Vialle - Probleme mit undichten Gasdüsen?
Hallo
Habe bis jetzt 23000km auf gas abgespult und bekomme mein 3.Satz Düsen eingebaut.
Ist das normal, dass die Teile so schnell undicht werden?(Startprobleme)
Bei mir halten sie also immer nur ca 7000-8000km-das kann es doch nicht sein !!
Zur Zeit bekomme ich sie ja noch auf Garantie ersetzt- aber was wenn meine Garantiezeit herum ist?
Eine Düse kostet ca 85Euro das mal4 plus Einbau- das wird dann aber auf Dauer zu teuer.
Hat der Düsenhersteller Probleme bei der Herstellung oder ist Euch was anderes bekannt.
Kann es sein das ich nur dieses Problem habe?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe bis jetzt 23000km auf gas abgespult und bekomme mein 3.Satz Düsen eingebaut.
Ist das normal, dass die Teile so schnell undicht werden?(Startprobleme)
Bei mir halten sie also immer nur ca 7000-8000km-das kann es doch nicht sein !!
Zur Zeit bekomme ich sie ja noch auf Garantie ersetzt- aber was wenn meine Garantiezeit herum ist?
Eine Düse kostet ca 85Euro das mal4 plus Einbau- das wird dann aber auf Dauer zu teuer.
Hat der Düsenhersteller Probleme bei der Herstellung oder ist Euch was anderes bekannt.
Kann es sein das ich nur dieses Problem habe?
401 Antworten
Hi,
mein Vater fährt einen E 350 und hatte die gleiche Problematik die ihr hier schon beschreibt, mit dem orgeln lassen. Dann wurden die Injektoren getauscht, alle sechs nach kurzer Zeit war das Problem wieder da. Abhilfe wurde dann von den Vialle Leuten geschaffen indem eine Undichtigkeit im Rückschlagventil zum Gastank eingebaut wurde, eine Kupfer Litze aus einem normalen Kabel. Das Problem hatten wir hauptsächlich, wenn das Auto warm abgestellt wurde und dann 2-3Std. später wieder gestartet wurde. Wahrscheinlich ist der Überdruck des erwärmten Gases in der Ringleitung durch die Injektoren entwichen,das vermuten wir.
Hallo,
haben sich eigentlich die ganzen Probleme mit den undichten Gasdüsen von Vialle erledigt?
Ich habe gerade eine undichte Düse.
Seit etwa plus/minus einem 3/4 Jahr keine probleme mehr mit den Düsen.
Er läuft und läuft.......
Ähnliche Themen
Tach Leute, habe meinen Wagen ( A3 1.8T 150PS) vor einen Monat mit einer Vialle ungerüstet.
Anfangs war alles ok. Aber seit ca. zwei Wochen habe ich Startprobleme, mal mehr mal weniger. Wagen springt immer an nur muss ich ihn länger orgeln lassen muss. Vorm Umrüsten nie probleme gehabt.
Komisch auch wenn der Motor schlecht anspringt und ich ihn sofort ausmache zum testen ob er wieder schlecht anspringt ist dies nicht der Fall. Springt SOFORT an!
Lange Rede kurzer Sinn, Könnten die Startprobleme mit Undichten Düsen zusammen hängen??
Gruß Payton83
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
Sie haben wohl neue Düsen.
Wir haben jedenfalls mit der neuen Generation keine Probleme!
Welche neue Generation....🙄
Verarschen tue ich mich in der Regel nur selbst und meine Kunden schon mal garnicht.
Grüße
@payton83
Beim Startvorgang wird die Batterie belastet.
Eine gute Batterie ist wichtig um auch bei diesem Vorgang wenigstens 12 V zu haben.
Zitat:
Lange Rede kurzer Sinn, Könnten die Startprobleme mit Undichten Düsen zusammen hängen??
Eine undichtes Gasventil lässt sich prüfen.
Grüße
Das einzige was Vialle geändert hat ist die Eingangskontrolle..
d.H. die Siemensdüsen werden nun besser sortiert also nur die wenig "undichten" kommen weiter..
und ganz dicht ist da auf dauer mit Sicherheit keine 😉
ich wüsste jetzt nicht welche Batterie beim Startvorgang 12V liefern würde....
das macht vielleicht eine brandneue aber nach ~6Monaten betrieb war es das auch schon..
die ~12,7-12,8V im voll geladenen (ruhe) Zustand schafft die Batterie meist nach 1Jahr nicht mehr.
in dem Moment wo der Anlasser dreht ist es nicht selten das die Spannung auf 8,xV absackt..
das kann man schön am Multimeter beobachten...
@payton
die Startprobleme werden mit ziemlicher Sicherheit davon kommen.. (also nach längerer Standzeit)
das Problem wird immer stärker je kleiner die Motoren werden..
ein 1,8L Maschinchen braucht viel länger um das zu fette zündunwillige Gemisch durchzupumpen als z.B. ein 5L V8.. (da merkt man undichte Düsen kaum bis gar nicht)
leider kommt es jetzt auf deinen Umrüster an wie Kulant er ist..
