Vibration im ganzen Auto

Peugeot 3008 2 (M)

Guten Abend Gemeinde,
Ich habe ein großes Problem mit dem Wagen (3008 Gt Bj19 35.000km) meiner Frau. Dieser war vor 5000 km beim Service, da ist mir nichts besonders aufgefallen außer das der freundliche meinte das die Bremsbeläge vorn beobachtet werden müssen....
Naja dachte ich mir, der wird es wissen. Bei knapp 30.000km kann das ja sein. So und ab jetzt beginnt das elend. Sommerreifen (original) sind drauf, bei 100 km/h beginnt der ganze Wagen sich zu schütteln als ob es kein morgen gibt.
Mein erster Gedanke war, Sommerreifen sind fällig, schau mir diese an, aber alle noch knapp 5mm.
Ok, also Winterreifen heute drauf gemacht, meine Werkstatt schaut sich die Beläge an, misst die Scheiben und sagt das ich noch locker 10.000 km mit den Belägen fahren kann und die Scheiben noch gut im Futter stehen. Ok, wieder auf die Bahn, Winterreifen (neu gewuchtet) ist drauf, also alles gut, denkste?
Nix wars, genau das selbe in grün. Der komplette Wagen vibriert wie verrückt. Und das nicht beim bremsen. Hat jemand das selbe schon mal erlebt?

Heelllft mir.... bitte

Ein Video hab ich gemacht, kann es jedoch wegen der Größe nicht hochladen

16 Antworten

...dabei wäre dies der Zweck des Forums - nicht nur die Frage/das Problem zu posten sondern auch zu erfahren wie/ob das Problem behoben werden konnte...aber vielleicht meldet sich der TE ja nochmal...

Servus miteinander und ein gutes neues Jahr, auch wenn jetzt schon wieder beinahe Februar ist. Nach langem hin und her mit meinem freundlichen ist der Wagen wieder ohne Bedenken auf der Straße. Wurde Anfang des Monats für knapp eine Woche bei dem gelassen und es wurden einige Achs Teile getauscht. Ebenfalls wurde mir eine neue wasserpumpe eingebaut was aber ein anderes Problem war. Ich danke ROFL-CH für einen Hinweis den er mir gegeben hat. Was genau getauscht wurde, kann ich nicht genau sagen, aber irgendwas mit den Achs Trägern oder ähnliches. Werde mich diese Woche nochmal schlau machen und bescheid geben.

(Wasserpumpe wurde getauscht weil der Wagen nur kalte luft in den Innenraum geblasen hat, obwohl Wassertemperatur 90°C hatte)

Ich danke euch allen für die Mühe und Hilfe und wünsche euch allen immer gute Fahrt, vorallem Rolf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen