, wenn Henrik so eine extreme Ausnahme ist, dann sollten wir seinen Thread nicht unnötig weiter in die Länge ziehen. - ignorieren bringt da mehr

Och nö nee.....der Unterhaltungswert ist doch gut. Vielleicht können wir ja noch was dazu lernen? 😁

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 05:28:05 Uhr:


Die Winterreifen sind Michelin, ich habe keine separaten Felgen, gekauft in Januar 2014, nur 10 Wochen drauf - bis März 2014. Zu dem Zeitpunkt gab es keine Vibrationen.

Die liegen im Keller seit März 2014 und befindet sich im neuwertigen Zustand.

Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig ein wenig gedreht werden.

Ähnliche Themen

Zwei Jahre alte Reifen können keinen neuwertigen Zustand haben. Schon gar nicht, wenn sie falsch gelagert werden.

Wurde das Getriebeöl mal gewechselt? Wobei ich einfach mal -ohne es wirklich zu wissen- den Wandler ins Spiel bringe.

Diese Frage wurde bereits gestellt. TE zieht es i.d.R. vor solche Fragen nicht zu beantworten, vermutlich weil er es auch nicht weiß? 😕

Zitat:

@Pandatom schrieb am 22. April 2016 um 20:44:37 Uhr:


Diese Frage wurde bereits gestellt. TE zieht es i.d.R. vor solche Fragen nicht zu beantworten, vermutlich weil er es auch nicht weiß? 😕

Welche Frage?

/Henrik

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 22:00:05 Uhr:



Zitat:

@Pandatom schrieb am 22. April 2016 um 20:44:37 Uhr:


Diese Frage wurde bereits gestellt. TE zieht es i.d.R. vor solche Fragen nicht zu beantworten, vermutlich weil er es auch nicht weiß? 😕

Welche Frage?

/Henrik

Henrik, nun habe ich auch das Gefühl, dass Du hier alle verschaukelst.

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 22:00:05 Uhr:


Welche Frage?

Ob, wenn ja wann, bei welchem KM-Stand und wieoft das Getriebeöl gewechselt wurde 😉

Zitat:

@Pandatom schrieb am 22. April 2016 um 22:04:00 Uhr:



Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 22:00:05 Uhr:


Welche Frage?

Ob, wenn ja wann, bei welchem KM-Stand und wieoft das Getriebeöl gewechselt wurde 😉

Also, bei mein Auto ist das nicht vorgeschrieben.

/Henrik

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 22:25:10 Uhr:



Zitat:

@Pandatom schrieb am 22. April 2016 um 22:04:00 Uhr:


Ob, wenn ja wann, bei welchem KM-Stand und wieoft das Getriebeöl gewechselt wurde 😉

Also, bei mein Auto ist das nicht vorgeschrieben.

/Henrik

Das ist doch keine Antwort auf die Frage.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 22. April 2016 um 22:28:16 Uhr:



Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 22:25:10 Uhr:


Also, bei mein Auto ist das nicht vorgeschrieben.

/Henrik

Das ist doch keine Antwort auf die Frage.

????

Ein Getriebeölwechsel ist nicht vorgeschrieben!

/Henrik

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 22:25:10 Uhr:



Zitat:

@Pandatom schrieb am 22. April 2016 um 22:04:00 Uhr:


Ob, wenn ja wann, bei welchem KM-Stand und wieoft das Getriebeöl gewechselt wurde 😉

Also, bei mein Auto ist das nicht vorgeschrieben.

Vorgeschrieben nicht, aber durchaus empfehlenswert. Wäre mal eine Frage an den MB-Meister, wenn Du schon dort vorfährst. Ich gehe aber davon aus, dass Du demnach auch, trotz LL von 180TKm, keine Probleme mit den Schaltstufen zu haben scheinst?! Dann wären auch Vibrationen seitens des Wandlers eher unwahrscheinlich.

Die Frage war, ob Du einen Wechsel gemacht hast und nicht, ob der Wechsel vorgeschrieben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen