Vialle - sehr lange Lieferzeiten ?
Ich habe meine Vialle Anlage anfang Mai bestellt. Sie sollte in 2-3 Wochen da sein. Auf Nummer sicher haben wir aber vorsichtshalber den 9. Juni als Einbautermin vereinbart. Ich habe dementsprechend alles geplant, Ersatzwagen organisiert usw. Heute (bei meiner Anfrage), teilte mir die Werkstatt mit, die Anlage sei noch nicht da (nach 5 Wochen ab Bestellung) und man wisse es nicht, wann sie kommt. Ich soll mein Ersatzwagen abbestellen und geduldig weiter warten, bis die Anlage da ist.
Das kann doch nicht sein, dass man nicht weiss, wie lange es dauert, bis die Anlage kommt, oder ?
Habt Ihr auch so lange auf eure Vialle Anlage gewartet ???
Beste Antwort im Thema
Und weil ich genau das auch glaube, das der Staat uns nichts schenkt, schenke ich ihm auch nichts und fahre mit Gas solange es noch eine günstige Alternative. Deinen Spruch konnte ich mir in den letzten 18 Jahren regelmäßig anhören. So lange fahre ich nähmlich mittlerweile Autogas. Es kamen regelmäßig Einwände wie: "Wie lange glaubst du eigentlich noch so billig an Gas ran zu kommen".
Ich möchte es mal so ausdrücken. In den letzten 18 Jahren habe ich mit diversen Fahrzeugen fast 600TKM mit Gas gefahren. Während dieser Zeit lag der Gaspreis immer auf einem Niveu von der Hälfte bis Einviertel (im Schnit eindrittel) des Benzinpreises. Diese Ersparnis möchte ich mir garnicht ausrechnen. Wenn ich während dieser Zeit auf die Besserwisser (oder sagen wir besser Neider) gehört hätte, dass Ergebnis kann sich jeder ausrechnen!
Und jetzt noch was zu Gas speziell für dich Pfarrer: "Gas ist richtig schlecht, rüste bloß nicht um, du wirst es bereuen, es gibt keine Sparfaktor, Gas macht nur Probleme, du verpestet die Umwelt mit Gas, dein Auto wird einen Weretverlust erfahren mit Umrüstung, die Betriebkosten sind jenseits von gut und böse, Gas ist einfach nur sche......!!! usw......"
Gruß Uwe
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Kein Problem, hab es nicht so gesehen, meine Schuld.Hätte gleich ausführlicher schreiben sollen ..........
Grüße
Danke nochmal, jetzt verstehe ich die Zusammenhänge besser.
Und noch eine letzte kurze Frage zum Einbau von Zusatztank bei Vialle:
Hast du diese Lösung schon bei einem Wagen erfolgreich realiesiert, oder ist das zuerst eine Idee wie man es machen könnte ?
Bei dem komplexem Aufbau der Vialle, denke ich, dass das gar nicht so einfach ist.
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Die Restmenge , dies was im Tank verbleibt vor Umschaltung, ist einstellbar.Vialle müsste umschalten.
Notprogramm ?
Das Vialle Prüfprogramm hat eine Aufzeichnungsfunktion.
Diese Aufzeichnung kann per Email versendet werden und ein Abdate kann auf das Steuergerät der Vialle aufgespielt werden.Könnte sein, dass eine Korrekturanpassung notwendig ist, abweichend von der Standartsoftware.
Mein Auto, bmw 318ci Coupe, EZ 2003, mit Vialle 6 Anlage schaltet bis auf wenige Ausnahmen nicht automatisch bei leeren Gastank auf Benzin zurück.
Notprogramm: Der Motor bemerkt dass irgend etwas nicht stimmt und "drosselt" sich. Danach kann man noch max 80 km/h fahren.
Ich möchte anderen Umrüstern nicht Innovation nehmen und auch keine Einbauschulung vornehmen.
Das Zwischenschalten eines Zusatztanks ist so einfach und sinngemäß als würde man in einer Wohnung einen Heizkörper dazu montieren.
Hat nichts mit Kompexität der Anlage als solches zu tun, die Anlage selbst ist hierbei völlig unwichtig bis auf konstruktive Überlegungen hierzu.
