Vibrationen bei Fremdfabrikatsfelgen

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

einge Forumsmitglieder hatten von Vibrationen bei Ihren Felgen aus dem Zubehörhandel berichtet. Da ich auch vor der kaufentscheidung solcher Felgen stehe habe ich heute beim freundlichen nachgehört. Dort wurde mir bestätigt dass es häufig Probleme gibt. Besonders dann, wenn die Felgen an der Radnarbe erst mit zusätzlichen Adaptern befestigt werden können. Bei den anderen Felgen sei es eher unproblematisch. Kann mir jemand sagen, welche 18 Zoll Felge für 245/45 R 18 in schwarz ohne diese Adapter auskommt ? Mein Felgenhändler war da auf Anhieb überfragt. Oder wer von Euch hat solche Felgen bereits ohne Probleme am TT laufen ?

Lieben Dank

Christiane

Beste Antwort im Thema

hi,
oz ultraleggera 8x18'', gibt es u.a. auch in schwarz. laufen bei mir ohne probleme!

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von mickman80


oha...aber ist ja geschmackssache 🙁
😁😁

Micha !!! Benimm dich !😉

😉 Bei euch beiden ist doch eh alles unter 20" Geschmackssache! 😁 😁

Bin auch grade am Winterräder suchen, ätzende Sache. Hmmm 18" oder 19" für die Winterdinger. Was günstiges oder eiern die dann und ich ärgere mich, sprich doch besser gleich originale bzw. global-trade-germany.

Nicht einfach, oder doch gleich 20" für den Sommer, die 19" DS in titan sind ja eigentlich die perfekten Winterfelgen 😁

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


😁😁

Micha !!! Benimm dich !😉

😉 Bei euch beiden ist doch eh alles unter 20" Geschmackssache! 😁 😁

Bin auch grade am Winterräder suchen, ätzende Sache. Hmmm 18" oder 19" für die Winterdinger. Was günstiges oder eiern die dann und ich ärgere mich, sprich doch besser gleich originale bzw. global-trade-germany.

Nicht einfach, oder doch gleich 20" für den Sommer, die 19" DS in titan sind ja eigentlich die perfekten Winterfelgen 😁

😁😁

Auf deiner Farbe ( hab sie vorgestern in natura gesehen !!! 😎 Geil EHHH !! )

würden meine ( Michas ) Felgen 1a ausschauen !!!

Und die 19, machste eben Winterschluffen draus !

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



😁😁

Auf deiner Farbe ( hab sie vorgestern in natura gesehen !!! 😎 Geil EHHH !! )

würden meine ( Michas ) Felgen 1a ausschauen !!!

Und die 19, machste eben Winterschluffen draus !

Sag sowas nicht, ich versuche doch grade zur Vernunft zu kommen. Und ich weiß, das die Felgen super passen. In meiner Straße (ja, die gehört ganz alleine mir ;-) ) steht ein S8. Irgendwann nehm ich den Wagenheber und 😁 Mhhm, Sport Maxx in 20" gute 1000 €, Felgen ??, 19" Winterreifen ca. 1000 €, jetzige Sommerreifen für den Verkauf aufbewahren... Komforttechnisch wäre es OK. Fahre inzwischen fast immer im Sportmodus, also noch Potential in Richtung Weichei...

Sch*** ich sollte mir einfach günstige 18"er holen, aber die sind schon klein 😛 

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



😁😁

Auf deiner Farbe ( hab sie vorgestern in natura gesehen !!! 😎 Geil EHHH !! )

würden meine ( Michas ) Felgen 1a ausschauen !!!

Und die 19, machste eben Winterschluffen draus !

Sag sowas nicht, ich versuche doch grade zur Vernunft zu kommen. Und ich weiß, das die Felgen super passen. In meiner Straße (ja, die gehört ganz alleine mir ;-) ) steht ein S8. Irgendwann nehm ich den Wagenheber und 😁 Mhhm, Sport Maxx in 20" gute 1000 €, Felgen ??, 19" Winterreifen ca. 1000 €, jetzige Sommerreifen für den Verkauf aufbewahren... Komforttechnisch wäre es OK. Fahre inzwischen fast immer im Sportmodus, also noch Potential in Richtung Weichei...

Sch*** ich sollte mir einfach günstige 18"er holen, aber die sind schon klein 😛 

Hier haste mal einen Link !!!😉

http://cgi.ebay.de/...lgensatz_W0QQitemZ230297792407QQcmdZViewItem?...

Ähnliche Themen

Danke! Mhhm... wie ist der nur in mein eBay gekommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Danke! Mhhm... wie ist der nur in mein eBay gekommen 😁

Er hat nur noch 2 Sätze !

Aber der Preis ist OK !

Natürlich kann er meinen nicht schlagen !! ( 1400 ) war wohl ein Schnäppchen !!😁

Hallo Leute,
war 20 Jahre im Felgengeschäft. Vibrationen können natürlich durch schlecht zentrierte Felgen entstehen, besonders wenn die Zentrieringe aus Kunststoff sind und nur eine geringe Materialstärke haben. Deshalb verwenden verschiedene Hersteller wie OZ, Metallringe.
Allerdings liegt das Problem auch sehr häufig bei den Reifen, besonders bei den grossen Durchmessern. Weshalb glaubt Ihr wohl, dass die Automobilwerke spezielle Reifen mit sehr engen Tolerenzen und besonderen Gummimischungen erhalten? Diese Reifen sind auch meistens durch ein besonderes Zeichen markiert. Im Nachrüstgeschäft läuft das ganz anders, da können die GummiHersteller sich viel mehr erlauben. Auch kommt es häufig vor, dass die Reifen Standplatten haben, und das nicht erst bei längeren Standzeiten, da genügen schon ein paar Stunden und der Reifen braucht anschliessend wieder einige Kilometer bis er rund läuft. Dunlop Winterreifen haben mich damit vor ein paar Jahren fast um den Verstand gebracht.
Also die Felge ist nicht immer die Ursache des Problems.

Gruss
Guy

na da hastde aber glück gehabt! 😁😁😁😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Danke! Mhhm... wie ist der nur in mein eBay gekommen 😁
Er hat nur noch 2 Sätze !
Aber der Preis ist OK !

Natürlich kann er meinen nicht schlagen !! ( 1400 ) war wohl ein Schnäppchen !!😁

Hi Community,

leider hat es mich auch erwischt. Fahre Autec Typ N - Nordic 7,5 x 17 als Winterfelgen mit Vredestein Wintrac Extreme und habe besagtes Problem: zw. 120 - 150 km/h, am heftigsten um 140 km/h, so starke Vibrationen, daß einem der Gasfuß fast taub wird.

Kann nicht sagen ob die Felgen Zentrierungen haben oder nicht, da dies ja als Ursache hier schon mehrfach erwähnt wurde. Ich werde die Reifen nochmals am Fahrzeug wuchtne lassen und schauen was passiert.

Hat jemand Erfahrung wenn alles nichts hilft ob man dann den Reifendealer bzw. den Hersteller in Regress nehmen kann? Ich befürchte eher nicht, da die EInflußfaktoren doch zu vielfältig sind und man sich da wohl immer rausreden kann.

ich habe genau das selbe proble bei meinen Rädern (Borbet LS mit Mittenzentrierung).
Mit wurde gesagt daß der TT nun mal extrem anfällig auf Vibrationen ist, normalerweise müsste ein Fahrwerk das wegschlucken, das TT-Fw kann das anscheinend nicht.
Ich hab daraufhin meine (gebraucht gekaufte) Räder neu wuchten lassen, und es war viiiiiiiiiiel besser, allerdings ist es nicht weg.
Da die Räder einen deutlich sichtbaren Höhenschlag auf der Wuchtmaschine aufweisen, und zwar das Komplettrad deutlich sichtbar, an der Felge jedoch kaum sichtbar, wurde die Zentrierung der Felge als gut beschrieben, das Rad sitzt voraussichtlich aber schlecht in der Felge.
Am Freitag wird der Reifen nochmal von der Felge gedrückt, frisch geschmiert und neu aufgeblasen. Danach frisch gewuchtet.
Ich werde das Ergebnis posten 

So, habe nochmal alle Räder sauber wuchten lassen. Problem scheint damit behoben zu sein, zw. 120 - 160 km/h ist jetzt Ruhe - puuuuuhhhhh.

bei mir wurden nun die Reifen von der Felge gedrückt, neue Montagepaste aufgetragen und mit 3,5Bar auf wieder aufgepumpt, daß der Reifen sich richtig in die Felgenkante setzen kann. Danach folgte die Reduzierung des Luftdrucks und dnach wurde auf "0" gewuchtet. Optisch hatten die Räder deutlich weniger Höhenschlag als vorher, allerdings stellte sich gestern bei 330km Autobahnfahrversuchen heraus, daß die Gesamtvibrationen, die man am Hinter verspürt deutlich verringert wurden, allerdings zittert nun ab 135km/h das Lenkrad. Natürlich ist darüber iregndwann wieder Ruhe.
Somit gibt`s keine Möglichkeiten mehr diesen Satz Räder auf meinem TT zur Ruhe zu bringen. Aktion Geld sparen ging also nach hinten los!

es gibt nun doch einen kleinen Lichtblick. Ich wollte noch nicht aufgeben:
Seit der letzten Wuchtaktion am Freitag war mein Auto spürbar härter, mir war klar die Räder haben einen höheren Luftdruck als vorher. In der Werkstatt hatte man mich gefragt, ob ich mit 2,5 Bar fahren würde, was ich bejat hatte. Zuvor hatte ich aber 2,3 vorn und 2,1 hinten drin. Daß aber das Komfortverhalten mit 0,2 Bar mehr so dahin sein konnte, konnte ich mir eigentlich nicht vorstellen und ging gestern den Luftdruck checken, siehe da, der Herr von der Werkstatt hatte 2,8 Bar vorn und hinten 2,6 Bar reingeblasen. Ich habe nun auf 2,4 und 2,2 reduziert, und siehe da, der Komfort ist wieder da. Und durch den weicheren Reifen sind die Vibrationen deutlich zurückgegeangen. Sie sind wohl noch minimal vorhanden, aber selbst für mich nun erträglich. Wahrscheinlich schlucken die reifen nun alles weg, was sie durch die übertrieben Härte nicht konnten.

Ich kann mir kaum vorstellen daß durch den etwas geringeren Luftdruck die Vibrationen verschwinden...

konnte ich mir auch nicht, aber definitiv ist es so.

Übrigens, bei keinem Radwechsel oder bei keiner Luftdruckveränderung meldete sich je die RDK?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen