Vibrationen im Auto seit 2 Jahren

Mercedes E-Klasse W212

Habe ein Problem mit meinem Auto.
Seit 2 Jahren gibt es Vibrationen im Auto.

Im März 2014 habe ich bei MB Hamburg, vier neue (MO-Reifen) Pirelli Sommerreifen gekauft, am Anfang war alles in Ordnung, nach ein paar Wochen merkte ich Vibrationen im Auto, nicht nur im Lenkrad sondern im ganzen Fahrzeug.

Also zurück zur Werkstatt (MB), alle vier Reifen neu auswuchten usw, es wurde besser aber nicht perfekt.

Nach ein paar Wochen, dann fingen die Vibrationen wieder an..
Ich habe die Räder 5 mal auswuchten lassen - zwischen März 2014 bis März 2016 - ohne Erfolg.

Seit Gestern habe ich neue Sommerreifen drauf, die Reifen sind super, aber... das ganze Auto vibriert immer noch.

Das Auto Vibriert bei allen Geschwindigkeiten, vor allem ab 70 km/h und beim Gas geben bzw beschleunigen.

Ich bin der erste Halter und das Auto ist Unfallfrei.

Woher kommen die Vibrationen???

MfG Henrik

Beste Antwort im Thema

Was erwartest Du auch von den Tigar Reifen?

SCNR

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

@Pandatom schrieb am 22. April 2016 um 07:28:26 Uhr:



Kulanz? Nach 6 Jahren? Bei 180.000km? Na da wünsche dir ganz viel Vergnügen! Selbst wenn Du z.B. bereits den ordnungsmäßigen Getriebeölwechsel hinter dir hast, würde mich das sehr wundern. Bei der Laufleistung gibt es auch beim Stern sowas wie Verschleiß. Natürlich lässt sich die Ursache beim Fzg. aufgrund von Verschleiß nicht ausschliessen. Aber wenn ich mir Deine Schilderungen des Verlaufs mehrfach betrachte, und die Umstände dabei, bleibt die Suche immer an dem Naheliegensten.

Beim 200CDI mit der 5G-Automatik (müsste er vom Baujahr her haben) gibt es keinen "ordnungsgemäßen" Wechsel des Getriebeöls.
Ist für diese Kombination nicht vorgeschrieben, weder einmalig noch regelmäßig.

Gruß
andy

Zitat:

Beim 200CDI mit der 5G-Automatik (müsste er vom Baujahr her haben) gibt es keinen "ordnungsgemäßen" Wechsel des Getriebeöls.
Ist für diese Kombination nicht vorgeschrieben, weder einmalig noch regelmäßig.
Gruß
andy

Muss bei der 5G nicht nach einmalig 50 tkm das Getriebeöl gewechselt werden?

Zitat:

@andy_112 schrieb am 22. April 2016 um 09:54:48 Uhr:


Beim 200CDI mit der 5G-Automatik (müsste er vom Baujahr her haben) gibt es keinen "ordnungsgemäßen" Wechsel des Getriebeöls.
Ist für diese Kombination nicht vorgeschrieben, weder einmalig noch regelmäßig.

Wird aber zumindest empfohlen m.W. 😉
War damals bei meinem alten S210 schon so. Kein Hinweis im Service, aber dringend empfohlen spät. nach 90Tkm Wechsel, besser Spülung.
Da aber unser TE nur Vibrationen und keine spürbaren Schaltstufen bemängelt, bezweifle ich dass überhaupt ein Zusammenhang besteht.

Übrigens habe ich auch Vibrationen ab 160km/h, in Verbindung mit meinen WR. Das sind sogar hochwertige Michelin Reifen. Die Ursache habe ich selbst zu verschulden. Da wir einen zu milden Winter hatten und ich den Wagen mit über 200km/h auf einer Strecke von 1000km nach Hause jagte, habe ich mir eine Sägezahnbildung eingefangen. Besonders in den lang gezogenen Kurven. Es ist also in den meisten Fällen der Fahrer verantwortlich wie er mit seinen Reifen umgeht. 😉
Zur leichten Sägezahnbildung sind auch Pirelli SR bekannt, vorallem wenn der Luftdruck zu niedrig ist. Da nützt einem auch die ganze Wuchterei nix mehr. Darauf wurde der TE auch schon von mehreren Seiten hingewiesen, aber unser Henrik mitsamt seinem Reifen-Spezi wissen es eben besser 😁

Und wer sich mal ganz genau das Profilbild des Reifens ansieht, den der TE sich hat aufschwatzen lassen, braucht sich nicht wundern warum der ganze Wagen vibriert 😉 Die müßten eigentlich "singen" wie ein WR.

