Vibration im Kupplungs- und Gaspedal

Honda CR-V 1 (RD)

Moin Moin,

ich habe ein neues Model ( März 2007 ) des Honda CR-V (Diesel). Seit einiger Zeit habe ich ein leichtes vibrieren im Kupplungs- und Gaspedal. Die Vibrationen treten überwiegend bei einer Drehzahl zwischen 1500 und 2000 u/min auf. Ich habe bei meinem Honda Händler das Problem dargestellt. Zunächst wurde das Vibrieren auf den Diesel Motor geschoben. Danach kam der Auspuff ins Spiel, die Auspuffvibrationen werden auf die Karosserie übertragen. Daraufhin wurden diverse Schellen "verbogen". Diese Maßnahme hat aber auch nicht geholfen. Jetzt könnte die Schwingscheibe der Übertäter sein. Da ein Ausbau sehr teuer ist wird zunächst mit HONDA Rücksprache genommen ob ein solches Problem dort bekannt ist.

Vielleicht bin ja etwas empfindlich, aber ...... es nervt !! Ein Nachbar hat das gleiche Model - hier treten diese Vibrationen nicht auf

Wer kann mir ( meinem HONDA - Händler ) einen Tipp geben.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo Pinky 110,
einen Tip kann ich leider nicht abgeben, aber dieses Phänomen habe ich auch seit einiger Zeit. Mein CRV ist jetzt 1 Jahr alt und dieses vibrieren war anfangs nicht da.
Ich habe das Gefühl als ob das ganze Pedalwerk vibriert und ausser das es unter den Fußsohlen kitzelt, ist es leider nicht zum Lachen.
Wäre schön wenn wir diesbezüglich eine Lösung finden und hoffe,das hier jemand was näheres darüber weiß.

Gruß gaesa

20 weitere Antworten
20 Antworten

bin heilfroh, diesen threat hier gefunden zu haben. dachte mir erst, dass ich ein wenig übersensibel bin, aber bei mir tritt diese unangenehme vibration im gaspedal auch auf.
nicht immer, sondern nur in grossen, unregelmässigen intervallen, aber ab und an doch. habe letzte woche erst mit einem kollegen, der sich ein wenig mit autos auskennt (ist auch aktiver motorsportler seit zig jahren), gesprochen, konnte mir aber auch keine lösung nennen (naja, eine doch- wie immer: hättest dir nur ein richtiges auto gekauft...).
besonders deutlich zu spüren sind diese unangenehmen vibrationen beim auskuppeln, also wenn man den gasfuss nur ganz leicht auf dem gaspedal liegen hat. gleichzeitig treten dann auch immer die an anderer stelle beschriebenen "hässlichen dieselgeräusche" und das mechanische rasseln/ dröhnen aus dem motorraum auf. wie gesagt, in unregelmässigem abstand, auch bei warmen motor nach langer autobahnfahrt.
auch dem o.g. kollegen und selbst meiner frau, fallen diese unterschiede von einem tag in der motorcharakteristik auf. einen tag seidenweicher lauf, den nächsten tag läuft er dann wie ein traktor-diesel.
morgen werden meine fussmatten getrocknet, werde dann gleich auch dieses problem noch untersuchen lassen und berichten, was rausgekommen ist...

viele grüsse

Hallo an meinem Honda ist das vibrieren seit ca. 5 Monaten, ich bin damit zu Honda gegangen die Antwort ist das die Innenbordverbindung ausgeschlagen sind links und rechts kostet ca . mit Steuer 816 Euro

PS: Ich fahre einen Honda CR-V Bj. 2005 Diesel

Hallo,
fahre seit 3,5 Jahren den CRV Diesel. Habe das gleiche Problem.
Das Gaspedal vibriert seit etwa einem Jahr störend. Manmeint den Fahrbahnbelag zu spüren.
Die Kupplung kann es nicht sein da diese vor ca. 3 Monaten getauscht wurde (rutschte durch nach 60.000km => Ausrücklager => siehe Beiträge im Forum). Der Tausch hat keine Verbesserung bei den Vibrationen gebracht.
Habe Problem letzte Woche Honda Händler geschildert.
Ergebnis Probefahrt: er spürt nichts was bei einem Diesel nicht normal ist.

Sehr beunruhigend für mich ist, dass ich nach und nach alle!!! im Forum beschriebenen Probleme bei diesem Wagen selbst habe. Aktuell hinzugekommen ist das Klicken beim Kupplung drücken.

Mit dem Honda CRV habe ich meinen Traum von einem CRV erfüllt. Er entwickelt sich aber zunehmend zum Albtraum.

Zitat:

Original geschrieben von R.Teutsch


Hallo an meinem Honda ist das vibrieren seit ca. 5 Monaten, ich bin damit zu Honda gegangen die Antwort ist das die Innenbordverbindung ausgeschlagen sind links und rechts kostet ca . mit Steuer 816 Euro

PS: Ich fahre einen Honda CR-V Bj. 2005 Diesel

Was ist eine Inenbordverbindung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pinky110


Für Gaesa und alle die es interessiert.

Ich war gerade bei meinem HONDA - Händler. Grund des Besuches war der Wechsel des Differenzialöl ( Hat Wasser gezogen und wurde gespült ! ? ). In diesem Zusammenhang wurde mir mitgeteilt, dass mit der HONDA Hauptstelle ( wo auch immer ) telefonisch Rücksprache genommen wurde. Dem dortigen Honda Verantwortlichen wurde "mein" Problem und alle bereits durchgeführten Arbeiten bezüglich der Vibrationen erläutert. "Mein" Chefmechaniker und der Verantwortlichen kamen zu dem Schluss -- Es kann nur das Schwungrad ( ? ) sein. Ein Ausbau wurde zugestimmt und anfallenden Kosten werden von HONDA übernommen. Von dem Problem mit Vibrationen ist bei HONDA nichts bekannt. Jeder der ein solches Problem hat, sollte sich mit seinem HONDA Händler in Verbindung setzen. Irgendwann wird das Problem bei HONDA erkannt und kann behoben werden. Da ich bald Urlaub habe wird die Reparatur mit dem zweiten Besuch ( Differanzialöl ) verbunden. Das wird aber erst im Januar 2009 der Fall sein. Ich melde mich wieder ... !

Pinky110

Hallo Pinky, darf man mal fragen was du für das wechseln des Differenzialöls gezahlt hast? Bei meinen ist seit kurzen wenn ich ganz enge Kurven fahre ein rubbelndes geräusch aber nur bei langsamen fahrten.
War heut beim HH und der sagte sofort das dass Differenzialöl gewechselt werd müsste. Wäre aber kein großes Problem und würd auch nichts defekt gehen wenn noch so weiter fahren würd.
Noch mal ne Frage. Wie bekommen die es hin das Öl gut warm zu fahren? Die sagten es müsse gut heiß sein beim Wechseln
.
MFG
dr.caddy

Hallo,

das gleiche Problem hatte ich auch,über längere zeit!! Seitdem der Turbolader gewechselt wurde ist das vibrieren nicht mehr aufgetreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen