Vialle LPi7 Pumpe nach 55TKM wahrscheinlich hinüber...
Hi,
ich bin grad etwas angesäuert weil das eingetreten ist was ich schon immer sage...
die Vialle wird sich selten wirklich rechnen..
denn wenn die Pumpe nach 55TKM schon extreme sägende/mahlende Geräusche von sich gibt wird die keine 30TKM mehr halten.
Ich warte noch die Stromaufnahmemessung ab dann gibt es Gewissheit...
Schön ist zu wissen das die Vialle sich erst nach >60TKM finanziell rechnet und nun kosten dazu kommen die das ganze wieder nach hinten schieben..
praktisch ist auch das die 2Jahre Garantie natürlich wie so oft genau vor 5 Wochen abgelaufen sind.
Hat hierzu jemand Informationen oder bekommt man dass irgendwie noch als Garantiefall durchgeboxt?
ist da was dran an den Gerüchten das es Vialle Pumpen gab die ohne Öl ausgeliefert wurden?
danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
@Icomworker: ausser Häme oder Beleidigungen kommt Dir offenbar nichts über die Lippen; insofern ist bei Dir leider das gleiche Niveau wie bei Vialle selber anzutreffen.
[Modus=Flame]
Jetzt hör mal Du Nöler!
Selbst wenn Du eine Montagspumpe erwischt haben solltest, dioe aufgrund von Materialversagen aufgibt, hör gefälligst auf hier im Forum Leuten ans Bein zu pissen, die ihre private Freizeit dafür aufbringen anderen zu helfen.
[/Modus]
Vielleicht gehst Du bei ICOMWorker mal aufs Profil und liest einen kleinen Querschnitt seiner ehrenamtlichen Hilfestellungen.
Ich vermute einfach mal, dass Deine Vialle nicht in Wiesbaden eingebaut wurde. Was Dein Umrüster angestellt hat, kann man hier nicht nachvollziehen. Wenn Du Stunk machen willst, dann mach das gefälligst bei Deinem Händler, am besten außerhalb des Netzes.
134 Antworten
klingt aber auch nach einenem netten Gefährt was Du da hast, magst Du tauschen? ich will meinen Durango jetzt loswerden und will über 400PS kommen...
Zitat:
Original geschrieben von A-G-M
klingt aber auch nach einenem netten Gefährt was Du da hast, magst Du tauschen? ich will meinen Durango jetzt loswerden und will über 400PS kommen...
Du willst jetzt aber nicht die
..klick..in Anspruch nehmen, oder ?
Dies würde so einiges erklären 🙂
@A-G-M.
den Sierra Denali behalte ich (problemlosestes Auto, was ich je hatte 😉 ) - habe aber einen 11er Mustang quasi im Vorlauf (für meine Holde 😉 ). Bisher sagt mir jeder: keine TÜV mit Vialle, Prins geht 🙄 . Hast Du da eine Möglichkeit? Es gab da ja "Probleme" mit Vialle-Abnahmen für V8 🙄, da da ein Umbauer "im Kleingedruckten" nachgehakt hat.....
Der Mustang soll Anfang April in US gekauft werden. Wenn's sein muss eben mit Prins..........
Grüße
Cherche
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Du willst jetzt aber nicht die ..klick.. in Anspruch nehmen, oder ?
Dies würde so einiges erklären 🙂
Boaaaaaaaaaah,
das ist jetzt echt böse 😰.
Wenn ich das meiner Holden zeige, fährt sie kein Gas im 418 PS Mustang 😁 .
Kein Spass:
BMW, MB, Audi etc. kosten durch ihre ewigen Werkstattaufenthalte mehr Geld, als ein problemloser Ami an Gas mehr durchziehen kann. Leider eigene Erfahrung auch mit "Edel"-Produkten wie Alpina im Erstbesitz.
So weit die Worte zum Dienstag 😉 .
Grüße
Cherche
@cherche
wenn er Euro 5 hat muss ich mal schauen ob da überhaupt einer schon was darf in der Leistungsklasse, hast Du konkrete Daten vom fahrzeug?
Euro 4 ob Vialle oder Prins ist keine Thema , machen wir Dir beides gerne...