Tigar-syneris

Zitat:

@Pandatom schrieb am 22. April 2016 um 11:02:32 Uhr:


Und wer sich mal ganz genau das Profilbild des Reifens ansieht, den der TE sich hat aufschwatzen lassen, braucht sich nicht wundern warum der ganze Wagen vibriert 😉 Die müßten eigentlich "singen" wie ein WR.

Aber hat er denn die Reifen nicht erst kürzlich aufziehen lassen?! Die Vibrationen gabs ja dann somit auch schon mit den vorherigen (Michelin-?)Reifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 05:50:23 Uhr:


UPDATE!

Nächste Woche fahre ich zu Mercedes-Benz Niederlassung in Hamburg, die kennen mich schon seit Jahren!

Wahrscheinlich hängt weltweit in jeder Mercedes-Werkstatt ein Bild von Dir.

Poste doch bitte mal hier im Forum, wann Du genau gehst. Dann kommen wir alle mit. "Theater vom Feinsten for free!"

Zitat:

@Patty2202 schrieb am 22. April 2016 um 11:54:16 Uhr:


Aber hat er denn die Reifen nicht erst kürzlich aufziehen lassen?! Die Vibrationen gabs ja dann somit auch schon mit den vorherigen (Michelin-?)Reifen.

Yep! Vorher hatte er einen Pirelli drauf. Ich vermute mal den P7. Wie schon erwähnt, neigt dieser auch gerne zu Sägezahnbildung wenn man nicht auf den richtigen Luftdruck achtet. Warum das so ist sieht man an den Seitenflanken. 😉

Cinturato-p7-225-45-r17-91w

Vielleicht sind auch die Felgen platt. Man weiß ja nicht, wie der TE damit umgeht.

Bin mir relativ sicher, dass spätestens nach neuen Felgen, anständige Reifen und anschließendem Auswuchten und Spureinstellung alles wieder gut wird.

Aber nein, Mercedes ist Schrott. Man kann nicht mal Chinareifen montieren.

Auch kann man da keinen Baumarktöl 15W40 einfüllen.

Wie hochnäsig das auch klingen mag: Man braucht Geld! wenn man einen Mercedes fahren möchte.

Der TE möchte-gern einen Mercedes zum Dacia Tarif fahren, das geht leider nicht und wenn, dann zittert einem halt sein A.... 😁

Zitat:

@munition76 schrieb am 22. April 2016 um 14:55:33 Uhr:


Vielleicht sind auch die Felgen platt.

Gut vorstellbar... Ich glaube, er hatte irgendwo mal geschrieben, dass es mit den Felgen der WR nicht ist, aber dafür mit denen der SR, die er diesen Winter wohl auch drauf hatte wegen kaum Schnee.

mein Gott, nun lasst es mal wieder gut sein!
Er hat sich in dem Thema wohl ein wenig verrannt.
Da lässt man sich schon zu manchen Spruch hinreißen.

Muss man ihn deswegen Steinigen bis er sich gar nicht mehr traut?

Zitat:

@Bernerdrive schrieb am 22. April 2016 um 16:11:15 Uhr:


mein Gott, nun lasst es mal wieder gut sein!
Er hat sich in dem Thema wohl ein wenig verrannt.
Da lässt man sich schon zu manchen Spruch hinreißen.

Muss man ihn deswegen Steinigen bis er sich gar nicht mehr traut?

Quatsch... das hat nichts zutun mit trauen... das interessiert den "Herrn" nicht die Bohne!
Solltest mal paar von seinen geistigen Ergüssen hier lesen, dann wirst schon verstehen warum alle so allergisch auf den komischen Kauz sind!

Wer zum Geier ist TE ? Tim Eckart ?

Haha nein!
Thread Ersteller.
In dem Falle unser Henrik!

@Bernerdrive , wer bist Du denn? Spielverderber oder sein Papa? 😁

(sorry....ich konnte nicht anders....)

Zitat:

@Bernerdrive schrieb am 22. April 2016 um 16:11:15 Uhr:



Muss man ihn deswegen Steinigen bis er sich gar nicht mehr traut?

Ich denke die wenigsten hätten da was dagegen.
Ausnahmen gibt es immer und überall und glaub es mir, der Henrik ist eine Ausnahmefall!

Zitat:

@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 05:50:23 Uhr:


UPDATE!

Nächste Woche fahre ich zu Mercedes-Benz Niederlassung in Hamburg, die kennen mich schon seit Jahren!

Na super! Eine bessere Niederlassung kann man sich im Traum nicht wünschen!
Dort zahlt man auch ganz schnell 1500 Euro für Bremsen erneuern. Das nenne ich Kundenorientiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen