Vialle - Probleme mit undichten Gasdüsen?

Hallo
Habe bis jetzt 23000km auf gas abgespult und bekomme mein 3.Satz Düsen eingebaut.
Ist das normal, dass die Teile so schnell undicht werden?(Startprobleme)
Bei mir halten sie also immer nur ca 7000-8000km-das kann es doch nicht sein !!
Zur Zeit bekomme ich sie ja noch auf Garantie ersetzt- aber was wenn meine Garantiezeit herum ist?

Eine Düse kostet ca 85Euro das mal4 plus Einbau- das wird dann aber auf Dauer zu teuer.
Hat der Düsenhersteller Probleme bei der Herstellung oder ist Euch was anderes bekannt.

Kann es sein das ich nur dieses Problem habe?

Beste Antwort im Thema

Hallo
Habe bis jetzt 23000km auf gas abgespult und bekomme mein 3.Satz Düsen eingebaut.
Ist das normal, dass die Teile so schnell undicht werden?(Startprobleme)
Bei mir halten sie also immer nur ca 7000-8000km-das kann es doch nicht sein !!
Zur Zeit bekomme ich sie ja noch auf Garantie ersetzt- aber was wenn meine Garantiezeit herum ist?

Eine Düse kostet ca 85Euro das mal4 plus Einbau- das wird dann aber auf Dauer zu teuer.
Hat der Düsenhersteller Probleme bei der Herstellung oder ist Euch was anderes bekannt.

Kann es sein das ich nur dieses Problem habe?

401 weitere Antworten
401 Antworten

hättest du mal eine Prins eingebaut und keine Bastelanlage von Herne doppel Vialle hättest du kein stress.
denn der 4,8L läuft problemlos auf Gas mit ner Prins und das dauerhaft!

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g


Hi @ all,

neuestes Update:

soviel vorweg: ich bin schwer, schwer enttäuscht und entsetzt 🙁😠

Wagen am Donnerstag Mittag abgeholt, Fhz wurde angeblich tip top getestet und es hat alles prima funktioniert! Mit Herrn Becker selber gesprochen und er zeigte mir alles anhand eines Ausdrucks:

- Die Vanos wurde geöffnet, gereinigt und spiegelverkehrt wieder eingebaut, danach waren die Werte alle im grünen Bereich! Das Ruckeln weg
- Angeblich wurde die Software geändert s.d. der Wagen mit Startknopf dann auch immer einwandfrei anspringt!
- Ausserdem wurden die Umschaltzeiten zwischen Benzin und Gas geändert. Er läuft jetzt etwas länger auf Benzin bevor er auf Gas umschaltet
(das habe ich nicht so ganz verstanden warum dies gemacht wurde, war mir in dem Moment auch Wurscht)
Zusätzlicher Nachteil: Er schaltet jetzt außerdem mit einem, wie ich finde, rel. heftigem "Ruck" um! Deutlich spürbar. Geiles "Premiumgefühl" 🙄.

Ich dann also voller Freude los und getestet. Soweit auf der Bahn war alles gut und das Ruckeln tatsächlich und gott sei dank verschwunden, Zug bzw. Power gut vorhanden.

Dann nach meinem ersten oder zweiten Boxenstop, ich wieder den Motor versucht zu starten und..... er kurbelt und kurbelt und in der letzten Sekunde gerade noch der Zündfunke übergesprungen. Ich mir schon meinen Teil gedacht ....

Das ganze wiederholte sich am Freitag und am Samstag kam es dann zum ersten mal zum mittlerweile ja gewohnten Supergau:

- Kein Starten möglich!
- Motorkontrolllampe
- Nach dem !5.! Versuch habe ich den Karren erst anbekommen!

Das gleiche Wiederholte sich am selbigen Tag nocheinmal und weil es ja nicht genug ist kam heute morgen der Supergau zurück der ja eigentlich schon beseitigt war:

- Elf Uhr auf dem Weg ins Büro, von der Garage weg: erhöhte Batterieentladung: Sofort in die Werkstatt

Geil Herne!!! Danke!
Ich habe 4300 Euro alleine für die Anlage ausgegeben um ein perfekt funktionierendes Fahrzeug kaputt basteln zu lassen + etwa 450 €uro Reisekosten + etwa eine Woche auf der Bahn --> sprich totale Arbeitskraftverlusst + Wertverlust des Fhz + unnötigen zusätzlichen Verschleiß!

Ich habe keinen Bock mehr! Auf den AB habe ich bereits gesprochen, morgen 8Uhr werde ich anrufen und ich will das Ding gewandelt haben + die einwandfreie Instandsetzung auf den ursprünglichen Originalzustand!

Ich bin sowas von enttäuscht und sauer, dafür finde ich keine Worte! Ich fühle mich ehrlich gesagt verarscht!!
4 x von München nach Herne geeiert, davon 2 x insgesamt !3! Wochen den "tollen" Ersatzwagen gefahren + 1 x nach Ingolstadt gefahren um das Batterieentladungsproblem zu beheben.

Ich glaube das die Gasgeschichte toll funktionieren kann, ABER NUR BEI ÄLTEREN SAURIERMOTOREN!!! Wie z.B. im Phaeton V8 4,2.
Ein technisches Hightech Aggregat wie im 550i Bj 2009 verbaut wird, mit Sensoren, Messgeräten und was haste nicht alles gesehen für jeden Firlefanz würde ich niemanden raten von nicht BMW Leuten anlangen zu lassen!
Tut euch diesen Ärger und die Enttäuschung nicht an!
In älteren Threads von mir kann man ganz klar nachlesen wie überzeugt ich von der Gasgeschichte war, dies gehört jedoch der Vergangenheit an!
Einmal und nie wieder!

Schönen Sonntag wünsche ich euch,
besten Grüße

Morgen...!

Das ist echt Sch...!

Hinterher ist man immer schlauer. 😉
Ich hoffe, du bekommst eine Problemlose Wandlung incl. deiner angefallenen Kosten und Rückbau!!!
Für die Zukunft und deinen zukünftigen Diesel alles Erdenklich Gute!!!!

MfG André

Schon interessant wie hinterher alle mit den Ratschlägen kommen, hättest du mal dies oder das getan. Hinterher ist jeder von uns General.

Ist sehr ärgerlich für dich. Hoffe das es mit deiner Wandlung klappt.

nö das problem ist jeder der gegen den holländischen schrott wettert wird von 2-3 umrüstern direkt angegriffen und tot geredet.
das hält doch keiner mehr aus und da hat einfach keiner mehr bock drauf.

man kann nur versuchen soviel infos wie möglich publik zu machen.
aber viele hören da nicht drauf und denken das flüssig wirklich die "bessere" zukunft ist (totaler schwachsinn)...

aber gut und das meine ich jetzt nicht an majestro_g denn der konnte nix dafür.. aber die anderen zahlen halt 2x oder 3x.
wenn man gerne finanziell bluten will der fährt man ne flüssig einspitzende anlage und lässt am besten diese auch noch 4-6-800km vom eigenen wohnsitz am anderen ende von deutschland oder gar im ausland einbauen.
da ist ärger vorprogrammiert!

Ähnliche Themen

@mz4

es ist doch völlig schnulli was für eine Anlage verbaut wird. Hier geht es ja nicht um die Vialle sondern bei dem Fall um den Umrüster. Entweder kann ein Umrüster den umbauen oder nicht. Wäre der Geschädigte jetzt zum anderen Umrüster gegangen der Verdampferanlagen einbaut, hätte das genauso in die Hose gehen können. Man weiß es nicht. Es gibt mehr als genug V8 die mit einer Vialle fahren.

Das ist das was ich immer so toll finde an Dir und anderen. Es wird Vialle gelesen, und egal was für ein Hintergrund ist, es ist erstmal Vialle schuld. Bei Verdampferanlagen immer der Umrüster .
Versteh das jetzt nicht falsch, fahre zwar auch seit 70tkm Vialle ohne Probleme bin hoch zufrieden, aber in den 3er von uns kommt jetzt auch eine Verdampferanlage rein. Mir ist es egal welche Anlage verbaut ist, hauptsache ich spare.

Ärgerlich für majestro, aber jetzt ist es passiert und er muss schauen was er macht. Seinen Ärger kann ich mehr als verstehen.

@majestro

unten bei dir hast du einen sehr guten umrüster. www.premiumautogas.de . Habe da 3 mal angerufen gehabt, weil ich fragen hatte, die machen einen mehr als guten Eindruck.

Vielleicht gehst du mit dem schicken Wagen mal zu denen. Wären die in meiner Nähe würde ich da auch hingehen. Nur leider zu weit weg von mir.

naja es ist schon irgendwie auch die vialle.

denn vialle sagt selbst V8 und größer geht nicht weil dort 2 anlagen "gekoppelt" werden müssen.
also 2x 4zylinder STG sprich für jede bank ein eigenes.
problem ist die abgleichung das beide identisch sind klappt nicht da sie zu langsam sind.
deshalb bietet das vialle offiziell nicht an.
sprich nur weil ein paar umrüster meinen vialle sei das ultima und deshalb eigene pfuscherlösungen anbieten ist noch lange nicht nur der umrüster schuld den vialle supportet das ja auch in gewisser weise.
das gaspumpen problem bestet dann logischerweise leider immernoch weiter.

verdampfer gibt es auch viel schrott.. es gib tatsächlich leute die sich eine kme einbauen lassen... 🙄

Bei allem angestauten Fust, der sich durchaus ( je nach IQ) auch in Großmäuligkeit äußern kann und darf, sollte ein kaufmänischer Aspekt einbezogen sein.
Emphatisches Denken und Kommunikation sollte erkennbar werden.

Marktwirtschaftlich läuft nur konfektioniertes.
Ergo, warum sollte es ein 8,10 oder 12 Zylindersteuergerät geben.
Innovation ist gefragt und dass dies hervorragend geht zeigen genügend Beispiele.
Ja, und so ein Fettes durchlussreiches Ei, kann eine 2-Tank-Lösung gut gebrauchen, womit wir im idealen Bereich sind, denn jede Bank arbeitet für sich.
Keine Nacharbeiten zeigen mir den richtigen Weg und dies ist eben das runde Geschäft für den Kunden als auch kaufmännisch für den Betrieb.

Man sollte nicht vergessen das Produkt ist nur ein Teil,
dies was viele damit anstellen (Einbau) ist in der Überzahl haarestreubend.

Aber so ist es eben. Lückenfüller Autogas , als alternative für Missmanagement und runtergewirtschaftete Betriebe, gibt Murks und am End das insolente Aus mit Neumurksoption.

Also, locker bleiben und breit grinsen .... Kunden machen es vor.

Zitat:

Original geschrieben von mz4


naja es ist schon irgendwie auch die vialle.

denn vialle sagt selbst V8 und größer geht nicht weil dort 2 anlagen "gekoppelt" werden müssen.
also 2x 4zylinder STG sprich für jede bank ein eigenes.
problem ist die abgleichung das beide identisch sind klappt nicht da sie zu langsam sind.
deshalb bietet das vialle offiziell nicht an.
sprich nur weil ein paar umrüster meinen vialle sei das ultima und deshalb eigene pfuscherlösungen anbieten ist noch lange nicht nur der umrüster schuld den vialle supportet das ja auch in gewisser weise.
das gaspumpen problem bestet dann logischerweise leider immernoch weiter.

verdampfer gibt es auch viel schrott.. es gib tatsächlich leute die sich eine kme einbauen lassen... 🙄

@mz4:

Sorry, aber dein Hass nimmt wirklich Formen an...

Lies bitte jetzt selbst nochmal was du schreibst.

Machst du BMW verantwortlich, wenn die sagen der M5 Motor passt nicht in den Mini und irgendwer macht es trotzdem?

Wenn eine Anlage ordnungsgemäß verbaut wird, für ein Fahrzeug, bzw. ein Motor bei dem es freigegeben ist und laufen soll, dann ist Ärger und Wut begründet, wenn dem nicht so ist. Das darf nicht passieren und dann muss auch der Hersteller der Gasanlage sagen, warum es nicht läuft. In diesem Fall von maestro ist es aber doch ein bisschen anders...

Ich hab seit kurzem auch ne Vialle und meine MKL kommt immer mal, aber da ich den Wagen gleich umrüsten lassen habe, als ich ihn kaufte, muss ich erst mal prüfen, ob das Problem am Gas liegt oder nicht! Mittlerweile bin ich mir sicher, hätte ich es hier einfach so gepostet, du wärst der Erste der gesagt hätte: "Dieser Hollandschrott"... oder?

Viele Grüße

was ist daran so schwer zu verstehen.

nix gegen holland kommt ja auch prins da her 😉

aber vialle selbst sagt das größer 6 zylinder mit dem aktuellen system nicht zufriedenstellend funktioniert.
prins hat seit jahren eine flüssig einspritzende anlage in der rückhand aber weil sie die selben probleme hat wie die vialle wurde sie zurück gehalten.
und das vialle die am anfang doch sehr streng waren mit "entweder wir geben es frei oder es wird nix umgerüstet"... vor ein paar jahren dem druck der umrüster wahrscheinlich aus wirtschaftlichen gründen nachgegeben haben die selbst denken sie sind besser als der OE lieferant und es dann zu problemen kommt ist doch nichts außergewöhnliches.

und dein beispiel mit dem verpflanzen motor.
wenn ich so etwas mache weis ich das ich eine individual "bastel" lösung habe wo ich nicht bei jeder bmw werkstatt vorfahren kann und auf garantie und service pochen kann.

Zitat:

Original geschrieben von mz4



prins hat seit jahren eine flüssig einspritzende anlage in der rückhand aber weil sie die selben probleme hat wie die vialle wurde sie zurück gehalten.

und dein beispiel mit dem verpflanzen motor.
wenn ich so etwas mache weis ich das ich eine individual "bastel" lösung habe wo ich nicht bei jeder bmw werkstatt vorfahren kann und auf garantie und service pochen kann.

Zu Prins: Ich denke auch, die sind Top 3 bei den Verdampfern, wenn nicht sogar Nr. 1.

Aber die geben jetzt Gas in Richtung VW TSI Motoren! Wenn sie das machen, sind die dann Schuld das die Motoren hochgehen, auch wenn die TSI's auch ohne Gas den Geist aufgeben... ich bin schon auf die vollen Foren gespannt...

Zum Motorenbespiel:

Genau das passiert aber! maestro wurde von seinem Umrüstbetrieb im Unklaren gelassen, dass es keine offizielle Freigabe für sein Motor gibt! Zusätzlich hat er sich auch selbst nicht ausreichend informiert. Nun hat er den bedauerlichen Salat. Ich hoffe er findet seinen Frieden wieder (ob er vom Umrüster Geld wiedersieht... mal sehen...).

VG

Zitat:

Original geschrieben von mz4


aber vialle selbst sagt das größer 6 zylinder mit dem aktuellen system nicht zufriedenstellend funktioniert.

Wie kommt man auf sowas, wo bitte nachzulesen ?

Müsste ich jetzt alle 8 Zylinder eine Rückrufaktion starten und ausbauen, selbst beui bester Funktion ?

Hauptsache mal wieder rumgeblödelt....

Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan


Zum Motorenbespiel:

Genau das passiert aber! maestro wurde von seinem Umrüstbetrieb im Unklaren gelassen, dass es keine offizielle Freigabe für sein Motor gibt! Zusätzlich hat er sich auch selbst nicht ausreichend informiert. Nun hat er den bedauerlichen Salat. Ich hoffe er findet seinen Frieden wieder (ob er vom Umrüster Geld wiedersieht... mal sehen...).

VG

Ich habe mich ausreichend informiert! Ich habe viel gelesen, in Foren, Fernsehen usw.! Ich habe selbst einen Thread eröffnet bei dem ich ganz klar die Gasfahrer gefragt habe:

Welche Anlage würdet Ihr empfehlen in einem 550i BMW E60 ? Die Anworten waren wie überall:

"Es kommt nicht auf die Anlage an, sonder den Umrüster"!

Da das Vialle - System vom Prinzip her mir als moderner und wertiger erschien + mir sehr viele Herne empfahlen viel die Wahl lezendlich auf die Jungs und Mädels aus Herne.

Was soll man denn noch mehr machen ausser auf positive Mundpropaganda zu achten und nicht am Preis zu sparen 😕

Ich habe gerade den Emailverkehr zwischen GAG und mir nachgelesen, alles gespeichert! Und da wurde mir mehrfach ausdrücklich versichert dass mein BMW 550i E60 Bj 09 absolut Gasfest ist sowie dieses Fhz keinerlei Probleme zum Umrüsten darstellt.
Nach so einer Aussage von einem renomierten Betrieb gehe ich, als Kunde und Leihe, einfach davon aus das dies :

a) der Wahrheit entspricht
b) ich mich darauf verlassen kann
c) ich als zahlender Kunde nicht erst einen Doktortitel abschließen muss um ein Kunde in Deutschland bei einem angemeldeten, steuerzahlenden !Kfz-Meisterbetrieb! zu werden!

Punkt.