@pfarrer
1. Glaube versetzt Berge und ein Gebet zur rechten Zeit bringt Einsicht.......
2.Mit hellseherischen Fähigkeiten sollte man wegen der Trefferquote sparsam
umgehen....😉
Wie schon beschrieben, es muss der Fehler erkannt werden und eine Softwareanpassung erfolgen.
Der Umrüster kann lediglich Fehler auslesen und eine Aufzeichnung machen.
Eine Veränderung von Parametern behält sich Vialle selbst vor.
Es KÖNNTE sein, dass die Restmange nicht richtig angegeben wurde, eine Handlung, die der Umrüster selbst erledigen muss nach Einbau.
Hier würde wie im Benzinbetrieb ein Stottern des Motors die Folge sein, Beziehungsweise wegen Parameterabweichungen Notprogramm die Folge....?
siehe 2.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Ich möchte anderen Umrüstern nicht Innovation nehmen und auch keine Einbauschulung vornehmen.Das Zwischenschalten eines Zusatztanks ist so einfach und sinngemäß als würde man in einer Wohnung einen Heizkörper dazu montieren.
Hat nichts mit Kompexität der Anlage als solches zu tun, die Anlage selbst ist hierbei völlig unwichtig bis auf konstruktive Überlegungen hierzu.
Komischerweise, wollte mir kein Vialle Umrüster die Anlage mit einem Zusatztank verbauen, selbst die zwei grössten holländischen Vialle Partner haben abgewunken.
Alternativ hat man mir nur einen zweiten Tank mit Pumpe angeboten. Und ich habe wirklich bei mehreren Betrieben nachgefragt.
Meine Vialle Anlage soll diese Woche geliefert werden, schauen wir mal. Kommenden Montag soll sie dann auch eingebaut werden. Kann kaum erwarten. Werde den Umrüster nochmal drauf ansprechen, ob er sie um einen Zusatztank erweitern kann. Hätte noch unterm Auto für einen Zylindertank Platz 1400x 300. So würde ich auf 230l Brutto kommen, das wäre ja ideal bei meiner Km Laufleistung.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Nein,war aber auch direkt in Holland.
Mein Kumpel hat sie Montag bestellen lassen,soll max 3 Wochen dauern.
Schaun wir mal😁
wieviel hast du bezahlt?
kannst du mir die adresse schicken.
besteht eine möglichkeit werbung für Vialle auf meinem auto zu machen, und ein Preisnachlass zu bekommen.
mein Wagen: Mercedes C 200 T Kompressor
Zitat:
Original geschrieben von Rennsprinter
Komischerweise, wollte mir kein Vialle Umrüster die Anlage mit einem Zusatztank verbauen, selbst die zwei grössten holländischen Vialle Partner haben abgewunken.Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Ich möchte anderen Umrüstern nicht Innovation nehmen und auch keine Einbauschulung vornehmen.Das Zwischenschalten eines Zusatztanks ist so einfach und sinngemäß als würde man in einer Wohnung einen Heizkörper dazu montieren.
Hat nichts mit Kompexität der Anlage als solches zu tun, die Anlage selbst ist hierbei völlig unwichtig bis auf konstruktive Überlegungen hierzu.
Alternativ hat man mir nur einen zweiten Tank mit Pumpe angeboten. Und ich habe wirklich bei mehreren Betrieben nachgefragt.Meine Vialle Anlage soll diese Woche geliefert werden, schauen wir mal. Kommenden Montag soll sie dann auch eingebaut werden. Kann kaum erwarten. Werde den Umrüster nochmal drauf ansprechen, ob er sie um einen Zusatztank erweitern kann. Hätte noch unterm Auto für einen Zylindertank Platz 1400x 300. So würde ich auf 230l Brutto kommen, das wäre ja ideal bei meiner Km Laufleistung.
Immer noch nicht da?😰
Wir haben Montag den Seat von meinem Kumpel nach Hannover zur Umrüstung gebracht,soll jetzt Freitag fertig sein,wenn Vialle die Ansaugbrücke rechtzeitig zurück schickt.
@ petros123.
Hab damals 2800€ für mein 6Zylinder bezahlt.
http://www.aisb.nl/
gruß Nils
Tjoa,Vialle war doch nicht so flott mit dem Versand,die Brücke kommt heute erst im laufe des Tages.
Mein Kumpel kann ihn dann Montag bzw. Dienstag abholen.
Kann dann ja nochmal berichten,ob sie problemlos läuft.
Auch wenn es auf der ersten und zweiten Seite steht, bin ich auch der Meinung, das im Jahr 2010 keine Gasanlagen mehr verkauft werden. Ich bin da der Meinung, das alle neuen Fahrzeuge nur noch auf Strom fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Immer noch nicht da ! Es liegt jetzt aber nicht unbedingt an Vialle, sondern an Stako Twintank (Lieferprobleme). Soll angeblich nächste Woche kommen, glaube aber erst daran, wenn ich selbst die Anlage gesehen habe. 🙁Zitat:
Immer noch nicht da?😰
Wir haben Montag den Seat von meinem Kumpel nach Hannover zur Umrüstung gebracht,soll jetzt Freitag fertig sein,wenn Vialle die Ansaugbrücke rechtzeitig zurück schickt.
gruß Nils
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
Auch wenn es auf der ersten und zweiten Seite steht, bin ich auch der Meinung, das im Jahr 2010 keine Gasanlagen mehr verkauft werden. Ich bin da der Meinung, das alle neuen Fahrzeuge nur noch auf Strom fahren.
Auch wenn das jetzt eigentlich vom Thema abscheift, 2010 halte ich mal für einen Tippfehler, Du meinst wohl 2018.
Aber selbst das sind nur noch 10 Jahre, wo kommt denn dann der Strom für die ganzen Fahrzeuge her ?
Zum Thema Vialle:
Mein Kollege hat sich nen fast neuen Focus gekauft, dem habe ich einen Vialle empfohlen für den 1,8er 115 PS Motor.
Hoffe das klappt alles 🙄
Jedenfalls hat er nun einen Termin für die Umrüstung, welche nur 3-4 Tage dauern soll, das kommt mir komisch vor, wenn doch alle Saugrohre in Holland gebohrt werden ?
Könnte mir höchstens vorstellen das der Umrüster Saugrohre schon vorher hinschickt und welche quasi im Austausch liegen hat, aber der Umrüster ist eigentlich Opel Händler, also auch irgendwie unwahrscheinlich !
Was meint ihr dazu ?
Zitat:
Original geschrieben von Rennsprinter
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Immer noch nicht da ! Es liegt jetzt aber nicht unbedingt an Vialle, sondern an Stako Twintank (Lieferprobleme). Soll angeblich nächste Woche kommen, glaube aber erst daran, wenn ich selbst die Anlage gesehen habe. 🙁
Immer noch nicht?😰
Aber mein Kumpel hat heute auch schlechte Nachricht vom Umrüster bekommen🙁
Vialle hat zwar die Ansaugbrücke wieder zurück geschickt,aber irgend son ein Deppi hat vergessen,die Einspritzdüsen mit ins Paket zu packen😠 *lol*
Hallo Zusammen,
ich habe einen monden Bj. 2002 2l 145PS und bin auf der Suche nach einem Umrüster, der mir eine Vialle einbaut. Bis jetzt bin ich leider nicht wirklich fündig geworden. Er sollte halt auch nicht zuweit weg sein (bin ca. 30 km nördlich von HH). Der Umrüster in Itzehoe meinte, dass Vialle die Einspritzeranlage nicht für meinen Mondeo freigegeben hat. Habt Ihr evtl. andere Erkentnisse?
Vielen Dank schonmal
Michael
Ist richtig, Vialle macht für den Mondeo nix.
Hat allerdings nichts mit Freigabe zu tun, liegt eher an der Nachfrage für dieses Modell.
Vialle liefert fertige Pakete, abgerundet für das jeweilige Modell und dies ist eine Kostenfrage, neue Modelle warten.....
Hallo IcomWorker
auch wenn das jetzt vielleicht ein wenig Off-Topic ist:
Kennst Du eine Anlage, die flüssig einspritzt und für meinen Mondi geeignet ist? Hintergrund sind beim Mondeo ja die weichen Ventilsitze, die dann (so meine Überlegung) durch die Flüssiggas Einspritzung nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen werden, da ja annähernd die gleichen Verbrennungstemparaturen herrschen, wie bei Benzin.
Sehe ich da was falsch?
Ich hatte mich schon mal nach Gasumbau für meinen Mondi erkundigt. Der Umrüster sah auch kein Problem, gab mir allerdings den Hinweis, dass ich dann besser nicht mehr über 4500 U/min fahren sollte.
*grübel grübel*
Besten Dank im Voraus
Michael