Vialle - Probleme mit undichten Gasdüsen?
Hallo
Habe bis jetzt 23000km auf gas abgespult und bekomme mein 3.Satz Düsen eingebaut.
Ist das normal, dass die Teile so schnell undicht werden?(Startprobleme)
Bei mir halten sie also immer nur ca 7000-8000km-das kann es doch nicht sein !!
Zur Zeit bekomme ich sie ja noch auf Garantie ersetzt- aber was wenn meine Garantiezeit herum ist?
Eine Düse kostet ca 85Euro das mal4 plus Einbau- das wird dann aber auf Dauer zu teuer.
Hat der Düsenhersteller Probleme bei der Herstellung oder ist Euch was anderes bekannt.
Kann es sein das ich nur dieses Problem habe?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe bis jetzt 23000km auf gas abgespult und bekomme mein 3.Satz Düsen eingebaut.
Ist das normal, dass die Teile so schnell undicht werden?(Startprobleme)
Bei mir halten sie also immer nur ca 7000-8000km-das kann es doch nicht sein !!
Zur Zeit bekomme ich sie ja noch auf Garantie ersetzt- aber was wenn meine Garantiezeit herum ist?
Eine Düse kostet ca 85Euro das mal4 plus Einbau- das wird dann aber auf Dauer zu teuer.
Hat der Düsenhersteller Probleme bei der Herstellung oder ist Euch was anderes bekannt.
Kann es sein das ich nur dieses Problem habe?
401 Antworten
Einige Einträge sind mehr als amüsant.
Mal angenommen, die Vialle ist für den BMW von majestro nicht geeignet. Vialle gibt diesen Motor von sich aus nicht frei(angenommen) der Umrüster Gag Majestro sagt, gar kein Ding alles. Er baut ein und das Ding läuft nicht. Wer ist dann schuld daran? Quizfrage. Vialle oder Umrüster? Schwere Frage für einige ich weiß, vor allem für Leute die nicht weiter denken können als ein doppelter T-Träger.
Eine KME ist z.B nicht geeignet für BMW mit Valvetronic. Ist die KME jetzt für alle Fahrzeuge schlecht? Leider bauen viele Umrüster gerade diese Anlage in BMW´s ein. Da kann KME nichts dafür.
Auch wenn Vialle keine V8 freigeben würde(gibt genug V8 mit Vialle), so ist das deren Entscheidung. Dadurch wird das Produkt doch nicht schlecht nur weil die eventuell eine Nische nicht abdeckt. Dann ist ja Audi als bsp totaler Müll, weil die kein Auto haben das so klein ist wie ein Smart.
@majestro
hoffe das du alles ins Lot bekommst. Besteh auf Rückwandlung in den Orginalzustand und schaue dich anderweitig um. Da du alles via Email hast, sollte das ohne Probleme gehen. Drück dir die Daumen
@mz4,zzz100 und wie alle heißen
lest ihr erstmal vernünftig die Beiträge durch und schreibt dann. Man sollte schon genau verstehen wo das Problem liegt. Zumindest sollte man unterscheiden können zwischen Anlage oder Umrüster.
in diesem Sinne wünsche ich allen Gasern egal ob Vialle oder Verdampfer fröhliches sparen
Zitat:
Original geschrieben von majestro_g
Was soll man denn noch mehr machen ausser auf positive Mundpropaganda zu achten und nicht am Preis zu sparen 😕Bei der nächsten Anfrage eines 550i´s muss man dann eben sagen: Tut uns leid, aber Ihr Fhz ist in Verbindung mit der Vialle Anlage nicht 100%ig geeignet aufgrund der vielen technischen Geräte und wir können kein 100% Funktionsgarantie geben. Es kann funktionieren, muss aber nicht.
Dann könnte sich der Interessent selber überlegen, gehe ich das Risiko ein, oder schaue ich mich anderweitig um. Wenn man es dann doch wagt und es misslingt, okay, selber Schuld! Man wurde audrücklich auf die möglichen Probleme hingewiesen.
Lg
@ "was soll man denn noch mehr...":
Nur eins, auf der Homepage des Herstellers schauen, ob diese besondere Gasanlage für dein Fahrzeug freigegeben ist!
Wenn du, wie du es ja auch schreibst, dich dann dennoch zum Einbau der Vialle entscheidest, dann würde ich mir Referenzen von der Fachwerkstatt für Gaseinbau geben lassen. Die würde ich auch anrufen und fragen, wie die Kiste dann läuft.
Denn da endet dann einfach mal "plug&play" und beginnt die Friemelei... Erst wenn ich jemanden hören würde, der tadellos zufrieden ist, mit dem gleichen Motor, dann würde ich es denen zutrauen.
Meinen Benz hat einer umgebaut mit viel Vialle Erfahrung und der ist absoluter BMW Freak, hat nen 5er V8, allerdings keine Vialle Gasanlage... frag mich nicht warum...😕
Sonst rüstet er aber gern Vialle um. Einfach, wenig falsch zu machen und Software passt, wenn in der Vialle Liste.
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
........Sonst rüstet er aber gern Vialle um. Einfach, wenig falsch zu machen und Software passt, wenn in der Vialle Liste.
Eben, alles kein Hexenwerk, es sei denn handwerklich gibt es schon bei der Ansaugbrückendemontage Schwierigkeiten....
Software kann angepasst werden, ohnehin ratsam, da die von der Stage passen kann, aber nicht fahrzeugspezifisch auch passen muss.
Also, auch hier ist "plug&play- denken " Glückssache und meist als dümmlich anzusehen.
Sag ich doch immer wieder............
.............Gasförmig eingeblasen ist das Eine ..........aber Zuverlässig......5 Jahre Garantie mit Prins VSI.. 2.
...Flüssig eingespritzt ist konzentrierter Fortschritt? ................und garantiert neue Pumpen als Folgekosten...........
sonnige Grüße Helmut
Ähnliche Themen
Na mein Lieber, hast auch Du jetzt auch hier im MT Deinen neuen Arbeitsplatz für geisitige Herausforderungen gefunden ....
http://www.motor-talk.de/.../...nsdauer-vialle-pumpe-t3993113.html?...
Zitat:
Eben, alles kein Hexenwerk, es sei denn handwerklich gibt es schon bei der Ansaugbrückendemontage Schwierigkeiten....
Software kann angepasst werden, ohnehin ratsam, da die von der Stage passen kann, aber nicht fahrzeugspezifisch auch passen muss.
Also, auch hier ist "plug&play- denken " Glückssache und meist als dümmlich anzusehen.
Also Punkt 1: Da mein Einbauer meist BMWs baut, hatte er die Schablone nicht und hat meine ASB zu Vialle zum Bohren geschickt.
zu Punkt 2: Ich bin nicht der Experte, das vorweg gesagt, aber wenn Vialle auf Basis der Fahrzeugherstellersoftware die eigene für dieses Fahrzeug anpasst, wo ist da noch der Spielraum was zu "verbessern". Für mich fängt da das Pfuschen an. Es ist sicher was anderes, wenn es keine spezifische Software gibt, aber wenn es sie gibt (machen wir uns nix vor, die meisten Einstellungen der Gasanlage "reagieren" eh auf die Werte und Daten des Fahrzeugs...) macht es meines Erachtens nach überhaupt keinen Sinn, daran rumzuspielen.
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
@ "was soll man denn noch mehr...":Nur eins, auf der Homepage des Herstellers schauen, ob diese besondere Gasanlage für dein Fahrzeug freigegeben ist!
Wenn du, wie du es ja auch schreibst, dich dann dennoch zum Einbau der Vialle entscheidest, dann würde ich mir Referenzen von der Fachwerkstatt für Gaseinbau geben lassen. Die würde ich auch anrufen und fragen, wie die Kiste dann läuft.
Denn da endet dann einfach mal "plug&play" und beginnt die Friemelei... Erst wenn ich jemanden hören würde, der tadellos zufrieden ist, mit dem gleichen Motor, dann würde ich es denen zutrauen.
Meinen Benz hat einer umgebaut mit viel Vialle Erfahrung und der ist absoluter BMW Freak, hat nen 5er V8, allerdings keine Vialle Gasanlage... frag mich nicht warum...😕
Sonst rüstet er aber gern Vialle um. Einfach, wenig falsch zu machen und Software passt, wenn in der Vialle Liste.
Sorry, aber mit dieser Aussage hast du nicht so wirklich nachgedacht, oder ??
In Deutschland herrscht ein Datenschutzgesetz! Denke, da du der deutschen Sprache mächtig bist, hast du schon mal davon gehört!
