Vialle LPDI 2.0 TFSI
Hallo!
Habe gerade nach langem Warten eine E-mail von Vialle erhalten die mir mitteilt, dass die LPDI nun wohl voraussichtlich doch NICHT mehr für den 2.0 TFSI (147kW) entwickelt wird 🙁
Habe die ganze Zeit darauf gewartet 🙁
Welche Alternativen gibts zu Autogas und Direkteinspritzer? Wie sind diese fertigen Kits anderer Hersteller (BRC Prins), welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Motor mit der Umrüstung gemacht? Welche Umrüster sollten gemieden werden?
Kennt jemand vielleicht einen Empfehlenswerten Umrüster im Raum Saarland/Westpfalz?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von proshot
....meiden solltest Du alle Umrüster, die sich in den einschlägigen Foren gegenseitig lobpreisen und sich wie Speilbälle die vermeintlichen Kunden zuschieben.Schauen solltest du nach welchen, deren Name man öfter hört, die allerdings selbst nicht und auch nicht unter Pseudonym in Foren tätig sind.
Es soll auch Umrüster geben, die dieses Forum mit wertvollen Hinweisen und Hilfestellungen bereichern. Wobei mir bei einem Meister seines Faches auffällt, dass er seine Leistung nie beweihräuchert, sondern neutral die Fehlleistungen seiner Marktbegleiter aufzeigt. Hin und wieder dann auch mit einem Vorher- Nacher-Vergleich. Als Beweihräucherung habe ich das nie empfunden.
Aber ich wüsste wo ich umrüsten ließe, wenn es mal wieder anstünde, und der Umrüster ist definitv in diesem Forum fleißig.
Ich würde allerdings Abstand von Umrüstern nehmen, die hier ein Bashing betreiben. Ich habe in den letzten drei Jahren hier schon Beiträge gelesen, bei denen mir dann auch klar wurde, wo man besser nicht hinfährt. Insofern waren diese Beiträge dann doch sinnvoll und erfüllen wieder die Bedingung, dass ich Dir doch Recht geben muss.
48 Antworten
Hallo!
Inzwischen ist die Umrüstung meines TFSI in einem Autohaus hier in der Nähe verfügbar.
Der Betrieb rüstet seit längerem auf LPG um, seit kurzem auch Vialle LPDI und jetzt auch Icom jtg hp. Preis für meinen 2.0 TFSI wie sonst überall auch: 3500 €
Man sagte mir auch dass das jetzt die ersten Umbauten mit Icom-Anlagen sind und das sich das System noch in der Prototypenphase befindet.
Hab mir heute einen Mazda 3 MPS angeschaut (Auto des Sohns des Geschäftsführers) der als erstes überhaupt dort mit der Icom-Anlage ausgestattet wurde.
Die Anlage lief soweit ich das beurteilen kann einwandfrei und wurde auch auf Gas gestartet, wobei man vor dem starten kurz (<5s) warten musste bis das Gas komprimiert war.
Ich fühlte mich ehrlich beraten und ich denke ich werde den Umbau auch dort noch dieses Jahr machen lassen.
Wenn was mit der Anlage nicht stimmen sollte gibts ja eine Garantie und die Werkstatt ist nur 5 km entfernt.
Malzeit,
tankst du mittlerweile mit einem grinsenden oder traurigen Gesicht? 😉
Gibts bei dir was Neues Bongo!? Hast den Umbau machen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Wenn du jetzt doch zum Thema Verdampfer zurückgreifst ist eine Prins VSI DI evtl. auch was für dich...Die gibt es als Kit direkt für das Fahrzeug...
Volkswagen Golf 1400 TSI BMY 140 2009