Viano oder V?

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen,

Frohes neues Jahr in die Runde. Ich lese hier schon etwas mit. Nachdem mein 3jähriger Sohn im November Zwillingsschwesterchen bekommen hat, bin ich gerade akut auf der Suche nach einem neuen Gefährt(en). Wir hatten eigentlich erst im Januar 2017 (vor der Schwangerschaft??) für meine Frau einen 2016er Zafira Tourer 2,0 CDTI mit allem Pipapo gekauft, der jetzt leider doch deutlich zu klein ist, wie wir nach den ersten Ausflügen zu fünft feststellen mussten. Ich habe als Geschäftsleasing noch einen 2015er Volvo V70. Bei beiden Autos ist der Kofferraum voll, wenn der Zwillingswagen drin ist.

Nach Probefahrten mit der Vklasse und dem T6 war schnell die Entscheidung zugunsten des Mercedes gefallen, den VW fand ich persönlich schrecklich.

Bei der Suche habe ich festgestellt, dass der Viano ab 2012 mit max 150tkm das Familienbudget doch deutlich schonen würde. Gute Exemplare mit meiner Wunschausstattung (Standheizung, Leder, Xenon, Navi) liegen zwischen 25-30k€, während für den Wunsch-V mindestens 40k€ auf der Liste stehen (ohne Leder). Nachdem ich schon einige Vianos zu kaufen bereit war, die jeweils alle ruck-zuck verkauft waren, schaue ich jetzt wieder bevorzugt nach einem V ab 2016, besonders, da ich den Wagen wirklich lange (mind. 6-7 Jahre) fahren will. Da ist dann die Preisdifferenz von 10-15k€ wieder relativ.

Hat jemand von euch einen Vergleich Viano-VKlasse, der mir zu den Unterschieden einen Rat geben kann? Also, abgesehen von dem offenkundigen Unterschieden Euro5/Euro6, besseres Infotainment, etc.

Wie ist die Variabilität, Sitze ausbauen zb.?
Ist der Verbauch der 163PS Variante Viano-V unterschiedlich.
Unterschiede im Fahrverhalten, Verarbeitungsqualität?
Hat das Comand im Viano schon Bluetooth?
Beide sind für Kurzstreckenverkehr vmtl. gleich ungeeignet, oder?

Vorteile Viano
- Macken und Schäden schmerzen nicht so sehr
- weniger Wertverlust

Nachteile
-Euro5
-Infotainment
-altersbedingt eher mit Verschleissreparaturen zu rechnen

Ich denke, ich werde eine V-Klasse nehmen, könnt ihr mich darin bestärken?

Gruß

28 Antworten

Ich finde die 3er Sitzbank ein absolutes Muss. Die 2 hintersten Sitze raus und es können immer noch 5 Personen mitfahren und es ist riesig Platz im Heck. Elektr. Schiebetür möchten wir nicht mehr missen, weil man sie als Fahrer auch bedienen kann aber noch mehr die elektr. Heckklappe. Endlich Schluß mit dem riesen Krach beim zuhauen der Heckklappe. Die separat zu öffnende Heckklappe fand ich erst ...naja aber mittlerweile auch gut um fix mal hinten beim Einkauf ran zu kommen.

Wenn beide Fahrzeuge nicht optimal passen, würde ich lieber weiter suchen.

Hallo nochmal,

Ich habe mich jetzt für den blauen Sechssitzer entschieden.. der steht einfach wunderschön dar mit dem beigen Nappaleder-das Herz siegt gegen den Verstand. Und er hat alle für mich wichtigen Extras, elektrische Türen und Heckklappe, Standheizung, Conand, ILS und Leder. Ich denke, dass wir mit der Sitzsituation schon zurechtkommen werden, wenngleich ein Siebensitzer natürlich besser gewesen wäre.

Beginne jedenfalls, mich zu freuen:-) wieviel kostet etwa die erste Inspektion nach 2 Jahren?? Weiss jemand, was die Fernbedienung für die Standheizung kostet?

Zitat:

@kato940 schrieb am 6. Januar 2018 um 21:30:24 Uhr:


Weiss jemand, was die Fernbedienung für die Standheizung kostet?

Mir nannte man einen Preis von EUR 500 inklusive Einbau.