Es wird dir zu 99,9 % kein Betrieb in diesem Land auch nur irgendwelche Kundendaten aushändigen geschweige denn dies aufgrund unserer gesetzlich klaren Regelung überhaupt auch nur in Erwägung ziehen, es sei denn es handelt sich beispielsweise um einen Freund/Bekannten des Umrüstbetriebes der die Weitergabe seiner Daten ausdrücklich zustimmt! Würde BMW, GAG Herne, Hans Müller Huber Mair und was weiß ich wer meine Daten, ohne ausdrücklich zu fragen und sich dafür meine Erlaubniss einzuholen, weitergeben, würde es von meiner Seite her eine juristische Schelle setzten!
Das geht nicht, macht man nicht und ich finde dies auch richtig so! Stell dir mal vor was da teilweise los wäre ....
Demzufolge kann man sich über den Umrüster eigentlich nur über gute Mundpropaganda + dem guten Ruf und dem ev. langem Bestehen ein positives Bild verschaffen und auf die Aussagen bzw. den persönlichen Eindruck des Betriebes eine Meinung bilden.
Was danach passiert ist eher Schicksal und nicht vorhersehbar.
lg
Zitat:
Original geschrieben von majestro_g
Sorry, aber mit dieser Aussage hast du nicht so wirklich nachgedacht, oder ??In Deutschland herrscht ein Datenschutzgesetz! Denke, da du der deutschen Sprache mächtig bist, hast du schon mal davon gehört!
Es wird dir zu 99,9 % kein Betrieb in diesem Land auch nur irgendwelche Kundendaten aushändigen geschweige denn dies aufgrund unserer gesetzlich klaren Regelung überhaupt auch nur in Erwägung ziehen, es sei denn es handelt sich beispielsweise um einen Freund/Bekannten des Umrüstbetriebes der die Weitergabe seiner Daten ausdrücklich zustimmt! Würde BMW, GAG Herne, Hans Müller Huber Mair und was weiß ich wer meine Daten, ohne ausdrücklich zu fragen und sich dafür meine Erlaubniss einzuholen, weitergeben, würde es von meiner Seite her eine juristische Schelle setzten!
Das geht nicht, macht man nicht und ich finde dies auch richtig so! Stell dir mal vor was da teilweise los wäre ....Demzufolge kann man sich über den Umrüster eigentlich nur über gute Mundpropaganda + dem guten Ruf und dem ev. langem Bestehen ein positives Bild verschaffen und auf die Aussagen bzw. den persönlichen Eindruck des Betriebes eine Meinung bilden.
Was danach passiert ist eher Schicksal und nicht vorhersehbar.lg
Ohh doch!
Du hast mit dem Datenschutz natürlich uneingeschränkt Recht! ABER: Als Umrüster der solche tollen Fahrzeuge qualifiziert umrüstet, wie deines, würde ich mir von jedem Kunden die Erlaubnis einholen, mal einen Kontakt zu einem potentiellen Kunden zuzulassen. Wenn einer gar nicht will, dann nicht, aber sind wir mal ehrlich, wenn was funktioniert und wir sind die Füchse, reden wir doch gern drüber, oder? 😉
Ich glaube, bevor du das nächste Mal den langen Weg antrittst, mach mal einen Stopp bei SKN in Nürnberg, die ja jetzt auch weit vorn mit Vialle sind. Die sollen erst mal nur reinschauen, dann hast du eine zweite Meinung zu deinem Problem, denn dein Umrüstbetrieb hat sich offenbar verrannt.
Grüße
Erzählen kann jeder viel und wenn einer eine Vialle in ein gelistetes Fahrzeug einbauen kann, heißt das erst mal nix!
Muss man erst einen Mod mal hier aufmerksam machen???
Haltet doch euch mal bitte an die Überschrift.
Alle haben Sorgen, so wird aber keine davon gelöst.
Wo ist denn dein Problem @ quanten ??
Wir sprechen friedlich über ein Thema/Problem dessen Überschrift mit der produzierenden Firma des Produktes zu tun hat! Ursprünglich lag bei diesem Problem die Vermutung nahe das es ev. mit exakt dem Problem der beschriebenen Überschrift zu tun hat. Dies war, ein paar Tage später, nun nicht mehr der Fall!
Den ein oder anderen interessiert jedoch wie der Verlauf der Geschichte weiter-, bzw. ausgeht! Somit macht es doch nur Sinn diesen Verlauf weiterhin im selbigen Thread zu schildern und auf Ratschläge, Informationen usw. einzugehen. Ich denke das viele Leute in ähnlichen Situationen sind und ggf. diese Ratschläge gerne beherzigen bzw. und einige Leute interessiert mitlesen!
Das es nicht NUR um expliziet genau den undichten Gasdüsen geht ist auch klar! Sonst entstünden hier keine 22 Seiten.
Für jedes kleine neue Wehwehchen ein neuen Thread erföffnen wäre dir bestimmt auch wiederrum unrecht.
Also,
laßt es laufen solange die Leute darüber diskutieren es somit interessant und es nicht vom Tisch ist.
Lg
@ friedlich "majestro_g"🙂🙄
Wie bekomme ich undichte Gasdüsen wieder dicht??? Will nicht jedes mal neue kaufen für 119,00€ je Stck. Habe hier noch 4 Stck. liegen. Diese "lecken" (ohne sexuellen Hintergrund).
Bin schon ganz gespannt auf die vielen Antworten🙂😛
Schmiet wech den Schiet! Klare Aussage zum Thema Düsen abdichten.
Da der Hersteller selbst sie nicht zurücknimmt und regeneriert (zumindest nicht nach Aussage unserer Vialle-Umrüster hier oben im Norden), ist das einfach nur wertloser Schrott. Ohne offiziellen regenriersatz vom hersteller wird da nix laufen, und den soll es wohl (noch?) nicht geben.
Und ich stimme den Vorrednern durchaus zu, daß das Thema Vialle-Qualität grundsätzlich gar nicht so sehr von deinem Thema abgewichen ist (wenn auch zwischenzeitlich mal wieder verbal entgleist *PLONK*). Es zeigt sich ja ganz klar, daß hier ein grundsätzliches Serviceproblem und auch eines in Sachen Kompetenz der Umrüster bzw. Lieferqualität zu bestehen scheint.
Aber wie gesagt, zu Deiner Frage: Nix Sanierung, Schrott.
Hast Du eigentlich mal die Ursache abgeklärt, warum die Injektoren so oft zu lecken anfangen bei Dir? Ist da alles nach Vorschrift verbaut und eingestellt?
Gruß
Roman
@ quanten:
Ich kann dir auch eine Antwort geben:
Nämlich die von Herne!
- Ich habe beim vorletzten Besuch nachgefragt was es mit den undichten Gasdüsen bei Vialle aufsich hat?
Antwort: (Zitat via Gedächtnisprotokoll)
- Das war ein Problem was vor vier Jahren behoben wurde und Vialle hat alle, insgesamt um die 360.000 Stück kostenlos getauscht und zurückgenommen. Dieses Qualitätsproblem trat durch den türkischen Lieferanten auf und Vialle konnte da gar nix dafür! Die Düsen selber sind eine Entwicklung von Siemens. Oder kommen von denen .... Zitat Ende. (Wie gesagt Gedächtnisprotokoll.)
Weiß das dir dies so nicht unbedingt weiterhilft, aber vll für dich als zusätzliche Informationen ggf. von Nützen sein könnten.
LG
Gut, dann haben sie aber 4 Stck vergessen umzutauschen. Das hätte man mal meinem damaligen Umrüster mitteilen sollen. Bis einem Unbedarften wie mir auffällt, daß diese undicht sind, war ich dann schon aus der Garantie raus. Die Symptome sind ja auch nicht so einfach zu erkennen wenn man vorher noch nie Gas gefahren ist.
Jetzt rüste ich Vialle bereits seit Ende 2007 um und hatte bis heute 5 Düsen getauscht.
Ich denke, es besteht ein enger Zusammenhang zu den durch den Dreck gezogene Leitungen, die in der Regel niemand so recht vor Einbau verschließen will.
Oder sollte ich einfach nur Glück gehabt haben, unbenommen von Qualitätsproblemen.
Hab mich in diesem Zusammenhang dafür interessiert wie es mit den Benzindüsen steht, die ja ebenfalls Nadelventile sind.
Laut Internet ein gängiger Austauschrartikel und zwar meistens dann, wenn zuvor Reparaturen, also Demontagen am Motor durchgeführt wurden.......
Hier nochmal ein Bild von einer Gasdüse im Schnitt