Vialle LPI Zündaussetzer

Hallo erstmal,

ich habe ein Problem mit meiner Vialle.
Anlage: Vialle LPI 7 Injektoren V15 Lila
Auto: E46 330i

Plötzlich nach dem Tanken ging die MKL an und es stand Zündaussetzer Zyl.3 drin. Auf Gas stottert er nur noch. Aber immer nur Zylinder 3.

Zündspulen und Zündkerzen sind neu.

War beim auslesen und da stand : Benzineinspritzdüse 3 (so in etwa) Signal fehlerhaft.

Hab Mal die Kabel optisch geprüft und ebenso die Stecker aber nichts bemerkt. Hab einen neuen Injektor bestellt und getauscht mit Zylinder 3 und damit läuft es sogar noch besch...eidener.

Unter Benzin sehr gut.

Hat jemand Rat?

Beste Antwort im Thema

Das kleine schwarze Kästchen ist übrigens ein Widerstandsmodul und kein Ralaisblock...

Lass Dir von einem Umrüster eine richtige Diagnose mit Erfahrung machen, alles andere ist gewürfelt...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Na ja, Du misst ja die elektronische Seite, die durchaus in Ordnung sein kann.

Da es sich beim Ventilwechsel verschlechterte, könnte es an Deiner Montage liegen, womit Du eine Spur gelegt hast... Tatsächlich könnte der Einströmer defekt sein.

2018-03-23-103140

Sorry wenn ich blöd frage, was ist dieser Einströmer?
Die Injektoren hatte ich schon paar mal rausgeholt damals und es ist mir noch nie so etwas vorgekommen. Ich weiß, sag niemals nie 😁

Was wäre jetzt der nächste Schritt?

Meine Vermutung lag an der Widerstandbox

Ok habs, die Einströmer ( Die silberne Halterung wo das Röhrchen in den Ansaugkrümmer geht) kann bei mir nicht verdreht werden, da ist rundum bei jedem Einströmer so eine Harzmasse sehr stabil.

Bei Dir setzt sich das so zusammen...
Ich mach das zwar anders, effektiver, aber das ist ein anderes Bier...

2018-03-23-105809
Ähnliche Themen

Meinst du das sich da was verdreht hat?

Kann ich mir nicht so vorstellen da der Einströmer nicht so beweglich ist.

Ich denke das LPI Diagnosegerät kommt heute an dann schau ich mal.

Der Fehler was da drin stand war ja : Benzineinspritzdüse 3 : Unzuverlässiges Signal

Was würdest du in so einem Fall machen?

Pumpendruck und Stromaufnahme messen.
Mit der Diagnose einzelne Zylinder schalten.

Steht in der Viallediagnose auf F3 "Kpa too small", kanste Dich der Pumpe widmen...

Das mit dem unzuverlässigen Signal kann auch kommen, wenn das Motorsteuergerät einzelne oder entsprechende Zylinder im Falle einer Fehlzündung abschaltet. Genau diese Zylinder oder Ventile findet man dann beim Vialle Steuergerät unter unzuverlässiges Benzineinspritzventil etc. wieder, weil es keine Signale mehr vom MSG erhält.
Das Vialle Steuergerät sitzt in diesem Fall praktisch in Reihe immer dazwischen, egal ob Gas oder Benzinbetrieb. Die Signale vom MSG gehen auch immer durchs Vialle Steuergerät, auch im Benzinbetrieb. Vialle schaltet dann nach entspr. Zeit auf die ebenfalls dort angeschlossenen Ersatzwiderstände und gleichzeitig auf Gasbetrieb um.
Gibt es eine Fehlzündung in einem Zylinder, so schaltet das MSG, falls es das kann (meistens bei Einzelzündspulen COP der Fall), diesen ab und das Vialle Steuergerät bringt dann auch die entspr. Meldung für dieses Ventil, weil es am Eingang keinen Impuls mehr vom MSG erhält.
Das muß auch so sein, damit der Zylinder im Falle des Falles beim Gasbetrieb eben auch vom Vialle Steuergerät abgeschaltet wird! Die Meldung mit dem unzuverlässigen Signal ist dann ganz normal. Nur eben den Fehler zu finden, ist meistens das Problem 🙂

Evtl. auch nochmal die ganze Verkabelung für diesen Zylinder überprüfen. Undichtigkeit etc. wurde ja schon gesagt weiter oben.

Am besten in den von @Icomworker angefügten Schaltplan schauen. Da wird einem auch am besten bewußt, wie der Kram funktioniert 🙂

Das Gerät ist noch nicht da, der Pumpendruck lag letztens bei 980kpa bei meiner alten Vialle war die defekt.
Die Pumpe ist in Ordnung.

Ich besitze auch INP* für den BMW, unter Laufunruhe kann ich nichts komisches feststellen auch keine Fehlermeldungen. Unter Benzin ist wirklich alles einwandfrei.

Ich werde als nächstes mal komplett die Verkabelung checken da wo das Benzineinspritzventil vom Zylinder 3 in die Ersatzwiderstände geht.

Kann die Widerstandbox auch defekt sein?

Ist doch ganz einfach, trennst für den Zylinder die Widerstandsbox und nimmst statt dessen einen 120 Ohm Widerstand... Damit hast Du ersetzt...

Werde ich machen, wusste nicht wie viel Ohm danke euch schonmal sehr für eure Mühe 🙂

Hallo nochmal, hab gestern mit dem Vialle Diagnosetool die einzelnen Düsen eingeschaltet.

1-2-4-5-6 ohne Probleme ohne Ruckeln aber mit Injektor 3 gab es dann halt die Probleme. Auch wenn ich nur den 3. Injektor eingeschaltet hatte gab es dieses Ruckeln.

Ich werde nun anhand des Schemas von ICOMworker nochmal die Kabel die den 3. Zylinder versorgen checken und Mal den Widerstand einsetzen.

Wenn das nichts ergibt ist es dann wohl das Steuergerät oder?

Arbeite mal Deine to do list ab...

Kannst auch die 3. Düse aus dem Halter nehmen und nachschauen ob die Düse spritzt... Für einen kurzen Moment geht das und da passiert auch nichts... Erspart Arbeit 😉

Hallo zusammen,

ich hatte Ende letzten Jahres das gleiche Problem. Es wurden Düse, Einströmer und Dichtungen getauscht.

Seit dem bin ich 10.000 km ohne Probleme gefahren.

Viele Grüße
TBomber

Auf den Einströmer habe ich ihn ja schon versucht drauf zu heben...
Wie er diese Düse in Betrieb testen kann weiß er jetzt auch...
Mal sehen was raus kommt 😉

Moin. zurzeit habe ich das gleiche problem. fehler Zündsp.:2 alle gewechsel. (spuhlen u. kerzen)
problem immer noch da.

werde die tage fachmann aufsuchen. Gas anlage lieber nix selber machen. allein aus dem grund (LEBENSGEFÄHRLICH)

Deine Antwort
Ähnliche Themen