@Wolfgang
Danke für den netten Link, ist aber nicht nötig...meine MC hatte ich schon mit Ende 20 als ich nochmal studiert habe...:-)
mag aber mich immer nochmal steigern, vom alten BMW V8 200soundsoviel PS jetzt der Durango mit 350PS , jetzt müssen es über 400 sein, und dann nochmal über 500 ein M5 oder AMG nur Spasses halber...
kann ich eigentlich nur bestätigen, der Durango hatte als AMI über 120.000km nicht einen Aufenthalt in der Werkstatt, Brems v+h ein Satz Reifen, das war es, problemloser Weggefährte
Zitat:
Original geschrieben von A-G-M
Das ist echt spaßig hier, im Studium hatten wir so ein netten Spruch an der Wand:wer misst, misst meißt misst, wer viel misst, misst meißt viel Mist und ist vermessen.
@mz4
natürlich ist der Druck unabhängig von der Pumpendrehzahl, sofern alles i.O. ist. Da ist ein mechanischer Druckregler drin, der 5 bar über Tankdruck aufmacht, die 0,1 bar Unterschied sind Trägheit und kleine Schwankungen. Der Druck bleibt aber vorhanden auch nach Abschalten, es sei denn Du hast den Druckregler geupgraded (manipuliert), sei es durch Loch ins Knie bohren oder dünnen Draht um den Hals wickeln...:-), dann baut sich der Druck nach abschalten Richtung Tank ab und Du mist echten Tankdruck, dann kannst Du sehen wie sich beim Starten der Druck erhöht...Ohne Pumpe läuft die Kiste nur mit massiven Aussetzern.
kann es sein das du das magnetventil vergisst bei zündung I ??
@mz, nein nicht wirklich,
Deine Magenteventile gehen bestenfalls mal kurz auf bei Zündung ein, da dann evtl Deine Benzinpumpe kurz anläuft, die sind dann aber wieder zu oder hörst Du Deine Pumpe bei Zündung ein konstant laufen??? Dann wäre Die Anlage falsch angeschlossen...
meines wissens sind die mangetventile bei Zündung I oder II dauerhaft offen!
erst bei aktiver zurückschaltung auf benzin sind diese geschlossen.
solltest du aber recht haben und ich unrecht ist es ein grund mehr die firma vialle in frage zu stellen denn wenn man laut deren testvorschriften vorgeht muss es so sein sonst kann ich auch kaffeesatz lesen...
Von welcher Prüfanleitung sprichst Du?
Ist doch Schmarn, dass bei Zündung ein laut Vialle Deine Ventile auf sind, in der Regel wird die Anlage am Kraftstoffpumenrelais aktiviert, somit Pumpe und Ventile angesteuert, es sei denn auf den Benzineinspritzdüsen hängt kein 15 sondern werden auch erst über Motorstart angesteuert, dann kann es hier abgegriffen werden...
Ist der Crashschutz... bei einem Crash und Motorstop über Crashschalter muss auch die Gasanlage aus und ZU sein, da darf auch kein Ventil mehr auf sein...Viele Gasanlagen hängen einfach irgendwo auf Zündung und auf sind sie...ist aber nicht korrekt...
ach so Du sprichst von den Umrüstern , die mal eine Vialle gesehen haben oder von den Centern die in 3 Jahren 50-60 Anlagen verbaut haben...
Hast schon recht, Gute gibt es nur wenige...:-)
Zitat:
Original geschrieben von A-G-M
@cherche
wenn er Euro 5 hat muss ich mal schauen ob da überhaupt einer schon was darf in der Leistungsklasse, hast Du konkrete Daten vom fahrzeug?Euro 4 ob Vialle oder Prins ist keine Thema , machen wir Dir beides gerne...
@Wolfgang
Danke für den netten Link, ist aber nicht nötig...meine MC hatte ich schon mit Ende 20 als ich nochmal studiert habe...:-)
mag aber mich immer nochmal steigern, vom alten BMW V8 200soundsoviel PS jetzt der Durango mit 350PS , jetzt müssen es über 400 sein, und dann nochmal über 500 ein M5 oder AMG nur Spasses halber...
Mustang Model year 2011 5.0 V8 ist Euro 5