Vialle LPi7 Pumpe nach 55TKM wahrscheinlich hinüber...
Hi,
ich bin grad etwas angesäuert weil das eingetreten ist was ich schon immer sage...
die Vialle wird sich selten wirklich rechnen..
denn wenn die Pumpe nach 55TKM schon extreme sägende/mahlende Geräusche von sich gibt wird die keine 30TKM mehr halten.
Ich warte noch die Stromaufnahmemessung ab dann gibt es Gewissheit...
Schön ist zu wissen das die Vialle sich erst nach >60TKM finanziell rechnet und nun kosten dazu kommen die das ganze wieder nach hinten schieben..
praktisch ist auch das die 2Jahre Garantie natürlich wie so oft genau vor 5 Wochen abgelaufen sind.
Hat hierzu jemand Informationen oder bekommt man dass irgendwie noch als Garantiefall durchgeboxt?
ist da was dran an den Gerüchten das es Vialle Pumpen gab die ohne Öl ausgeliefert wurden?
danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zzz100
@Icomworker: ausser Häme oder Beleidigungen kommt Dir offenbar nichts über die Lippen; insofern ist bei Dir leider das gleiche Niveau wie bei Vialle selber anzutreffen.
[Modus=Flame]
Jetzt hör mal Du Nöler!
Selbst wenn Du eine Montagspumpe erwischt haben solltest, dioe aufgrund von Materialversagen aufgibt, hör gefälligst auf hier im Forum Leuten ans Bein zu pissen, die ihre private Freizeit dafür aufbringen anderen zu helfen.
[/Modus]
Vielleicht gehst Du bei ICOMWorker mal aufs Profil und liest einen kleinen Querschnitt seiner ehrenamtlichen Hilfestellungen.
Ich vermute einfach mal, dass Deine Vialle nicht in Wiesbaden eingebaut wurde. Was Dein Umrüster angestellt hat, kann man hier nicht nachvollziehen. Wenn Du Stunk machen willst, dann mach das gefälligst bei Deinem Händler, am besten außerhalb des Netzes.
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
obs ganz ohne Pumpe läuft weis ich noch nicht aber wenn sich Vialle noch länger Zeit lässt werd ich es bald herausfinden! (aber ohne Pumpe kann es eigentlich nur solange funktionieren wie kein Gasförmiges Gas in die Leitungen kommt denn sobald das passiert geht dies ja nicht wieder heraus und somit Fehlfunktion)
die Pumpe hatte vor 6Wochen ja noch 3-5Bar über Tankdruck gebracht ist dann aber bei höheren Pumpenumdrehungen zusammengebrochen.
jetzt bricht der Druck nicht mehr zusammen nur bringt die Pumpe egal auf welcher Umdrehung nix mehr 😠deine Idee erst im Herbst tauschen zu lassen ist durchaus interessant.
denn wenn man im Sommer keine Pumpe brauchen würde könnte man so das Material schonen..
am besten gleich 2 Tanks einen für den Sommer und einen fürn Winter 😉 *rofl*
Naja, ich werd das bei mir mal weiter beobachten 😉 Werde die Pumpe demnächst glaub ich doch tauschen lassen, um Ruhe zu haben. Falls jemand die alte Pumpe zum reparieren o.ä. haben möchte einfach bescheid geben 😉
Gruß
Ci-driver
@cherche
von Vialle gibt es für Ford im Moment noch kein Abgasgutachten Euro 5, so dass im Moment wir in der Tat nur Prins anbieten könnten, es sei denn Du käufst ein 2011er Modell mit Erstzulassung noch in 2010 mit Euro 4, dann wäre auch eine Vialle möglich...siehe Foto
Bei meiner Vialle ist mir heute ein Wummern an der Tankpumpe aufgefallen, wenn sie auf Gas läuft. Vll. könnt ihr euch das mal anhören ob dies normal ist, oder hier eventuell sich ein Pumpendefekt ankündigt. Ich habe am Anfang das Durchspülen, dieses Geräsuch hat sich nicht geändert, aber danach dieses leichte Wummern, meine ich das es vorher nicht war, da war auch mehr so ein leichtes rattern, muss dazu sagen der Tank ist bisl mehr als 3/4 gefüllt und habe ca. 70km Strecke gefahren.
Ist eine Vialle 6.4 und an den Anpassungswerte hat sich auch nix geändert, auch kein Ruckeln oder ähnliches am FZG.
Die Datei kann mit VLC und QuckTime abgespielt werden. Die Aufzeichnung wurde ganz nahe am Tank durchgeführt direkt über der Pumpe.
Sooooooooooooo,
dann mal hier der neue "negativ" Rekord für Pumpenschaden:
Eine Pumpe bei etwas über 45.000 km auf Gas defekt, die andere ohne Öl 😠.
A-G-M hat mir da kurzfristig geholfen und fast den ganzen Tag an meinem Laster geschraubt......
Die defekte Pumpe hat richtig Späne gespuckt und war irreparabel (Motorlager fest, Nadellager in Pumpe selbst sah nicht soooo schlecht aus), die andere war komplett trocken, lief aber noch ohne Geräusche.
Komischerweise lief der Laster manchmal (scheinbar) ohne Probleme, manchmal bockte er wie ein junger Esel 😉. Die heutigen morgentlichen Versuche, die Fehler zu simulieren, schlugen fehl - wie immer in diesen Situationen 🙄.
Aufgrund des nicht gerade dezenten Auspuffs (wie sie eben an Ami V8 Pick-ups gehören 😁) war eine erste akustische Kontrolle unmöglich. Der Anschluss an den Pumpensimulator brachte die lautstarke Erkenntnis - shit.....
So weit ich mich erinnern kann, konnte ich die Pumpen von Anfang an immer hören, wenn ich mich anstrengte. Wirft insgesammt kein gutes Bild auf das Vialle-Pumpensystem.........
Irgendwie werde ich nicht den Verdacht los, das da von anfang an was mit der Ölfüllmenge stimme - wie mz4 in seinem Eingangsthread schon schrieb 😕 🙁 .
Ganz schön teuer, so eine Vialle Anlage zu unterhalten 🙄 .
Grüße
Cherche
Ähnliche Themen
Ich bin dazu übergegangen Tanks nach Lieferung zu öffnen und das Pumpenöl zu prüfen.
Habe gerade wieder vom Spediteur 4 Anlagen geliefert bekommen.
3 Pakete optisch auf seinen Füßen, eines auf die Seite gekippt.
Da das geschnürte Paket auf dem Tank schmäler ist war der Tank natürlich um 120 Grad gekippt.
Kam dazu als er aufgerichtet wurde.
Ölaustrag...., auf der Rüttelstrecke warscheinlich, mal schauen.
tach-chen zusammen.
also vor ca. 2mon hat es mich auch erwischt.meine pumpe die schon 80tkm auf der uhr hat gab den geist auf.motor fiel mit ruckeln auf dann ging die mkl an.
war hier bei uns in neuss bei einem gasanlagen spezi AUTOGAS KONZEPT auf der Mainstrasse 65
der mir dann sagte das die pumpe hin wäre und pumpe inkl. einbau mich 606,90€ kosten würde,darauf sagte ich ihm das ich doch 1tag zum überlegen bräuchte.ich am nächsten tag hin bezahlt (so blauäugisch ich war) dann sagten die mir es würde 6-8tage dauern bis die pumpe da wäre.nach einigen tagen rief ich bei dennen an und fragte nach ob die pumpe gekommen ist,darauf haben die mich 2wochen lang vertröstet mit das angeblich die falsche pumpe gekommen ist bla bla...
1woche darauf kam ne tusse ans telefon und sie sagte das es noch dauern würde weil die probleme mit dem liefern hätten.naja ich habe dann noch 1woche gewartet und dann wie ich anrief ging keiner dran was mir ja schon komisch vorgekommen ist.bin dann ins auto gestiegen um mal persönlich mit dennen zuquatschen,wie ich vor dem laden stand war so als ob es die werkstatt nie gegeben hättee alles leer geräumt,sollen wohl in der nacht alles verladen haben.
jetz läuft erstmal die anzeige ;O(
meine frage ist: gibt es auch pumpenbauer die,die vialle pumpen überholen?
falls ja wäre sehr nett wenn mir jemand die adresse zukommen lassen würde.will nicht noch einmal 600€ latzen.
Beileid !
Ein wichtiges Erkennungsmerkmal ist Kundennähe, denn schließlich verdient ein Umrüster sein Geld durch den Kunden .
Hierzu grundsätzlich, ein gescheiter Umrüster hat die wichtigsten Bauelemente als Ersatz vorrätig und dabei ist es gleich ob er diese Teile irgendwann einsetzt oder auch nicht.