Erste Inspektion, Service A ist in der Regel Ölservice Plus, Bremsflüssigkeit und Pollenfilter. Ich würde da geschätzte 400€ netto ansetzen. Aber natürlich wäre das Verhandlungsbestandteil beim Fahrzeugkauf. Intervall ist bis zu 2 Jahre/40tkm. Beides muss er Nicht zwingend schaffen.

Bei der Fernbedienung Standheizung ist die Frage, ob es nur ein zusätzlicher Sender sein soll oder die Fernbedienung noch gar nicht vorhanden ist. Der Sender kostet gut 200€ netto, Nachrüstung komplett liegt bei gut 400€ netto.

Ähnliche Themen

Ich könnte eine FB für 40€ in der Bucht ersteigern. 🙂

Ließe sich leicht anlernen, wenn es eine zusätzliche Fernbedienung werden soll. Haben wir letztens gerade einen entsprechenden Thread zu gehabt.

Allerdings muss man sich eben die Frage stellen, aus welchen Quellen diese Fernbedienungen kommen. Ein Siebtel des Neupreises sollte einem komisch vorkommen.

Zitat:

@egal1984 schrieb am 6. Januar 2018 um 22:10:16 Uhr:



Zitat:

@kato940 schrieb am 6. Januar 2018 um 21:30:24 Uhr:


Weiss jemand, was die Fernbedienung für die Standheizung kostet?

Mir nannte man einen Preis von EUR 500 inklusive Einbau.

Falls noch keine Fernbedienung vorhanden ist, kann man sich auch die anrufbare Variante von DANHAG einbauen. Preis 300 Euro.

Zitat:

@Momo7 schrieb am 7. Januar 2018 um 08:45:44 Uhr:


Ich könnte eine FB für 40€ in der Bucht ersteigern. 🙂

Schlag mal „Hehlerei“ nach 🙂

Hallo zusammen,

ich hab bei dem Verkäufer eine Fernbedienung für 200€ bekommen.

Jetzt wirds aber erst richtig schwierig: Nachdem er mir bei der Besichtigung gesagt hat, der Wagen hätte ein Jahr Gewährleistung, hatte ich heute zugesagt, nun kam der Kaufvertrag mit Ausschluss der Sachmängelhaftung... Im b2b möglich. Ich hab ihm schon geschrieben, dass ich den Wagen (16,5tkm, Werksgarantie noch bis 6/18) so nicht kaufen werde..

Was kostet die Garantieverlängerung bei MB?

Sieht also wohl nicht so gut für den blauen vom freien Händler. 😮

Garantie liegt für 2 Jahre bei 1169€. Aktuell müsste man aber 3 Jahre für nen guten Kurs sogar kriegen.

In der Tat, leider. Naja, werde dann morgen nochmal mit ihm sprechen. Ansonsten haben andere Mütter auch schöne Töchter, wobei ich langsam von der Sucherei genug habe??

Zitat:

@kato940 schrieb am 8. Januar 2018 um 21:52:27 Uhr:


Ansonsten haben andere Mütter auch schöne Töchter, wobei ich langsam von der Sucherei genug habe??

Laß doch suchen: mobile.de & Co bieten meist "Suche speichern" & "Benachrichtigen per email bei neuen Such-Eingängen"...
Ich kann Deine Situation nachvollziehen: Wenn man erst mal Blut geleckt hat/Probe gefahren ist, dann möchte der Wagen gefälligst kurzfristig auf der eigenen Einfahrt stehen! Habe im Juni 17 einen Vorführwagen V250 Avantgard Edition BJ 01/16 LP73t€ 20tkm für 53t€ beim MB-Händler mit 2J Junge-Sterne-Garantie gekauft. Gesucht habe ich ca. 2-3 Wochen(Kompromiss Liegepaket statt Distronic, dafür Sitzbelüftung)...
Kann auch nur die V-Klasse (Umsteiger vom T5 MV) empfehlen.

So, Ende gut-alles gut: Habe den blauen heute abgeholt. Habe eine Garantie draufgekriegt, und dann hab ich ihn gekauft. Heute abgeholt (300km), was soll ich sagen-super. Bin sehr zufrieden, toller Wagen. Etwas schwach auf der Brust, aber wie sagte der Verkäufer: Ist halt n' Bus;-)

Danke für eure nette Hilfe!

Mfg

„Eine Garantie“!? Eine Garantie ist keine Junge Sterne oder MB100...

Ich persönlich würde das Fahrzeug zeitnah beim Freundlichen vorstellen und mich mit Tatsache arrangieren, das ich eine richtige Garantie zukaufen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen