Vialle LPI in Mercedes M112 V6 Motor

Durch einige durchaus positive Meinungen über die Vialle LPI Anlage bin ich auf diesen Hersteller aufmerksam geworden.
Leider wird sie in Deutschland kaum verbaut, obwohl:

-angeblich wartungsfrei
-keine Einstellung nötig (Hersteller liefert ein für den jeweiligen Motor angepasstes Steuergerät)
-moderne Flüssigeinspritzung

Jetzt wurde bereits in anderen Foren empfohlen diese Anlage nur in den NL einbauen zu lassen.
Das wäre mir (Bayern) jedoch zu umständlich...

Durch google bin ich auf ihn hier gestoßen:

http://www.vialle-in-deutschland.de

25km von mir entfernt 😉 - War heute dort...
Der Ansaugkrümmer wird z.B. ausgebaut und nach Holland zum Bohren geschickt 😉

Der Umbauer hat aber wohl noch nie einen Mercedes V6 umgebaut. Zudem gibt es Seites Vialle nur einen Einbausatz für einen Mercedes M112.941 Motor - Ich habe aber einen M112.940

Der Umbauer meint allen Ernstes, ich solle herausfinden was der Unterschied ist 🙄
Zumal der ...941 5KW mehr Leistung hat als meiner...

Evtl. passt die Anlage ja trotzdem 😉

Generell würden mich aber auch im Allgemeinen Erfahrungsberichte über Vialle und des Einbaubetreibes interessieren - Egal welches Auto...

23 Antworten

Vialle ist in Deutschland wieder voll da.
----------- www.vialle.de ---------------
Was will man mehr.
--------- www.vialle-nrw.de -----------

*edit*

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic



Trotzdem suche ich einen erfahrenen Umrüster vor Ort (Nordbayern) der eine Flüssigeinspritzer-Anlage in mein Auto verbauen kann...

Falls du nach knapp einem Jahr immer noch einen Umrüster suchst, dann schau mal hier vorbei:

http://kfz-roithmayr.de/

😉

Du fährst jetzt auch `nen V6 und hast dir dort `ne Vialle einbauen lassen, oder wie 😉 😕

Im Prinzip bin ich der ewig Suchende 😉

Zur Zeit aber eigentlich noch weniger, da meine monatliche Laufleistung von 15tkm auf ca. 12tkm zurückgegangen ist - zudem ist Super Benzin momentan über 30ct billiger als vor 3 Monaten 🙄
Das alles macht meine LPG-Nutzen-Bilanz nicht gerade besser...

Ähnliche Themen

Hallo only-automatic,
ich besitze einen SLK 320 (R170) mit besagtem V6 und 160KW und habe im Jan. '07 darin eine Vialle LPI Anlage einbauen lassen. Bei AISB in NL. Läuft bisher (42tkm) einwandfrei.
Übrigens im SLK hat der Motor zwei Luftansaugrohre und zwei Luftfilter und trotzdem "nur" 160KW/218PS.
Ich hoffe konnte damit etwas weiterhelfen.

Gruß tarsis c

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Du fährst jetzt auch `nen V6 und hast dir dort `ne Vialle einbauen lassen, oder wie 😉 😕

Im Prinzip bin ich der ewig Suchende 😉

Zur Zeit aber eigentlich noch weniger, da meine monatliche Laufleistung von 15tkm auf ca. 12tkm zurückgegangen ist - zudem ist Super Benzin momentan über 30ct billiger als vor 3 Monaten 🙄
Das alles macht meine LPG-Nutzen-Bilanz nicht gerade besser...

Richtig geraten! 😛

Hab im clk-forum einen

Thread

gestartet, wo ich meine Erfahrungen festhalten werde.

Bis jetzt lässt sich noch nicht wirklich viel sagen, da ich den Wagen erst Samstag vom Umrüster abgeholt habe.

Der Eindruck vom Umrüster und Umbau ist sehr gut. Hoffe die Anlage läuft genauso. 🙂

Du kommst wohl aus München - der Umrüster ist Richtung Ingolstadt...
bist du evtl. mal noch weiter nördlich unterwegs? (Nürnberg?).

Würde mir den Umbau gerne mal in live ansehen!

Du hast `n paar Bilder im CLK-Forum gepostet - dort hab ich leider (noch) keinen Zugang 😉
Wenn`s dir nix ausmacht, lad doch hier auch noch die Bilder hoch (oder auf einen frei zugänglichen Server).

Würde mich freuen...

Hallo,

ich habe gerade die Vialle LPI Anlage bestellt für meinen W211 bei Autohaus Duitsmann in Schenefeld, dem nördlichsten Umrüster.
Macht einen sehr kompetenten Eindruck und hatte zwei Gasumbauten dort stehen, BMW 5er und S211. Sag fachmännisch und sauber gearbeitet aus. Ich werde Euch auf dem laufenden halten. In zwei Wochen wird es los gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen