Vialle LPi7 Pumpe nach 55TKM wahrscheinlich hinüber...
Hi,
ich bin grad etwas angesäuert weil das eingetreten ist was ich schon immer sage...
die Vialle wird sich selten wirklich rechnen..
denn wenn die Pumpe nach 55TKM schon extreme sägende/mahlende Geräusche von sich gibt wird die keine 30TKM mehr halten.
Ich warte noch die Stromaufnahmemessung ab dann gibt es Gewissheit...
Schön ist zu wissen das die Vialle sich erst nach >60TKM finanziell rechnet und nun kosten dazu kommen die das ganze wieder nach hinten schieben..
praktisch ist auch das die 2Jahre Garantie natürlich wie so oft genau vor 5 Wochen abgelaufen sind.
Hat hierzu jemand Informationen oder bekommt man dass irgendwie noch als Garantiefall durchgeboxt?
ist da was dran an den Gerüchten das es Vialle Pumpen gab die ohne Öl ausgeliefert wurden?
danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
@Icomworker: ausser Häme oder Beleidigungen kommt Dir offenbar nichts über die Lippen; insofern ist bei Dir leider das gleiche Niveau wie bei Vialle selber anzutreffen.
[Modus=Flame]
Jetzt hör mal Du Nöler!
Selbst wenn Du eine Montagspumpe erwischt haben solltest, dioe aufgrund von Materialversagen aufgibt, hör gefälligst auf hier im Forum Leuten ans Bein zu pissen, die ihre private Freizeit dafür aufbringen anderen zu helfen.
[/Modus]
Vielleicht gehst Du bei ICOMWorker mal aufs Profil und liest einen kleinen Querschnitt seiner ehrenamtlichen Hilfestellungen.
Ich vermute einfach mal, dass Deine Vialle nicht in Wiesbaden eingebaut wurde. Was Dein Umrüster angestellt hat, kann man hier nicht nachvollziehen. Wenn Du Stunk machen willst, dann mach das gefälligst bei Deinem Händler, am besten außerhalb des Netzes.
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Inn seinem Fall ging es um Auftragsannahme trotz fehlendem Ersatzteil , die Beschaffungsschwierigkeiten und die schlussendliche Verarsche.
Soweit ich es verstanden habe, wurde nicht nur der Auftrag angenommen sondern auch per Vorkasse kassiert. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre müsste die Werkstatt schon sehr einleuchtende Argumente aufbringen, um mich zur Vorkasse zu bitten.
erstmal danke ich euch für eure hilfe.
schade das die,die homepage schon geschlossen haben.es ist nicht so eine hinterhof werkstatt gewesen wo ich es mir 3mal überlegt hätte.
naja werde wahrscheinlich zu becker in herne fahren,die sollen ja ganz gut sein.
wünsche allen eine schönes WE
PS:falls welche noch betroffen sind vom autogas konzept in neuss kann sich ja gerne bei mir melden
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
es ist nicht so eine hinterhof werkstatt gewesen wo ich es mir 3mal überlegt hätte.
Ich will jetzt kein Öl ins Feuer kippen, aber der Denic-Eintrag
Zitat:
Berechtigte.
Domaininhaber: Sabine Kolbe
Organisation: Wood Stock SL
Adresse: Gran Via De Montpellier 17
PLZ: 07180
Ort: Santa Ponsa
Land: ES
ließe mich schon stutzig werden.
Eine Deutsche GF, die sich hinter einer spanischen SL versteckt?
Grundsätzlich pflege ich im Handwerklichen Bereich keine Geschäftsbeziehungen wo eine Inhaberin eigetragen ist, gilt auch für diverse Firmierungen.
Erfahungsgemäß war da schon mal eine Insolvenz, oder Blauäugigkeit wird ausgenutzt...
als nächstes steht meist schon die Omma in den Startlöchern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
erstmal danke ich euch für eure hilfe.schade das die,die homepage schon geschlossen haben.es ist nicht so eine hinterhof werkstatt gewesen wo ich es mir 3mal überlegt hätte.
naja werde wahrscheinlich zu becker in herne fahren,die sollen ja ganz gut sein.
wünsche allen eine schönes WE
PS:falls welche noch betroffen sind vom autogas konzept in neuss kann sich ja gerne bei mir melden
Leider kann man sich nicht nur darauf verlassen, ob es eine Hinterhofwerkstatt ist oder nicht. Ich hatte meine Vialle sogar in einem Düsseldorfer Vialle-Center einbauen lassen und die Werkstatt natürlich vorher angesehen. Alles machte einen guten Eindruck. Leider wurde hier mächtig geschludert, angefangen von falsch eingesetzten Einströmern (somit auch Gasgeruch im Auto) bis hin zu einem falsch gesetzten Masseanschluss. Mir ist hierdurch sogar der Kabelbaum verschmorrt. Das Ende vom Lied war, dass es dieses Vialle-Center nicht mehr gibt, da hier wohl der Hersteller die Notbremse gezogen hat (es muss wohl noch mehr Beschwerden gegeben haben).
Seitdem die ganzen Fehler von Auto Becker in Herne beseitigt worden sind u. der Kabelbaum erneuert worden ist läuft die Anlage bestens. Ich kann Dir Auto Becker zumindest weiter empfehlen.
Gruß, Uwe
eigentlich wollte ich zu becker in herne nur war LEIDER zufaul dahin zu fahren.dachte mir falls mal probleme geben sollte,hätte ich ja hier bei uns in neuss mein ansprechpartner direkt vor ort.
naja aus fehlern lernt man :O( aber sonst bin ich doch schon mit der vialle anlage sehr zufrieden.klar jede anlage hat so vor und nachteile.
So Leute war gestern bei Becker in Herne endlich läuft wieder alles die junx haben super Arbeit geleistet Preis Leistung ist auch Top kann jedem Becker in Herne mit dem besten Empfehlungen weiter empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
So Leute war gestern bei Becker in Herne endlich läuft wieder alles die junx haben super Arbeit geleistet Preis Leistung ist auch Top kann jedem Becker in Herne mit dem besten Empfehlungen weiter empfehlen
dito
Cem, was hast du nun dort bezahlt?
normaleweise kostet es 620€ inkl. einbau und voll tanken.
wie ich schon schrieb falls jemand aus der ecke kommt und probleme mit seine gasanlage hat kann ich ihm becker in herne(gag) empfehlen.
manschmal sind paar km umweg doch besser als siehe bei mir!!!
Hi zusammen
ich möchte kein neues Tema aufmachen deswegen hoffe ich, das jemand mir hier helfen kann.
Habe eine Vialle. Alter 2 1/2 Jahre 52tkm gelaufen. Die Pumpe spült am Anfang normal durch, die Pumpe läuft danach auch nur habe ich ein stetiges klackern aus dem Tank.
Hört sich an als wenn Ventile klackern würden. Ist dieses Geräusch normal ? Habe es vorher nie wirklich gehört
Hi,
kann mir jemand der Ahnung hat sagen,wie ich von Aussen Öl nachfüllen kann ohne die Pumpe auszubauen?
Soll wohl auch über die Ölentluftungsbohrung gehen,aber kann ich den Vielzahneinsatz ,unter der Roten Kappe, einfach rausschrauben oder muss ich Angst haben das mir dann das Gas entgegen kommt?
Morgen...!
Du kannst von außen kein Öl nachfüllen!!!
Pumpe ausbauen und erst dann ist ein Ölwechsel möglich.
MfG André
Zitat:
@Boston.Rider schrieb am 29. März 2015 um 00:49:55 Uhr:
Hi,
kann mir jemand der Ahnung hat sagen,wie ich von Aussen Öl nachfüllen kann ohne die Pumpe auszubauen?
Soll wohl auch über die Ölentluftungsbohrung gehen,aber kann ich den Vielzahneinsatz ,unter der Roten Kappe, einfach rausschrauben oder muss ich Angst haben das mir dann das Gas entgegen kommt?
Die Entlüftung ist innerhalb des Tanks.
Ein Nachfüllen ist Unsinn, den dazu müsstest Du die vorhandene Restmenge wissen.
Der "Vielzahleinsatz" ist die Regulage des exakt eingestellten ÜBERDRUCKVENTILS, das Werkseitig eingestellt ist.
Sieht man ja auch, Du schaust auf eine Feder. Es gibt keine Verbindung vom Überdruckventil zur Pumpenentlüftung.
Absolut Finger weg, das fliegt Dir um die Ohren!
Mist,dachte ichs mir doch.Hab's hier nur gelesen deswegen dachte ich man könnte es evt. dort nachfüllen.
Du weisst nicht zufällig die Voreinstellung des Überdruckventils?
Besser doch die Finger von gelassen.
Beim letzten Pumpenausbau hatte ich Öl nachgefüllt.Da sie aber hin und wieder rumzickt dachte ich das sie wieder trocken läuft und ich die Möglichkeit habe sie darüber wieder zu befüllen 🙁