Vibration bei 160 seit Radwechsel

Land Rover Range Rover Evoque

Hallo,

von anderen Autos kenne ich Auswuchtprobleme so: Wackeln im Lenkrad bei ca 120

Bei meinem RR mit den 20" Rädern und Pirelli Scorpion Winterreifen vibriert seit dem Radwechsel von ca 135 bis 200 km/h das Auto, am stärksten bei 160 km/h.

Der Luftfdruck war ab Autohaus 2.2 / 2.0, laut Aufkleber in der Tür sind 2.6 / 2.4 empfohlen für mehr als 160 km/h und volles Auto. Das Erhöhen des Luftdfrucks hat das Problem nicht gelöst.

Ich habe das Gefühl, dass die Vibrationen beim Gas geben stärker werden.

Kann das ebenfalls am Wuchten liegen? kennt jemand das Problem?

Vielen Dank und viele Grüße

Andre

17 Antworten

War auch mein erster Gedanke . Jedoch haben wir das außergerichtlich geregelt .

Die haben das Auto sofort abgeholt mir ein Ersatzwagen bereitgestellt , als entschädigung gab es dann eine Woche Porsche GT3 . Schaden repariert . Und ich krieg jetzt immer schön Rabatt in der Werkstatt .
Und der Mechaniker wurde rausgeschmießen

Völlig OK , wäre das anders verlaufen natürlich Klage .

Zitat:

Original geschrieben von HiFi3j3


Hatte ich auch schon. Bei einen bestimmten Händler sind die Gewichte einfach verloren gegangen. Wahrscheinlich gibt es da einen Kleber, der nix taugt. Jetzt lasse ich bei einem anderen Händler auswuchten und die Gewichte bleiben dran.

Wuchten stand ja nicht auf der Rechnung. Das bedeutet in meinen Augen, dass die Gewichte schon vorm Aufziehen der Räder gefehlt haben sollten, natürlich gibts ne Restwahrscheinlichkeit, dass sie den Winter 2012/13 überlebt haben, das Einlagern auch und erst dann abgefallen sind, na wers glaubt...

Meine Theorie, die haben die Räder einfach draufgepackt und haben das übersehen, und das ist nicht ok. Außerdem hatte ich telefonisch Wuchten bestellt, aber haben die wohl auch vergessen...

Nimmt eigentlich das Radlager Schaden oder verschleisst schneller bei viel Unwucht und schneller Fahrt?

Na klar das sind doch Vibrationen , die in das Fahrwerk gehen . Ich denke mal doch das da mehr Verschleiß entsteht

Deine Antwort
Ähnliche Themen