Viano 3.0 CDI W639 qualmt unregelmäßig aus Motorraum + Abgase Innenraum
Hallo Zusammen,
ich habe einen Viano 2010, 3.0 CDI W639.
Alles hat dieses Jahr im Urlaub angefangen, als es aus dem Motorraum qualmte und nach Diesel/Abgasen roch. Dieses Video hier zeigt 1:1 das damalige Problem: https://www.youtube.com/watch?...
Die Werkstatt vor Ort hatte dann irgendwas an der CommomRail-Schiene gewechselt (er konnte mir das schlecht erklären da Englischkenntnisse unterirdisch). Soweit so gut, die nächsten 2000 km lief das dann ohne Probleme.
Nun kommt es zeit einigen Wochen wieder vor dass es aus dem Motorraum qualmt und es manchmal im Innenraum nach Abgasen riecht. Zuletzt kam der Qualm mit einem lauten Zischen aus einem Verbindungsstück des Ladeluftrohrs an der Oberseite des Motors (im angehangten Bild bei Pfeil "1" gekennzeichnet). Ich habe das auseinandergebaut, gereinigt und die Dichtung wieder korrekt eingesetzt --> Problem gelöst, kein Qualm mehr.
Nun paar Wochen später qualmte er wieder, diesmal konnte ich es nicht direkt lokalisieren, aber es hatte den Anschein auf der Fahrerseite aus dem Bereich der Motorunterseite herauszukommen. Ich wollte dieses Problem erstmal weiterhin beobachten um genauere Aussagen darüber zu machen.
Da das Problem aber nicht jedesmal auftaucht, wenn der Motor an ist, war es recht schwierig weiter nachzuschauen.
Dann war ich letztens auf der Autobahn, Vollgas gegeben, bei 180 gemerkt das es wieder stinkt und gequalmt hats auch. Das kuriose ist nun, ich hatte das Auto für 15 min abgestellt und bin dann über die Autobahn wieder nach Hause gefahren, das Auto hat weder gestunken noch gequalmt.
Ok, weiterhin beobachten dachte ich mir.
Die letzten Wochen roch er aus dem Motorraum immer etwas leicht nach Diesel, aber nicht so arg dass man es im Innenraum bemerken würde. Es war auch nicht ersichtlich, an welcher Stelle es austritt.
Nun denn, gestern bin ich wieder eingestiegen, und nach ca 1 km hat er angefangen stark im Innenraum zu riechen und die Qualmentwicklung war auch stärker als je zuvor. Daheim angekommen gleich bei laufendem Motor unter die Haube geschaut und gesehen dass er einiges an Qualm im oberen Motorbereich zwischen Turbo und Ladeluftrohr austritt (im angehangten Bild bei Pfeil "2" gekennzeichnet). Es war schon dunkel und spät sodass ein weiteres Begutachten sinnlos war.
Heut Morgen dann nochmal im Stand laufen gelassen... nichts, kein Qualm kein Gestank. Bin dann doch mit dem Auto in die Arbeit gefahren und auch hier, auf dem Weg und als ich angekommen war (ca 7 km 'Weg, 15 min Fahrzeit) keine Qualmentwicklung und nur ein dezenter Geruch im Motorraum.
Hmm ich weiß echt nicht woran das liegen kann, wieso ist die Symptomatik so unterschiedlich, wieso qualmt und stinkt er manchmal heftig und kurz darauf nicht mehr? Kann es sein, dass irgendwas dazugeschalten wird und dass dann eben die Probleme auslöst? hättet ihr Tipps wie man das weiter untersuchen kann?
Gerne stelle ich auch Bilder oder Videos des o.g. Verhaltens ein (sobald er mal wieder qualmt).
Vielen Dank schonmal im Voraus.
16 Antworten
Hallo zusammen, ich habe auch das Problem mit Abgasen im Innenraum. Viano 3.0 CDI Automatik aus Bj 2008 mit 310000 KM. Mercedes hat eine Dichtung am Saugrohr als Problem ausgemacht (siehe Bild). Was noch nicht klar ist, ob und wie man an diese Dichtung gelangt. Weiß irgendwer dazu etwas oder kann mir weiterhelfen.
Danke und Grüße