Vialle LPI 6 VS. 7
Hi,
ich möchte mir gerne die Vialle LPI einbauen lassen. Jetzt hat mir der Umrüster zu der LPI 6 empfohlen, da er diese schon in einen Mercedes CLK 320 BJ 97 eingebaut hat. Angeblich unterscheidt sich die 6 zur 7 nur in der Tankanzeige! Kann mir bitte jemand was zu den beider "Versionen" was sagen? Gibt es unterschiede? Und wenn ja, welche?
Grossen Dank
Gogi
36 Antworten
Wennnich das Ralais suche, dann kostet der Spaß 63 Euro. Damit der Stecker auch so wie im Bild aussieht.
Gibt es das nicht in günstiger? Weil ich mir nicht sicher bin ob es am Relais liegt.
Früher war das so, wenn ich den Schlüssel auf Stellung 2 gedreht habe, hat die Tankanzeige geleuchtet und man hat die Pumpe gehört. Jetzt wenn die Gasanlage mal wieder läuft, muss ich erst den Motor startet das die Tankanzeige anfängt zu leuchten und blinkt dann. Dann leuchtet sie dauerhaft und ich bin auf Gasbetrieb.
Vonndet Pumpe höre ich aber nichts.
Heute zur Arbeit Gefährten und alles OK. Von der Arbeit zum Netto gefahren um was zu hole war auch alles OK. Vom Netto zurück zum Auto und die Gasanlage ist wieder Stromlos. Zumindest leuchtet nichts mehr
Ich hatte auch ähnliche Probleme.
Erst sporadisch, dann final gar kein Gasbetrieb mehr möglich. Am Ende war’s das Motorlaufmodul.
Zitat:
@Pincho77 schrieb am 15. April 2024 um 15:39:31 Uhr:
Wennnich das Ralais suche, dann kostet der Spaß 63 Euro. Damit der Stecker auch so wie im Bild aussieht.
Gibt es das nicht in günstiger? Weil ich mir nicht sicher bin ob es am Relais liegt.
Früher war das so, wenn ich den Schlüssel auf Stellung 2 gedreht habe, hat die Tankanzeige geleuchtet und man hat die Pumpe gehört. Jetzt wenn die Gasanlage mal wieder läuft, muss ich erst den Motor startet das die Tankanzeige anfängt zu leuchten und blinkt dann. Dann leuchtet sie dauerhaft und ich bin auf Gasbetrieb.
Vonndet Pumpe höre ich aber nichts.
Heute zur Arbeit Gefährten und alles OK. Von der Arbeit zum Netto gefahren um was zu hole war auch alles OK. Vom Netto zurück zum Auto und die Gasanlage ist wieder Stromlos. Zumindest leuchtet nichts mehr
Musst dieses Relais ja nicht kaufen.
Ein Handelsübliches für 2,70 aus der Bucht (Relais TE V23234-A1001-X041 V 23234 A 1001 X 041 KFZ-Relais Auto Automotive) geht genau so...
Zitat:
@Andinity schrieb am 15. April 2024 um 21:34:27 Uhr:
Ich hatte auch ähnliche Probleme.
Erst sporadisch, dann final gar kein Gasbetrieb mehr möglich. Am Ende war’s das Motorlaufmodul.
Nicht bei jedem Fahrzeugtyp und Motor ist ein Motorlaufmodul verbaut/notwendig...
Mit Motorlaufmodul betrifft meist Fahrzeuge mit einer Kraftstoffpumpenansteuerung von 9 Volt.
(Als Crashsicherung wird ja die Kraftstoffpumpe weggeschaltet und üblicher Weise wird die Kraftstoffpumpenansteuerung auch als Erregerstrom für die Gasanlage als Notaus angesteuert, sofern diese 12Volt Plus bekommt... )
Ähnliche Themen
Zitat:
Kann man das defekte Relais aus dem Steckern entfernen und das neue dann einschieben?
@ICOMworker schrieb am 16. April 2024 um 13:36:18 Uhr:Zitat:
@Pincho77 schrieb am 15. April 2024 um 15:39:31 Uhr:
Wennnich das Ralais suche, dann kostet der Spaß 63 Euro. Damit der Stecker auch so wie im Bild aussieht.
Gibt es das nicht in günstiger? Weil ich mir nicht sicher bin ob es am Relais liegt.
Früher war das so, wenn ich den Schlüssel auf Stellung 2 gedreht habe, hat die Tankanzeige geleuchtet und man hat die Pumpe gehört. Jetzt wenn die Gasanlage mal wieder läuft, muss ich erst den Motor startet das die Tankanzeige anfängt zu leuchten und blinkt dann. Dann leuchtet sie dauerhaft und ich bin auf Gasbetrieb.
Vonndet Pumpe höre ich aber nichts.
Heute zur Arbeit Gefährten und alles OK. Von der Arbeit zum Netto gefahren um was zu hole war auch alles OK. Vom Netto zurück zum Auto und die Gasanlage ist wieder Stromlos. Zumindest leuchtet nichts mehrMusst dieses Relais ja nicht kaufen.
Ein Handelsübliches für 2,70 aus der Bucht (Relais TE V23234-A1001-X041 V 23234 A 1001 X 041 KFZ-Relais Auto Automotive) geht genau so...
Zitat:
@Pincho77 schrieb am 17. April 2024 um 09:14:45 Uhr:
Kann man das defekte Relais aus dem Steckern entfernen und das neue dann einschieben?
Oh je...
Jetzt bin ich raus...
Ich habe jetzt das Relais getauscht.
Da mir der gleiche Stecker wichtig war, habe ich das bestellt:
V23136-A1001-X057
Leider war das Relais nicht die Ursache.
Es ist sehr merkwürdig. Meine Tankanzeige für Autogas zeigt merkwürdige Eigenschaften. Manchmal wenn ich den Schlüssel auf Stellung 1 drehe, leuchten die LED schon. Dann gibt es Tage wo die LED erst beim starten vom Motor leuchtet.
Und dann aber auch wo es gar nicht leuchtet. Dann geht der Gasbetrieb nicht.
Ich fahre los und alles passt. Gehe kurz in den Supermarkt und starte mein Auto und Gasbetrieb geht nicht. Da kann ich den Schlüssel drehen wie oft ich will. Stelle mein Auto ab und am nächsten Tage geht wieder alles.
1) Sicherungen habe ich geprüft
2) Relais getauscht
3) Kabel am Steuergerät sehen unauffällig aus
Kann die Tankanzeige das Problem sein.
Also das Runde Ding mit den LED?
Oder ein Kabel am Im Innenraum ein Wackelkontakt haben? Weil ja die Tankanzeige sehr abhängig von der Schlüssel Stellung ist.