Vialle - Probleme mit undichten Gasdüsen?
Hallo
Habe bis jetzt 23000km auf gas abgespult und bekomme mein 3.Satz Düsen eingebaut.
Ist das normal, dass die Teile so schnell undicht werden?(Startprobleme)
Bei mir halten sie also immer nur ca 7000-8000km-das kann es doch nicht sein !!
Zur Zeit bekomme ich sie ja noch auf Garantie ersetzt- aber was wenn meine Garantiezeit herum ist?
Eine Düse kostet ca 85Euro das mal4 plus Einbau- das wird dann aber auf Dauer zu teuer.
Hat der Düsenhersteller Probleme bei der Herstellung oder ist Euch was anderes bekannt.
Kann es sein das ich nur dieses Problem habe?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe bis jetzt 23000km auf gas abgespult und bekomme mein 3.Satz Düsen eingebaut.
Ist das normal, dass die Teile so schnell undicht werden?(Startprobleme)
Bei mir halten sie also immer nur ca 7000-8000km-das kann es doch nicht sein !!
Zur Zeit bekomme ich sie ja noch auf Garantie ersetzt- aber was wenn meine Garantiezeit herum ist?
Eine Düse kostet ca 85Euro das mal4 plus Einbau- das wird dann aber auf Dauer zu teuer.
Hat der Düsenhersteller Probleme bei der Herstellung oder ist Euch was anderes bekannt.
Kann es sein das ich nur dieses Problem habe?
401 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ennoschu
....
hoffentlich bleibt es so und die düsen halten diesmal länger.
düsenlieferzeiten sind laut umrüster auch zur zeit recht lang, da es viele probleme damit gibt--jeder will neue haben und vialle muß zahlen.
... zunächst einmal hat der Umrüster den Aufwand und die Kosten, weil er die Gewährleistung gibt. Der wird sich dann an Vialle wenden und Vialle wird sich an den Lieferanten der Injektoren wenden.
Zu den undichten Injektoren habe ich mal eine Frage. Hier im Forum gibt es doch 37 Vialle-Fahrer (heutiger Stand im "welche Anlage ist verbaut" Thread). Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 20.000 km müsste es demnach etwa 74 Mal einen Wechsel der Injektoren gegeben haben.
Ist das so, dass jeder Viallist wiederkehrende Startprobleme hat und ständig die Düsen wechseln lässt?
Michael
Zitat:
Original geschrieben von michael60
Zu den undichten Injektoren habe ich mal eine Frage. Hier im Forum gibt es doch 37 Vialle-Fahrer (heutiger Stand im "welche Anlage ist verbaut" Thread). Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 20.000 km müsste es demnach etwa 74 Mal einen Wechsel der Injektoren gegeben haben.
Ist das so, dass jeder Viallist wiederkehrende Startprobleme hat und ständig die Düsen wechseln lässt?Michael
Für mich auffällig zu den hier beschriebenen "Düsenprpblemen" ist, dass ich diese Thematik trotz reger Umrüstungen nicht kenne.
Glück gehabt, oder doch Sorgfallt im Umgang von Verschmutzungsmöglichkeiten beim Verlegen der Bauteile und Leitungen ?
Oder auch, daß die Anlage erst in Betrieb genommen wird nach Füllung ?
Vialleumrüster sind meist auch die, die vorher was anderes eingebaut haben, mit Erfolg und oder auch Misserfolg, womit das Umrüstproblem keineswegs weniger wird.
Allerdings , wenn Vialle selbst mit Düsenproblemen kämpft wie ich hier ohne Nachprüfung lese, müsste etwas dran sein.
Gleich wie, wenn die Düsen besser werden bedeutet dies Fortschritt und dieser ist immer nützlich und gut !
Grüße
Habe seit 12000 km eine Vialle (Einbau war ca. Aug. 2008) und keine Startprobleme. Aber meiner Meinung nach etwas hoher Verbrauch...sind im Durchschnitt 13 l/100 km LPG und max. Wert 18 l mit 325iA.
Also, das mit den Düsen habe ich leider auch. Schon nach 2500km mit Gas. Ich rief meinen Umrüster an. Er sagte " 16Jahre hatten wir das Problem nicht , jetz auf einmal haben wir es . Siemens arbeitet an neuen Düsen die Oktober fertig sein sollen. Sollte mich das arg stören mit den Düsen soll ich sofort vorbei schauen, er baut neue ein. Werde morgen anrufen und einen Termin machen. Wollte eh bissl einkaufen gehen in Venlo passt also
Ähnliche Themen
Startprobleme mit Vialle LPI7 in einem A4 2.0 ALT 2004
Düsentausch auf Garantie diesen Freitag.
Hoffentlich dann Vergangenheit
Habe eben mit meinem Umrüster gesprochen.
Er hat ebenfalls - wie in einem vorhergehenden Beitrag schon geschrieben - erwähnt, dass Vialle neue Injektoren bringen will.
Ich habe die Probleme beim Starten jetzt schon im 2. Satz Düsen.
Beide Sätze haben jeweils nur ca. 3000km "gehalten".
Das Startproblem tritt auf, wenn das Fahrzeug etwa mindestens 1-2 Stunden steht.
Gruss
Jens
Seat Ibiza 6L
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
...
Allerdings , wenn Vialle selbst mit Düsenproblemen kämpft wie ich hier ohne Nachprüfung lese, müsste etwas dran sein.
...
... wenn das Düsenproblem bei Vialle gerade behandelt (und hoffentlich behoben) wird, müsste es doch den Vialle-Centern offiziell mitgeteilt werden. Ich fände es unfair, wenn der Hersteller seine Umrüster im Unklaren lässt. Schließlich müssen die sich doch mit den unzufriedenen Kunden rumärgern.
Michael
Hallo,
mein bester Freund und Chef eines Vialle-Centers sagte mir, dass es Ende August neue Injektoren gibt. Bis dahin werde ich warten und mir diese dann einbauen lassen. Ich habe schon den 4. Satz Injektoren drin. Habe aktuell wieder Startprobleme nach Langstrecke.
Ich weiß nicht, ob ich das merken würde wenn ich defekte Düsen hätte. Ich fahre seit einem Jahr mit den Dingern rum, Probleme hatte ich bisher schon, aber es lang an der Zündanlage meines Autos bzw. der Drosselklappe. Ein leichtes Ruckeln habe ich ganz selten bei gleichbleibendem geringem Gasgeben.
Ich weiß nicht woran das liegt, aber ich habe keine Probleme mit dem Anspringen des Gölfchens und vorallem nicht mit der Beschleunigung bzw. dauerhaftem Vmax auf der Bahn.
Behaupte also, dass meine lilanen Düsen astrein sind.
Gruß
Schnacke
Bei mir springt er eigentlich immer nur dann schlechte an, wenn der Wagen mal mehr als 6 std stand. Ansonsten funktioniert alles. Naja, nächste Woche Freitag habe ich Termin beim Umrüster
Einbau Juli 2008, einen neuen Satz Düsen auf Garantie im August oder September 2008, seid dem ist Ruhe und ich bin bisher ca. 20.000km mit den neuen Düsen gefahren.
Das Vialle Zentrum kannte das Problem und hatte schon mehrere Fälle.
habe meine neuen nun ca 2000km drin und die scheinen wieder undicht zu werden. er startet früh morgens schon wieder schlechter oder er brauch zwei versuche.
genau so fängt das an- son schitt!
bringt es siemens nicht fertig vernünftige düsen zu bauen-noch habe ich ja garantie!
also wieder demnächst den umrüster nerven und hoffen das er mich nicht vom hof jagt.
Warum sollte Vialle Ihren Lagerbestand an Düsen verschrotten ?
Solange die Lager voll sind werden die verkauft bzw. auf Garantie geliefert.
Ist doch logo, oder ?
Ich hoffe für euch nur nicht, dass sich das mit den "angeblich neuen Düsen" nicht wiederholt. 2 Jahre Garantie sind schließlich auch mal vorbei.
Sollte ich mehr als 4 mal zum Umrüster fahren müssen, verlange ich mein Geld zurück oder eine Aufwandentschädigung für jede Fahrt.Dann ist das für mich ein nicht zu reparierender Schaden. Ist das gleiche wie mit Autos, wo der Schaden bekannt ist, aber nicht zu reparieren ist.Da hat man auch das Recht auf Wandlung oder Wertminderung
Hätte ich eine Icom wo die Pumpe ständig ausfällt, wäre ich schon beim Rechtsanwalt.
Ich hoffe aber natürlich das die neuen Düsen demnächst fertig sind.
Zitat:
Original geschrieben von blaxion99
Hätte ich eine Icom wo die Pumpe ständig ausfällt, wäre ich schon beim Rechtsanwalt.
Ich hoffe aber natürlich das die neuen Düsen demnächst fertig sind.
Hättest du ne Icom drin, wäre das Pumpenproblem Dir vorab ja schon bekannt gewesen^^
Ich bin trotzdem der Meinung, dass Vialle die alten Düsen erst einmal los werden/verkaufen will.
Wenn ich jetzt einmal den Vergleich des Umgangs mit diesem Problem nehme PRINS/Vialle, dann kann ich nur eines sagen.
Prins hatte eine öffentliche Erklärung abgegeben, warum und wieso die Düsendefekte auftraten.
Da konnte es jeder Endkunde als auch Umrüster nachvollziehen.
Bei Vialle ist es "Nichts sagen ist die Beste Lösung". Es wird nur gesagt, es kommen Neue.