Vibration im Gaspedal und Geräusch bei schneller Kurvenfahrt
Hallo,
seit etwa zwei Wochen habe ich bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 60 km/h) beim Kurvenfahren ein seltsames Geräusch vom rechten Rad. Gleichzeitig spürt man eine Vibration am Gaspedal. Beim normalen Abbiegen in der Stadt ist nichts zu hören oder zu merken. Auf der Landstraße, wenn die Kurve etwas stärker ist, ist das Geräusch aber deutlich hör- und spürbar. Klingt in etwa wie ein Schleifen. Hab mir den Radkasten schon mal angeschaut, konnte aber nichts Auffälliges erkennen.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
16 Antworten
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 31. März 2025 um 22:54:19 Uhr:
Jaja stimmt schon. Wenn man relativ leise laufende Räder hat, hört man ein rauschen in den kurven. Manchmal beim belasten, manchmal beim entlasten. Das ist nicht immer gleich. Nur wenn man in diesem frühen Stadium die radlager tauscht, knackt es sicher nicht beim handdreh. Ein Spiel am Rad gibt's auch erst wenn das Lager total kaputt ist.
Nicht unbedingt. Normal geht man davon aus dass die Radlager gleichen Verschleiß aufweisen und darum sollte man sie gleich paarweise tauschen, weil meist wenn eines sich verabschiedet das andere nicht lange auf sich warten lässt. Wie bei den Lampen. Aber klar kann man nur einseitig auch tauschen, spricht nichts dagegen beim Radlager.
Ich wechsle hier immer achsweise. Kommt natürlich drauf an wie alt ist das verbaute Material und wieviel km wurde damit gefahren. Aber prinzipiell wenn etwas beim kurvenfahren Geräusche macht, ist es meistens das radlager. Ausser extremer Fahrwerkschaden und das Rad streift im radhaus :P