Viano OM646 150PS Fehler 2359-001 Ladedruckregelung ist fehlerhaft. Sollwert unterschritten
Moin zusammen,
ich fahre einen 2008er Viano, 150PS, OM646 LA CDi, 288TKm, der mir seit einer Woche alle 10 Kilometer in den Notlauf geht. Ich fahre dann kurz ran, Motor abschalten, Motor wieder starten und ich habe wieder volle Leistung.
Mit der StarDiagnose den Fehler ausgelesen und er lautet "2359-001 Ladedruckregelung ist fehlerhaft. Sollwert unterschritten". (Bitte die durchgestrichenen Fehler im ersten Bild nicht beachten. Diese entstanden beim Testen durch das Abziehen von Steckern.)
Vermutet hatte ich erst wieder ein Riss/Leck im Ladedrucksystem. Ich kann aber nichts finden und das typische Zischen ist auch nicht vernehmbar.
Hier mal die Fehleranalyse mit SD anhand der Bilder 1.jpg- 5.jpg im Anhang.
Ist es eher ein Ladedruckleck, dass ich noch nicht gefunden habe oder eindeutig der elektronische Steller? Der Turbo ist noch original von IHI Baujahr 2008. Das würde bedeuten nach einem generalüberholten Lader (Teilenummer A6460901580) zu suchen, oder?
Gruß
Daniel
18 Antworten
Neben den beiden Ladeluftschläucheb kann es auch der Gummi-Übergang zwischen Drosselklappe und Ansaugspinne sein. Schräg neben dem Dieselfilter.
Ich habe die 2 Schläuche und diesen Übergang gewechselt und jetzt läuft er wunderbar.
Zitat:@mc.drive schrieb am 9. August 2025 um 08:48:54 Uhr:
Hab mittlerweile einen workaround, was natürlich den Fehler nicht behebt:Sobald der Fehler auftritt, kurz anhalten und dann mit ziemlich viel Gas ordentlich beschleunigen. Oberhalb von a. 2.500 schaltet er dann nicht so schnell Richtung 5. und ab 100 km/h hat er auch den Fehler nicht mehr, wenn man dann vom Gas etwas runtergeht. Geht natürlich nicht innerorts und ist keine Lösung.Es deutet schon auf undichte Schläuche oder einen defekten Sensor hin ..... hab noch nichts gefunden und möchte eigentlich nicht auf Verdacht gute originale Teile gegen heutige schlechte Qualität tauschen.
Wie alt ist das Fahrzeug? Meiner ist Bj 2006 und hat 250 Tsd km. Ladeluftschlauch hatte einen Riss von 5 cm Länge. Würde eher früher statt später mal die Schläuche prüfen lassen, bevor der Turbo eventuell einen Schaden bekommt.
Meiner ist 2010 knapp vor Modellpflege und kratzt grad an den 200.000. Wagen ist zeitlebens in sonnigen Gefilden (Kroatien) gelaufen. Vorteil ist kein Rost, aber die Hitze ist sicher für diverse Schläuche nix ..... werd mal zum WE die untere Abdeckung wegmachen und forschen. Gleich wieder mal ATF wechseln, das geht in einem Aufwaschen gleich mit.
Denke da wird dein Klarlack iwann aufgeben… Dach zuerst, Motorhaube, dann unterhalb der unteren Fensterkante.