Viano 3.0 CDI (BJ 2014) – Ruckeln beim Kaltstart & Knacken in der Lenkung – Rat gesucht
Hallo zusammen,
ich fahre einen Mercedes Viano 3.0 CDI, Baujahr 2014. Seit dem Kauf habe ich zwei Probleme, bei denen mir bisher keine Werkstatt wirklich helfen konnte – vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee oder ähnliche Erfahrungen gemacht:
1. Motor ruckelt/sägt beim Kaltstart (nur kurz)
Symptom:
Nach längerem Stehen (über Nacht oder nach der Arbeit) läuft der Motor beim Starten für ca. 5–15 Sekunden unruhig bzw. sägt leicht – danach läuft er völlig normal, ruhig und sauber. Wenn ich dann ein paar Minuten gefahren bin, den Motor aus- und wieder einschalte, startet er ohne jedes Ruckeln. Das Verhalten ist wetterunabhängig (Sommer wie Winter).
Was bereits gemacht wurde:
• Glühkerzen & Glühsteuergerät neu ? ohne Erfolg
• Dieselfilter erneuert ? keine Änderung
• Injektoren geprüft per Diagnose
• Kühlmittelsensor (auf Verdacht) gewechselt ? kein Unterschied
• Kurbelgehäuseentlüftung erneuert ? auch ohne Erfolg
• Keine Fehler im Fehlerspeicher
Hat jemand eine Idee, was es noch sein könnte?
2. Knacken in der Lenkung im Stand / bei Schrittgeschwindigkeit
Symptom:
Wenn ich im Stand oder bei sehr langsamer Fahrt schnell nach links und rechts lenke, höre ich ein deutliches Knacken aus dem Vorderwagen – das spürt man auch leicht unter den Füßen. Es klingt/fühlt sich so an, als ob Spiel in der Lenkung wäre, aber laut Werkstatt ist kein Spiel messbar.
Bisher gemacht:
• Neues Lenkgetriebe (Spidan) verbaut ? Lenkung danach straff, fast sportlich
• Querlenker inkl. Traggelenk & Führungsgelenk erneuert
• Nach ca. 4 Monaten ist das Knacken wieder da
• TÜV & mehrere Werkstätten sagen: keine Gefahr, kein sicherheitsrelevanter Mangel
• Altes Lenkgetriebe mit demselben Problem habe ich 3 Jahre / 20.000 km gefahren, weil es niemand einordnen konnte
Frage:
Ist das bei dem Viano (vor allem mit 3.0 CDI schwerer auf der Vorderachse) irgendwie normal?
Ich freue mich auf euer Feedback und Tipps!
Frohe Ostern und schöne Feiertage an alle!
Viele Grüße
Burak
15 Antworten
Hallo, ich habe heute folgende Werte per Diagnose ausgelesen, die vorher nicht im Roten Bereich waren. Drei Werte außerhalb der Toleranz.
Flussrate Luftmassenmesser: 9.830g/s
Äquivalenz Verhältnis (Lambda) (B1-S1): 2
Absolute Drosselklappenposition: 30.196%
Könnt Ihr mit den Werten etwas anfangen?
Danke
Gruß