Und es ist ja nicht so das ich nicht mehr als genug Gelegenheiten eingeräumt hätte um das Fhz in einen einwandfreien Zustand zu bringen.
Nochmal: Das Fhz war insgesamt !4! mal in Herne und einmal in Ingolstadt bei einer Partnerwerkstatt. Insgesamte Standzeit meines BMW´s nur in Herne war !3! Wochen.

Wenn es dann immer noch nicht einwandfrei funktioniert und immer noch die gleichen Symptome wie von Anfang an auftreten, dann funktioniert es einfach nicht, aus wessen Gründen auch immer, oder der Betrieb hat sich in seinen Fähigkeiten einfach übernommen, was soweit zwar nicht okay ist, aber im Falle einer kulanten, schnellen Abwicklung verziehen werden kann und der Käse ist vom Tisch.

Bei der nächsten Anfrage eines 550i´s muss man dann eben sagen: Tut uns leid, aber Ihr Fhz ist in Verbindung mit der Vialle Anlage nicht 100%ig geeignet aufgrund der vielen technischen Geräte und wir können kein 100% Funktionsgarantie geben. Es kann funktionieren, muss aber nicht.

Dann könnte sich der Interessent selber überlegen, gehe ich das Risiko ein, oder schaue ich mich anderweitig um. Wenn man es dann doch wagt und es misslingt, okay, selber Schuld! Man wurde audrücklich auf die möglichen Probleme hingewiesen.

So ist es fair und korrekt! Ich denke auch das sowas keine negativen Auswirkungen hat, sondern ganz im Gegenteil, sich als positiv herum spricht! A la:

"hey, die in Herne sind korrekt! Die rüsten dein Auto nur um wenn Sie sicher wissen das es top funktioniert, kostet zwar nen Euro mehr, aber da bist du in guten Händen"!

Lg

majestro, Du sprichst mir aus der Seele - vom Ton und ders Sichtweise.

Allerdings sehe ich hier auch eher das Problem beim Umrüster als bei der Anlage selbst. Es gibt auch genügend Verdampferanlagen, die bei solchen großvolumigen Motoren Probleme machen. Der Umrüster muß bei solchen hochgezüchteten Fahrzeugen sehr kompetent sein und gaaanz genau wissen, was welche Software mit dem Auto anstellt. Ich tippe mal, da hat man sich in Herne einfach übernommen und versucht, ein zu großes Brötchen zu backen.-/
Und es spräche sehr für diesen Umrüster, wenn er Dich und auch zukünftige Kunden darüber nicht im Unklaren läßt und die Schuld versucht, auf den Hersteller der Anlage abzuwälzen. man sollte zu seinen Schwächen und Fehlern stehen, das kostet manchmal zwar etwas Geduld und Geld aber zumindest nicht die Reputation.

Letztlich gibt es den Fakt, daß andere Umrüster solche Fahrzeuge problemlos am laufen haben, und DAS ist für mich das einizge Argument, was zählt. Wäre es tatsächlich die Anlagenkonzeption selbst, die fehlerhaft ist, dann wäre DAS nicht möglich.

Insofern: Ich drück die Daumen für Instandsetzung/Wandlung, und nein, Du hast nichts falsch gemacht. Es war in Deinem Fall einfach Pech ;-/

Gruß
Roman

Leute:: Was hat diese Diskussion noch mit undichen Gasdüsen zu tun???
Besinnt euch doch mal bitte auf die Überschrift. Hier erwarte ich eigentlich auch Ansatzlösungen zur Reparatur von Gasdüsen, oder zumindest mal wie man diese regenerieren könnte.... oder oder oder

Es ist leider so: Sich nicht auf irgendwelche Werbeversprechen oder manipulierte Aussagen a la icomworker einlassen.

Wer hier im norddeutschen Raum mit einschlägig bekannten Umrüstern spricht, bekommt das als Ko-Kriteruim präsentiert, worunter unzählige Vialleanlagen leiden, nämlich
Ruckler
kaputte Pumpen
schadhafte Injektoren
nicht vorhandener Kundendienst/ Hilfe aus Holland etc.

Also immer schön posten, damit potentielle Kunden sich durch
Anrufe/ Kontaktaufnahmen bei diversen Umrüstern nicht auf das Abenteuer der low quality Firma Vialle einlassen.

In den wenigsten Fällen ist es der Umrüster, es ist das Produkt Vialle an sich, das einfach Schrott ist.

Grüsse von einem ex-Vialle fahrer !

Deine Antwort
Ähnliche Themen