Eine reparierte Pumpe würde ich nicht einsetzen.
Abrieb (Metallspäne sitzen im Pumpensegment und haben geschmirgelt.
Die Pumpenwelle ist eingelaufen, die Außenlagerschalen haben sich in der Aufnahme mit gedreht und letztendlich durch hohe Stromaufnahme bei Defekt haben Wicklung und Verbindungen gelitten.
Hatte mal eine repariert, ist jetzt Ausstellungsstück, man kann sie wirklich mit ruhigem Gewissen niemandem anbieten auch wenn diese zunächst einwandfrei funktioniert.
In Deinem Fall den Tipp: Umrüster ausmachen, Pumpe bei Ihm gleich kaufen und mitnehmen, Termin vereinbaren und Einbauen lassen. zumindest brennt dann da nichts an 😉
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
In Deinem Fall den Tipp: Umrüster ausmachen, Pumpe bei Ihm gleich kaufen und mitnehmen, Termin vereinbaren und Einbauen lassen. zumindest brennt dann da nichts an 😉
wie wärs mit erst zahlen wenn das teil im auto ist und funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von mz4
wie wärs mit erst zahlen wenn das teil im auto ist und funktioniert?Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
In Deinem Fall den Tipp: Umrüster ausmachen, Pumpe bei Ihm gleich kaufen und mitnehmen, Termin vereinbaren und Einbauen lassen. zumindest brennt dann da nichts an 😉
Scheiß Gelaber aber auch...hätte ich etwas anderes erwarten sollen...?
Eine NEUE Pumpe funktioniert. (Ist eingeschweißt, Öl gefüllt und versiegelt)
Darauf war der Kauf im speziellen Fall zunächst abgestellt.
Sag' mal,
Du hattest doch mal einen link zu Holländern, die den Pumpentausch "ambulant" mit geringen Kosten machen, oder?
Grüße
Cherche
Zitat:
Original geschrieben von proshot
..hm bei lockeren Lagerschalen ist in gewissen Fällen Loctite hilfreich..
Na klar und andere Tricks und am besten als überholt oder neu verkaufen.
Im Kriegsfall kannste auch einem Kompressor auf die Füllleitung hängen, zum durch die Gegend schleichen und auf die Pumpe verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Na klar und andere Tricks und am besten als überholt oder neu verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von proshot
..hm bei lockeren Lagerschalen ist in gewissen Fällen Loctite hilfreich..
Im Kriegsfall kannste auch einem Kompressor auf die Füllleitung hängen, zum durch die Gegend schleichen und auf die Pumpe verzichten.
...das mach sicherlich etliche, davon bin ich überzeugt
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Scheiß Gelaber aber auch...hätte ich etwas anderes erwarten sollen...?Eine NEUE Pumpe funktioniert. (Ist eingeschweißt, Öl gefüllt und versiegelt)
Darauf war der Kauf im speziellen Fall zunächst abgestellt.
aiaiai wer wird denn gleich so ausfallend...🙄
IMHO
ich weis ja nicht was du in den satz hineininterpretierst aber anscheinend etwas anders als ich gemeint habe.
erst wenn die pumpe im auto verbaut ist und nach der probefahrt gibt es geld.
das ist eigentlich überall so oder zahlt ihr nen Ölwechsel Vorkasse??
ne Reparatur Vorkasse?
NEIN
im besten Fall eine Anzahlung aber dann lieber das Bauteil kaufen und mitnehmen und die Montage gibt es bei Erfolg!
das ist in jeder Werkstatt so und hat nix mit den drecks Gasanlagen zu tun!
...nes->tbc
@mz4
schau doch nochmal aufmerksam über den Text von @Cem_52 und selbst Du erkennst worauf ich mich in diesem speziellen Fall bezogen habe.
Eine Allgemeinverbindlichkeit bezüglich des Pumpenkaufs erkenne ich da nicht.
Inn seinem Fall ging es um Auftragsannahme trotz fehlendem Ersatzteil , die Beschaffungsschwierigkeiten und die schlussendliche Verarsche.
Ergo sucht er sich einen Umrüster der die Pumpe hat oder beschafft, sichert sich diese wenn kein Termin frei und ist damit zumindest auf der sicheren Seite, denn einbauen kann diese dann jeder.
Blödeln können wir per PN