Vialle - sehr lange Lieferzeiten ?
Ich habe meine Vialle Anlage anfang Mai bestellt. Sie sollte in 2-3 Wochen da sein. Auf Nummer sicher haben wir aber vorsichtshalber den 9. Juni als Einbautermin vereinbart. Ich habe dementsprechend alles geplant, Ersatzwagen organisiert usw. Heute (bei meiner Anfrage), teilte mir die Werkstatt mit, die Anlage sei noch nicht da (nach 5 Wochen ab Bestellung) und man wisse es nicht, wann sie kommt. Ich soll mein Ersatzwagen abbestellen und geduldig weiter warten, bis die Anlage da ist.
Das kann doch nicht sein, dass man nicht weiss, wie lange es dauert, bis die Anlage kommt, oder ?
Habt Ihr auch so lange auf eure Vialle Anlage gewartet ???
Beste Antwort im Thema
Und weil ich genau das auch glaube, das der Staat uns nichts schenkt, schenke ich ihm auch nichts und fahre mit Gas solange es noch eine günstige Alternative. Deinen Spruch konnte ich mir in den letzten 18 Jahren regelmäßig anhören. So lange fahre ich nähmlich mittlerweile Autogas. Es kamen regelmäßig Einwände wie: "Wie lange glaubst du eigentlich noch so billig an Gas ran zu kommen".
Ich möchte es mal so ausdrücken. In den letzten 18 Jahren habe ich mit diversen Fahrzeugen fast 600TKM mit Gas gefahren. Während dieser Zeit lag der Gaspreis immer auf einem Niveu von der Hälfte bis Einviertel (im Schnit eindrittel) des Benzinpreises. Diese Ersparnis möchte ich mir garnicht ausrechnen. Wenn ich während dieser Zeit auf die Besserwisser (oder sagen wir besser Neider) gehört hätte, dass Ergebnis kann sich jeder ausrechnen!
Und jetzt noch was zu Gas speziell für dich Pfarrer: "Gas ist richtig schlecht, rüste bloß nicht um, du wirst es bereuen, es gibt keine Sparfaktor, Gas macht nur Probleme, du verpestet die Umwelt mit Gas, dein Auto wird einen Weretverlust erfahren mit Umrüstung, die Betriebkosten sind jenseits von gut und böse, Gas ist einfach nur sche......!!! usw......"
Gruß Uwe
118 Antworten
Habe auch gestern morgen mal nett angerufen ob denn ein früherer Termin möglich wäre.
Termin gemacht: 03.07.08
Termin: 24.09.08
Problem: 27.09.08 wollte ich nach Dänemark fahren
"Oh, das sieht schlecht aus. Wir haben wehr viel zu tun und müssen die Anlage ja auch hier haben. Aber wenn was frei wird rufen wir sofort an!"
2 Stunden später kam dann DER Anruf.
Es ist jemand abgesprungen und meine Anlage liegt auch auf Lager. Montagmorgen fahre ich nach Holland und bring mein Auto zum Umrüster 🙂
Da ich direkt einen Leihwagen mit Gas bekomme fängt das Sparen direkt am Montag an!
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Super, guter Service .
Hätte ich nicht angerufen wäre bestimmt jemand anders an die Reihe gekommen.
"Ich hatte ihren Zettel von vorhin noch hier liegen da habe ich dann direkt sie angerufen!"
Praktisch würde ich sagen, war der richtige Moment! 🙂
AISB ist auch nur 30 Kilometer von mir weg und der TÜV kommt aus "meiner" Stadt dahin.
Ähnliche Themen
jetzt nach fast 2,5 Jahren mit meiner Vialle kann ich auch nur Gutes über diesen Laden berichten.
Seeehr sauber eingebaut und selbst "mein" Volvo Mechaniker des Vertrauens hat mir bestätigt, dass, wenn man es nicht wüsste, die Anlage so aussieht, als wenn sie schon vom Werk aus drin wäre.
Der TÜV-Mensch hat bei der Dichtheitsprüfung erstmal gekuckt, wo die Leitungen verlaufen, so gut sind die am Fahrzeugunterboden verlegt.
Bisher tadelloser Betrieb und nur einmal wieder da gewesen, um eine Membran vom Rücklaufventil zu tauschen.
Das Teil war bei höheren Temperaturen am Pfiepen wie ein Vogel, allerdings ohne Funktionsbeeinträchtigung.
Der Fehler war Vialle bekannt, ich nicht der Einzige mit diesem Mangel und der Austausch verlief auf Garantie und somit war alles Bombe...
John, der Meister, versteht auf jeden Fall sein Handwerk und weiß was er tut.
Ich habe es bisher nicht bereut, dass ich meinen Wagen in NL umgerüstet habe, auch wenn AISB 100 km von mir entfernt ist.