Meiner Information nach gibt es seit einigen Monaten von Vialle ein schreiben an alle Umrüster bzw. Center wo ein verlängerter Starprozess (Anlasserdrehen) um >2Sek. hinzunehmen ist..
also auf gut deutsch Pech gehabt.
wenn man Pech hat bleibt man drauf sitzen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mz4
ich wüsste jetzt nicht welche Batterie beim Startvorgang 12V liefern würde....
das macht vielleicht eine brandneue aber nach ~6Monaten betrieb war es das auch schon..
die ~12,7-12,8V im voll geladenen (ruhe) Zustand schafft die Batterie meist nach 1Jahr nicht mehr.in dem Moment wo der Anlasser dreht ist es nicht selten das die Spannung auf 8,xV absackt..
das kann man schön am Multimeter beobachten...
Der aufmerksame MT-Leser wird mitbekommen haben, daß das Startverhalten mit Gasanlage oft an einer in die "Knie" gegangenen Batterie lag. Es geht hier im wesentlichen um die Drehzahlen beim Anlassen.
Das Zünd- und Motormanagement ist nicht betroffen, werden hier oft mit Vorwiderständen und im 5-11 Volt-Bereiche (auch darunter) gearbeitet😉
Im wesentlichen geht es um eine einzubeziehende Überprüfung, sonst nichts😉
Gasdüsen (Nadeldüsen) sollen weit über hunderttausend Kilometer halten und arbeiten sich gasdicht ein.
Ich habe in einem Versuch eine undichte Gasdüse auf einem selbstgebauten Prüfstand arbeiten lassen.....sie wurde dicht.
Grüße
gut wenn die Batterie nur noch 10,9-11,4V im voll geladenen Zustand hat ist klar das etwas mehr Power nicht schaden würde 🙂
laut deinem Test sollten die Gasdüsen welche Undicht sind dicht werden?
klingt interessant kann mir zwar nicht vorstellen wie das geht....(wieviele schließ/öffnen zyklen braucht man dazu denn...)
100TKM währe schon arg Mager finde ich.. immerhin rechnen sich da viele Gasanlagen gerade mal seit 40TKM...
ich hoffe doch das diese das Autoleben mitmachen also >200T Gaskilometer...
Zitat:
Original geschrieben von mz4
gut wenn die Batterie nur noch 10,9-11,4V im voll geladenen Zustand hat ist klar das etwas mehr Power nicht schaden würde 🙂
Ich erinnere, es ging allein darum eine schwächelnde Batterei in Überlegungen mit einzubeziehen !
Zitat:
laut deinem Test sollten die Gasdüsen welche Undicht sind dicht werden?
klingt interessant kann mir zwar nicht vorstellen wie das geht....(wieviele schließ/öffnen zyklen braucht man dazu denn...)
Haarspalterei🙂
Mein Trigger macht 4 Millisekunden; Prüfzeitraum ca. 4 stunden (einen Vormittag)
Zitat:
100TKM währe schon arg Mager finde ich.. immerhin rechnen sich da viele Gasanlagen gerade mal seit 40TKM...
ich hoffe doch das diese das Autoleben mitmachen also >200T Gaskilometer...
🙂 Ich sprach von weit über ....., Ich habe noch keinen Kunden mit mehr als 140.000
mit einer Vialleund eine Glaskugel auch nicht.
Zu lange in der Disco gewesen ?
Wird es jetzt sinnfrei ?
nö Wolfgang passt schon.
ich kann mir nur nicht vorstellen wie eine Düse im Betrieb dicht wird also sich einläuft..
das war keine Kritik an dich sondern nur generell gefragt.. (genauso das mit der Batterie)
Zitat:
Original geschrieben von mz4
nö Wolfgang passt schon.
ich kann mir nur nicht vorstellen wie eine Düse im Betrieb dicht wird also sich einläuft..
das war keine Kritik an dich sondern nur generell gefragt.. (genauso das mit der Batterie)
Ich kann nur meine Erfahrung damit posten.
Vorstellung..... Ich kann mir auch nicht vorstellen was wir demnächst auf dem Mars wollen.
Batterie...... ein gängiger Problemartikel.
Grüße
Hallo, also Batterie glaube ich kaum, da die Batterie erst 3 Monate alt ist. Werde mal am Montag beim Umrüster anrufen und fragen wir die Düsen/Gasventil prüfen können. Ich glaube GAG Herne wird da nicht quer stellen.
Gruß Payton83
Hallo,
habe immer noch das selbe Problem, das die MKL-Leuchte ab und zu angeht.
Die Auswertung zeigt das das gemisch zu mager ist auf Bank1.
DIE Gasmenge laut Tankanzeige zeigt immer 1 oder 2 striche.
Keiner kann mir helfen selbst der Vialle mechaniker weiß nicht mehr weiter.
Düsen und Einspritzventile schon zum 2. mal getauscht. Gasrestmenge im Tank erhöht und neuere Software draufgespielt, FEHLER IMMER NOCH DA.
wer kann mir weiterhelfen !
Benz C200 Kompressor
Vialle LPI 7