Viano, Vito und Anhängerbetrieb
Hallo zusammen
Im Caddy Forum habe ich angerissen, dass der Anhänger Betrieb hier auf Dauer nicht möglich ist wegen der geringen Leistung. Daher soll der Caddy Maxi Beach Version 4 Motion DSG mit 150 PS und weiteren erweiterten Camping Extras eventuell einem Mercedes Vito oder Viano weichen, so der jetzige Gedanke, da die Camping Möglichkeit nicht verloren gehen soll. Die VW T-Reihe haben wir bislang ausgeschlossen, da die Anhängelast auch nicht den Ansprüchen gerecht wird m.E.
Unser Schrauber des Vertrauens hat uns allerdings von der Reihe mit den V6 Motoren abgeraten, diese wären sehr anfällig.
Kann jemand eine Empfehlung oder Erfahrung bzgl. der V-Klasse aussprechen gerade was den Anhänger Betrieb betrifft? Es geht um eine Anhängelast mit deutlich mehr Puffer, hier ab 2000 KG.
Es sollte sich aber natürlich um eine leistungsstarken, haltbaren Motor handeln. Ausstattung ist erst mal egal, weil man das ja wohl relativ problemlos auch selbst nachrüsten kann bzgl. Camping.
Vielleicht gibt’s ja auch Personen die dauerhaft Anhänger Betrieb mit solch einem Auto durchführen und könnten mir auch in Bezug auf die Kosten von Wartung und Reparatur einen kleinen Hinweis geben. Da kenne ich mich überhaupt nicht aus. Hier ist der Stern bei Inspektion & co. sicherlich etwas teurer als der Durchschnitt kann ich mir vorstellen.
Herzlichen Dank und viele Grüße an alle :-)
PS ich habe die Suchfunktion benutzt aber hierzu keinen ähnlichen Thread nicht gefunden - bitte nicht steinigen :-)
21 Antworten
Den habe ich gerade gekauft! Der hatte noch zwei davon, die habe ich im Paket zu einem Superkurs gekauft. Da er sich im Moment im Ausland befindet, er zieht um, werden die Fahrzeuge mit der Spedition vor meine Haustüre gebracht. Alles im Preis inbegriffen. Hatte den Kaufpreis 45K € gestern gleich mit Western Union überwiesen. Ich freu mich schon wie Bolle… 😁
Zitat:
@bestesht schrieb am 5. Januar 2024 um 16:42:22 Uhr:
Den habe ich gerade gekauft! Der hatte noch zwei davon, die habe ich im Paket zu einem Superkurs gekauft. Da er sich im Moment im Ausland befindet, er zieht um, werden die Fahrzeuge mit der Spedition vor meine Haustüre gebracht. Alles im Preis inbegriffen. Hatte den Kaufpreis 45K € gestern gleich mit Western Union überwiesen. Ich freu mich schon wie Bolle… 😁
EDIT - hab meinem vorige Antwort gelöscht, ich hab’s jetzt erst gerafft. Der hatte bisschen gedauert. Lol
Deswegen sagte ich ja, es ist nicht im Netz zu finden ;-)
Mit Western Union bezahlt ? Von wo kommen , nein sollen die Autos denn kommen?
Ich kann nur für dich hoffen das überhaupt was ankommt
Ähnliche Themen
Zitat:
@5zylinderaufgeblasen schrieb am 6. Januar 2024 um 21:42:43 Uhr:
Mit Western Union bezahlt ? Von wo kommen , nein sollen die Autos denn kommen?
Ich kann nur für dich hoffen das überhaupt was ankommt
Aus UK, per Hoovercraft! Der Verkäufer scheut keine Kosten! Top aufbereitet, 0 Rost, als hätten die Jahrelang in einer Halle gestanden. War praktisch ein „Garagenfund“! Der ganze Ort ist schon gespannt, da ich Bürgermeisterkandidat für die dieses Jahr anstehenden BM-Wahlen bin. Mit den drei Vans kann ich mehr Wahlveranstaltungen als meine Mit-Kandidaten einplanen. Habe meinen top dotierten Investmanbanker-Job in Ffm gekündigt. Ich bin mir sowas von SICHER!!!!