Mehrverbrauch lt. meiner Statistik 18,6%
Anlage amortisiert in ca. 2 Monaten
Grüße
DOIT
ach und das Schönste am günstig Tanken - siehe Foto:
So, mal eben flux bescheid sagen (FREU 😁 ), meine Sachen wurden am 14.08 von Vialle verschickt, angeblich soll am Montag das beim Umrüster vorliegen. Somit Termin am 21.08 abends beim Umrüster. Leihwagen mitnehmen und er schickt seine Frau dann Freitag nach Vialle mit dem Teil zum Bohren. Einbau übers Wochenende, Dienstag/Mittwoch dann umgerüstet abholen. Bin gespannt ob alles so klappt wie geplant, die Vorfreude ist riesig...
Hatte am 02.07. Umbauvertrag unterschrieben, er meinte er hätte am 07.07. das Ding bei Vialle bestellt. Wenn dem so ist: ca. 6 Wochen Lieferzeit ab Werk. Scheint also nicht allzu großes Chaos bei Vialle mehr zu sein...
Halte euch auf dem Laufenden... 😉
Gruß
Schnacke
Hi,
habe mir jetzt eine Vialle LPI 7 einbauen lassen.
Auf der heimfahrt nach 100 km merkte ich das mein wagen MB C200 Kombi kein gas verbraucht, dagegen die Nadel meiner Benzin Anzeige
nach unten wandert.
Daraufhin bin ich in die Werkstatt zurück gefahren die Anlage an den Laptop angeschlossen.
ES wurde festgestellt das gar kein Gas eingespritzt wird.
Der Monteur teilte mir mit, das er das falsche Kabel angeklemmt hat, den laut Beschreibung hätten die Kabel unterschiedlich gekennzeichnet sein müssen ( 2 Farben ), fand aber nur graue Kabel.
Er erklärte mir das er ein Ventil angeschlossen hat und auch funktioniert hat, daraufhin hat er die anderen Ventile angeschlossen mit der der gleichen Pin Belegung für die anderen Ventile.
Nach einer guten Stunde hat er das Problem gelöst und die Ventile am Steuergerät umgeklemmt.
Und dann Kam das Zweite Problem.
Bei Benzinbetrieb ist das Auto ohne Probleme gelaufen, sobald man allerdings auf Gasbetrieb Umgeschalten hat gab es Probleme mit Einspritzung
vom zweiten Ventil.
Er Erklärte es mir so, das er das Problem schon mal hatte.
Bei einem Krümmer war in einem Ventil Dreck drinnen und bei dem anderen Krümmer war die Dichtung vom Ventil verrutscht ( Einbaufehler vom Werk ).
Nun bin ich immer noch ohne Auto und hoffe das sie das Problem in den griff bekommen und mein Motor kein Schaden davon getragen hat.
Was meint ihr was ich jetzt machen soll, wie soll ich jetzt weiter verfahren.
grüße
hm, zuerst solltest du uns mal sagen wo du umgerüstet hast, damit in zukunft keiner mehr da umrüsten geht ! (bischen makaber, ich gebs ja zu, aber doch schon mit mehr als nur einem fünkchen wahrheit versehehn...)
ich würde auf jeden fall an deiner stelle jetzt abwarten und die reparieren lassen. dann bevor du den wagen da abholst alles (!!!!) mit denen nochmal durchsprechen und eventuell auch mit denen zusammen eine probefahrt machen. die sollten schon in der lage sein eine vialleanlage einzubauen, weil der vorteil an diesen anlagen ja ist, dass eben alle (!!!!!) arbeitsschritte bei dem wagen vom hersteller vialle vorgegeben sind.
gruß
schnacke
Zitat:
Original geschrieben von Schnacke
hm, zuerst solltest du uns mal sagen wo du umgerüstet hast, damit in zukunft keiner mehr da umrüsten geht ! (bischen makaber, ich gebs ja zu, aber doch schon mit mehr als nur einem fünkchen wahrheit versehehn...)
ich würde auf jeden fall an deiner stelle jetzt abwarten und die reparieren lassen. dann bevor du den wagen da abholst alles (!!!!) mit denen nochmal durchsprechen und eventuell auch mit denen zusammen eine probefahrt machen. die sollten schon in der lage sein eine vialleanlage einzubauen, weil der vorteil an diesen anlagen ja ist, dass eben alle (!!!!!) arbeitsschritte bei dem wagen vom hersteller vialle vorgegeben sind.gruß
schnacke
Hallo,
jetzt habe ich mein Wagen bekommen.
Die Anlage funktioniert und der Wagen läuft.
Mit der Werkstatt wo mir die Gas Anlage Eingebaut hat, bin ich sehr Unzufieden.
Da einiges schief gelaufen ist wollte ich vom Umrüster eine schriftliche Stellungnahme dazu, leider Vergebens.
Ich habe zwar ein Kostenlosen Leihwagen bekommen aber die ganzen Benzinkosten von dem Leihwagen und von meinem Wagen mußte ich selber Bezahlen, da der Umrüster meinte die bring und hol schuld ist meine Angelegenheit. (140 km bis zum Umrüster )
diese Klausel steht angeblich in seiner AGB, die ich nie gelesen habe und auch nie zum lesen bekommen habe.
Ein kratzer bzw eine Lackabplatzung an der hinteren Stoßstange habe ich zum Einbau auch noch mit Bekommen.
zum Einbau
ich habe mir den wagen ein bischen genauer angeschaut und habe folgende Mängel gefunden:
Späne im Motorraum,
der Gasdruckregler wurde mit Kabelbinder festgemacht,
ein abgeschittenes Gewindestück im Kofferraum,
ich werde mir den Einbau durch den TÜV und durch eine Autowerkstadt anschauen lassen um Versteckte Mängel zu finden.
Muß ich in Garantiefällen zu dem Umrüster wo mir die Anlage Eingebaut hat?
grüße Petros123
Zitat:
Original geschrieben von Schnacke
hm, zuerst solltest du uns mal sagen wo du umgerüstet hast, damit in zukunft keiner mehr da umrüsten geht ! (bischen makaber, ich gebs ja zu, aber doch schon mit mehr als nur einem fünkchen wahrheit versehehn...)
ich würde auf jeden fall an deiner stelle jetzt abwarten und die reparieren lassen. dann bevor du den wagen da abholst alles (!!!!) mit denen nochmal durchsprechen und eventuell auch mit denen zusammen eine probefahrt machen. die sollten schon in der lage sein eine vialleanlage einzubauen, weil der vorteil an diesen anlagen ja ist, dass eben alle (!!!!!) arbeitsschritte bei dem wagen vom hersteller vialle vorgegeben sind.gruß
schnacke
habe ich in der nähe von Landshut Umrüsten lassen.
Ich häng' mich mal hier dran, da der Name Henk Boertien hier gefallen ist.
Mein Auto oder Laster 😉 ist eigentlich für Gasumbauer ein "Problemkind" - 6,2 Liter Hubraum, 409 PS, Ami.
NUR und zwar wirklich nur bei Henk Boertien bekomme ich für meinen Wagen eine Vialle für einen V8 mit dieser Leistung und ZWEI Tanks inkl. deutschem TÜV.
Von der Icom bin ich weg - dazu gibt's ja zu viel zu lesen hier im Forum 🙄 .
Mein Wagen bleibt über meinen Urlaub von gut 2 Wochen da, so haben sie Zeit, damit Wartezeiten zu überbrücken.
Meine "Wartezeit": nicht eine Woche bis zur Ablieferung dort.
Mein erster Eindruck: sehr sauber, kein Hinterhofbruddler. Mir wurde von mehreren Seiten nix falsches erzählt.
Werde weiter berichten.
Grüße
Cherche
Deinen GMC mit dem L 92 Motor mit einer Vialle Anlage zu bestücken ist nicht das Problem , aber mit der genullten Schlüsselnummer ein AGG zu bekommen schon eher. Und eine Icom mit den richtigen Komponenten verbaut , funktioniert trotz aller Berichte die es gibt , wenn es richtig gemacht wird, sehr gut . Es gibt bestimmte Kriterien ,warum wir z.B. einige 8 oder 12 Zylinder mit der Vialle umrüsten und andere wie z.B. die Hemi- Motoren mit der Icom . Gruß F.G.
Mit der Vialle bist Du gut bediehnt,
sie ist nicht nur qualitativ Längen der Icom vorraus,
sondern hat das was der Icom fehlt,
nämlich ein permanent Einsptritzzeiten messendes Steuergerät und
eine Angleichung über Druckregelung mittels Drehtzahlregulierter im Ölbad laufender Pumpe.
Wenn Du bei der Icom schon die Kalibratoren auf Maß ausreiben,
und mindestens 20 Düsen zur Gleichstellung von jeder Sorte im Vorrat haben musst,
kannst du ermessen was der Rest an noch Bauteilen Wert ist.
Beide Herstellungspreise verglichen,
bekommst Du zum Preis der Vialle sicherlich 2 Icom (Der Umrüster natürlich nicht)😉
Ja und dann die grauslichen Einbauten der Icom, ohne Plan, von nahmhaften Umrüstern.
Da kann man dann schon froh sein, dass Vialle den Einbau vorgibt, sodaß auch vom Einbau nicht all zuviel verkehrt gemacht werden kann,
wobei ich dies auch schon gesehen habe.
Der "kleine " Unterschied.