1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Vialle LPI 6 VS. 7

Vialle LPI 6 VS. 7

Hi,
ich möchte mir gerne die Vialle LPI einbauen lassen. Jetzt hat mir der Umrüster zu der LPI 6 empfohlen, da er diese schon in einen Mercedes CLK 320 BJ 97 eingebaut hat. Angeblich unterscheidt sich die 6 zur 7 nur in der Tankanzeige! Kann mir bitte jemand was zu den beider "Versionen" was sagen? Gibt es unterschiede? Und wenn ja, welche?
Grossen Dank
Gogi

Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pits-Burg



Hallo !
Du hast eine P.N.
Gruß F.G.

Warum postet du nicht hier,Staatsgeheimnis?:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Pits-Burg



Hallo !
Du hast eine P.N.
Gruß F.G.

Warum postet du nicht hier,Staatsgeheimnis?:rolleyes:

Das hat andere Gründe ! Du hast auch eine P.N.

Zitat:

Original geschrieben von Pits-Burg



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Quatsch.
hatte neulich auch ein Fahrzeug von 6 umgestellt auf LPI 7.
Nur die LPI 6 Serie sollte natürlich auch verkauft werden.;)

Was wurde umgestellt und von wem?

Was eine unwichtige Frage, wehr wohl, es geht jedoch nicht um ICH.
Umgestellt von LPE 6.6 auf LPI 7.
@gogi79 wartet noch auf Deine Antwort, öffentlich;).

Grüße

@Limo320 .........

Zitat:

Original geschrieben von gogi79


Hi, ich möchte mir gerne die Vialle LPI einbauen lassen.
Gogi

Zitat:

Original geschrieben von Pits-Burg
Hallo !
Du hast eine P.N.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320
Warum postet du nicht hier,Staatsgeheimnis?

Zitat:

Original geschrieben von Pits-Burg
Das hat andere Gründe ! Du hast auch eine P.N.

.........pssssst, Potenzieller Kunde;)

Laut Liste sollte in unseren Hyundai Coupé eine 6er, wir haben aber trotzdem die modernere 7er drin, unserem Umrüster sei Dank!
In meinem Audi hatte ich auch eine 7er.
Laut Bedienungsanleitung ist der Schalter bei der 7er rund statt länglich, außerdem schaltet die Pumpe im Tank im Gegensatz zur 6er rechtzeitig automatisch ab, so daß es nicht zum Trockenlauf kommen kann.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


außerdem schaltet die Pumpe im Tank im Gegensatz zur 6er rechtzeitig automatisch ab, so daß es nicht zum Trockenlauf kommen kann.
lg Rüdiger:-)

Wie soll die Pumpe denn trocken laufen,wenn sie im Ölbad läuft?

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


außerdem schaltet die Pumpe im Tank im Gegensatz zur 6er rechtzeitig automatisch ab, so daß es nicht zum Trockenlauf kommen kann.
lg Rüdiger:-)

Wie soll die Pumpe denn trocken laufen,wenn sie im Ölbad läuft?


"Trocken" war in diesem Fall natürlich aufs Gas bezogen.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


"Trocken" war in diesem Fall natürlich aufs Gas bezogen.
lg Rüdiger:-)

Naja,leer ist ja nicht gleich trocken und verwirt doch sehr stark

:rolleyes::D

Soweit ich weis wird die LPE 6 seit Mitte letzten Jahres mit AFS ( automatic fuel switch )

ausgeliefert, was soviel heißt, bevor der Tank ganz zur Neige geht, wird umgeschaltet auf Benzin.

Die alte LPE 6 hat nicht umgeschaltet, hat also angefangen zu ruckeln wenn der Tank am Ende war.

