Vialle LPI - 40% Mehrverbrauch !?
Hallo,
ich habe einen Audi A6 4F 2.4, aktueller Typ, mit der Vialle LPI ausgerüstet.
Jetzt bin ich ca. 2.000km auf Gas gefahren und doch recht enttäuscht! Der Mehrverbrauch hat sich bei min. 30 bis 40% eingestellt und das bei eher zurückhaltenderer Fahrweise als vorher.
Auf der Autobahn verbrauche ich jetzt teilweise 17l Gas 🙁 owohl ich nicht schneller als 170 gefahren bin und weite Teile 150/ 160 km/h. Im Benzinbetrieb lag ich zwischen 11,5 und max. 13l und da bin ich eher konsequent 180/ 190km/h gefahren!??!
Auch scheint es nicht zu stimmen, dass es keinen Leistungsverlust gibt, denn Berg hoch zu verlier ich im 6. Gang statt 10 km/h jetzt 20 km/h.
Ändert sich da noch was am Verbrauch? Wohl eher nicht. Die LPi braucht man ja eigentlich auch nicht einstellen!?
Sonst läuft die Anlage super, NULL RUCKELN, total leise und unauffällig.
BIN TROTZDEM ENTTÄUSCHT, da kann ich auch weiter Diesel fahren, da brauch ich wenigstens net so oft tanken...
47 Antworten
Hallo,
mein Mehrverbrauch liegt so bei ca. 18%, habe allerdings die Vialle 6!
Das ist okay, denke ich!
Gruß
Markus
Nach neu erfolgter Tankung habe ich lediglich 55,5l in meinen 72l Tank bekommen, mehr geht scheinbar nicht.
wenn ich jetzt von den 55,5l als maximales Tankvolumen ausgeht, dann ist der Mehrverbrauch bei 25- 28% angekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Chaot77
Mehrverbrauch bei 25- 28% angekommen.
Das ist meiner Erfahrung nach völlig in Ordnung, wenn man propanhaltige Gasmischungen zu tanken bekommt. Erging mir nicht anders. Mit mehr Butan im Gas sinkt der Mehrverbrauch in Richtung 20 %.
leider steht das Gemischverhältnis nur selten dran & die Verkäufer/innen wissen es oft auch nicht🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von amigaherbie
Das ist meiner Erfahrung nach völlig in Ordnung, wenn man propanhaltige Gasmischungen zu tanken bekommt. Erging mir nicht anders. Mit mehr Butan im Gas sinkt der Mehrverbrauch in Richtung 20 %.
Du meinst Propan😉
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Du meinst Propan😉Zitat:
Original geschrieben von amigaherbie
... Mit mehr Butan im Gas sinkt der Mehrverbrauch in Richtung 20 %.
Stimmt schon, was amigaherbie schreibt.
Gruß
weeed
Zitat:
Original geschrieben von Chaot77
Nach neu erfolgter Tankung habe ich lediglich 55,5l in meinen 72l Tank bekommen, mehr geht scheinbar nicht.
...
Hallo,
das hört sich so an, als würde dich dieses Tankvolumen überraschen. Bei meiner Bestellung einer Vialle hat man mir mehrfach vorgerechnet, (und ich habe auch einen entsprechenden Informationszettel unterschrieben) dass ich maximal --Bruttovolumen minus 20% minus 4 Liter für die Pumpe-- tanken kann. Bei dir sind das dann 0,8 x 72 - 4 = 53,6 Liter und so gesehen sind 55,5 Liter ein sehr guter Wert.
Michael
Zitat:
das hört sich so an, als würde dich dieses Tankvolumen überraschen. Bei meiner Bestellung einer Vialle hat man mir mehrfach vorgerechnet, (und ich habe auch einen entsprechenden Informationszettel unterschrieben) dass ich maximal --Bruttovolumen minus 20% minus 4 Liter für die Pumpe-- tanken kann. Bei dir sind das dann 0,8 x 72 - 4 = 53,6 Liter und so gesehen sind 55,5 Liter ein sehr guter Wert.
Michael
überrascht mich auch ein wenig, da mir der Umrüster erst knapp 60l versprochen hatte, bei der Abholung waren es dann nur noch 58l und jetzt habe ich eben festgestellt, dass "nur" 55,x Liter reingehen 🙄
leider gab es max. den 72l brutto🙁
bestünde eigentlich die Möglichkeit noch einen 2. Tank anzuschließen? allerdings sollte er nicht den Kofferraum verkleinern, ist unterm Auto für einen kleinen ZusatzTank Platz?
Zitat:
Original geschrieben von weeed
Stimmt schon, was amigaherbie schreibt.Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Du meinst Propan😉Gruß
weeed
Ups😁
Wer lesen kann ist klar im Vorteil🙁
Ps. Bekomme in meinem 67Liter tank,55 Liter Gas rein😉
Zitat:
Original geschrieben von DonC
was lernen wir daraus? IMMER den DICKSTEN Tank nehmen 😁
Das ist (leider) nicht immer bei Kombis möglich, wenn man auf eine sinnvolle Ladefläche Wert legt!
Vorsicht deshalb mit den Tanks bei der Terminvergabe, denn da kann mal ganz leicht 4 cm in der Höhe des Kofferraums verloren gehen. Wenn dann die Sitze mal umgeklappt werden müssen, ist das Theater groß!
Beim 5-Türer und Coupe ist das aber eher ohne Probleme möglich. Da hätte ich es auch gemacht.
Gruß
weeed
Zitat:
Original geschrieben von weeed
Das ist (leider) nicht immer bei Kombis möglich, wenn man auf eine sinnvolle Ladefläche Wert legt!Zitat:
Original geschrieben von DonC
was lernen wir daraus? IMMER den DICKSTEN Tank nehmen 😁
Vorsicht deshalb mit den Tanks bei der Terminvergabe, denn da kann mal ganz leicht 4 cm in der Höhe des Kofferraums verloren gehen. Wenn dann die Sitze mal umgeklappt werden müssen, ist das Theater groß!
Beim 5-Türer und Coupe ist das aber eher ohne Probleme möglich. Da hätte ich es auch gemacht.Gruß
weeed
Also wenn 55 Liter nicht reichen was dann?
Mein Cadillac hat auch nur einen 54 Liter Tank und ich fahr über 400 km damit. Reicht doch locker aus.
was tun, wenn die einfache Fahrt zur Arbeit 430 - 450km sind😮 jeder hat halt andere Maßstäbe was locker reicht und was nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Chaot77
was tun, wenn die einfache Fahrt zur Arbeit 430 - 450km sind😮 jeder hat halt andere Maßstäbe was locker reicht und was nicht...
Abgesehen davon:
Wer soweit zur Arbeit fahren muss, sollte umziehen! 😉