Dies ist zb. bei meinem e36 der Fall,was aber nicht wirklich stört.

gruß Nils

Hi,
ich habe auch eine Vialle LPI.
Meine Tankanzeige ist rund.
Mit 150.000 km wurde eine generalüberholt Pumpe eingebaut.
Seit diesem Tag jat die automatische Umschaltung auf Benzin nicht mehr funktioniert wenn der Gastank fast leer war. Bevor er umgeschaltet hat, kam ein drei malignes piepsen. Bin dann halt nun 150.000 km ohne diese Funktion gefahren. Mein Auto hat dann geruckelt wenn der Tank leer war.

Nun zum heutigen Problem.
Während der fahrt hat meiAuto kurz geruckelt, und dachte das mein Tank leer ist. Aber ein Blick auf die Runde Tankanzeige und ich wurde von was neuem überrascht. Die Runde Tankanzeige leuchtet gar nicht mehr.
Ist das eine Sicherung hinüber?
Ist die Sicherung beim Vialle Steuergerät oder wird diese da verbaut wo die anderen Sicherungen sind?

Zitat:

@Pincho77 schrieb am 10. April 2024 um 00:48:52 Uhr:


Hi,
ich habe auch eine Vialle LPI.
Meine Tankanzeige ist rund.
Mit 150.000 km wurde eine generalüberholt Pumpe eingebaut.
Seit diesem Tag jat die automatische Umschaltung auf Benzin nicht mehr funktioniert wenn der Gastank fast leer war. Bevor er umgeschaltet hat, kam ein drei malignes piepsen. Bin dann halt nun 150.000 km ohne diese Funktion gefahren. Mein Auto hat dann geruckelt wenn der Tank leer war.
Nun zum heutigen Problem.
Während der fahrt hat meiAuto kurz geruckelt, und dachte das mein Tank leer ist. Aber ein Blick auf die Runde Tankanzeige und ich wurde von was neuem überrascht. Die Runde Tankanzeige leuchtet gar nicht mehr.
Ist das eine Sicherung hinüber?
Ist die Sicherung beim Vialle Steuergerät oder wird diese da verbaut wo die anderen Sicherungen sind?

In der Nähe des Viallesteuergerätes befindet sich ein Sicherungskästchen mit gelber Aufschrift LPG.

Decke ausklinken und die Beiden äußeren Sicherungen ( 3 oder 5 Amp) rausziehen und prüfen.

Rotes Anschlusskabel an der Batterie oder B+ prüfen.

Masseanschluss prüfen.

Ist das alles OK, kommt nur noch das Schaltrelais in Frage, das gegen ein handelsübliche 12 Volt Kfz-Relais getauscht werden kann.

Voraussetzung natürlich das dünne Grün/Rot-Erregerkabel ist geschaltet ( Plus Kraftstoffpume, Zündungsplus oder Motorlaufmodul... Je nach Fahrzeug und Motor unterschiedlicher Anschluss...)

Hab jetzt im S204 ein eigenes Thema aufgemacht

Zitat:

@Pincho77 schrieb am 10. April 2024 um 13:12:42 Uhr:


Hab jetzt im S204 ein eigenes Thema aufgemacht

Da wird Dir geholfen...

;)

Ich finde mein Beitrag nicht. Deshalb schreibe ich hier weiter.
Alle Sicherungen sind OK. Keine Ahnung was das für ein Stecker ist.
Ist das neben dem Gehäuse für die Sicherung das fuel control Relais?

20240410
20240410

Zitat:

@Pincho77 schrieb am 11. April 2024 um 09:39:27 Uhr:


Ich finde mein Beitrag nicht. Deshalb schreibe ich hier weiter.
Alle Sicherungen sind OK. Keine Ahnung was das für ein Stecker ist.
Ist das neben dem Gehäuse für die Sicherung das fuel control Relais?

Ja,

Bild 1 ist Relais

Bild 2 Diagnoseanschluss

Also 1 mal tauschen?
Weil sporadisch die Vialle nicht funktioniert.
Gestern ging sie nicht.
Heute alles ok

Deine Antwort
Ähnliche Themen