ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Vialle BMW M54B30 MKL leuchtet nur auf Gas

Vialle BMW M54B30 MKL leuchtet nur auf Gas

Themenstarteram 12. Januar 2023 um 7:32

Zum Problem.

Das Auto fährt sich unverändert gut aber die MKL leuchtet. Ich habe mehrfach mit INPA ausgelesen und jedes Mal den gleichen Fehler.

Lambdareglerabweichung Bank 2 - Abweichung fett

Um Falschluft auszuschließen hab ich den Motor mit Kunstnebel „abgedrückt“. Falschluft kann ich fast ausschließen. Den Blindstopfen an der Ansaugbrücke muss ich noch tauschen. Der ist etwas rissig, scheint aber dicht zu sein.

Um das Problem weiter einzugrenzen habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und eine ganze Tankfüllung auf Benzin verfahren. Die MKL blieb aus und der Fehlerspeicher leer.

Also wieder mit Gas fahren. 100km und zack war die MKL an.

Livewerte mit INPA zeigen das der Lambdaintegrator beim Benzinbetrieb im Soll ist und erst beim umschalten auf Gas deutlich aus der Norm schlägt.

Fakt ist also das die Gasanlage einen Defekt hat. So interpretiere ich das ganze.

Oder doch Falschluft und die Gasanlage schafft es nicht nachzusteuern.

Mit der entsprechenden Software ausgelesen zeigt sich das es Abweichung in der Einspritzzeit gibt, zwischen den beiden Bänken.

Nun die Frage. Bekommt Bank2 zu viel oder zu wenig Gas? Welches Bauteil käme in Frage? Einzelne Düsen oder die Pumpe kann man ja ausschließen oder?

Ich habe unten die Screenshots angehängt.

Hoffe auf rege Beteiligung.

Mit freundlichen Grüßen

Im Gasbetrieb
Werte der Gasanlage
Aus dem Gasbetrieb zurück in Benzinbetri
+2
Ähnliche Themen
21 Antworten

Abweichung fett hat nichts mit Falschluft zu tun !

es bekommt zu viel Sprit !

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 12. Januar 2023 um 10:11:35 Uhr:

Abweichung fett hat nichts mit Falschluft zu tun !

es bekommt zu viel Sprit !

Möglicherweise schliessen eine oder mehrere Benzindüsen nicht richtig.

Das wäre mein Ansatzpunkt.

Themenstarteram 12. Januar 2023 um 10:55

Danke für deine Antwort.

Gut, somit gibt es schon zwei gegensätzliche Aussagen zur Lambdareglerabweichung.

In einschlägigen BMW Foren wird mein o.g. Fehler als Falschluftproblem gewertet und entsprechend abgestellt. Was nicht heißen muss das die Verfasser dieser Beiträge sich vielleicht irren.

Wie könnte man das testen?

Einspritzdüsen quer tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert?

Themenstarteram 12. Januar 2023 um 10:57

Zitat:

@schleuti schrieb am 12. Januar 2023 um 11:30:31 Uhr:

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 12. Januar 2023 um 10:11:35 Uhr:

Abweichung fett hat nichts mit Falschluft zu tun !

es bekommt zu viel Sprit !

Möglicherweise schliessen eine oder mehrere Benzindüsen nicht richtig.

Das wäre mein Ansatzpunkt.

Die Probleme macht er nur im Gasbetrieb.

Zitat:

@schleuti schrieb am 12. Januar 2023 um 11:30:31 Uhr:

Möglicherweise schliessen eine oder mehrere Benzindüsen nicht richtig.

Das wäre mein Ansatzpunkt.

Oder der Emulator ist defekt und die werden trotz "Gasbetrieb" immer noch angesteuert. Was man aber dadurch eliminieren könnte, dass man nach Umschalten auf Gas alle Benzindüsen nacheinander absteckt und schaut ob die Adaptionswerte wandern.

Nachtropfende Benzindüsen würde ich dadurch versuchen auszuschließen, indem ich die Sicherung oder das Relais der Benzinpumpe ziehe.

Abstecken der Benzindüsen ekernnen viele Gasanlagen und melden zB "Fuel Injektor no load" mit entsprechender Zylinderabschaltung oÄ.

Und eine nicht laufende Benzinpumpe irritiert so manche DME

Benzindüsen mal durchtauschen und schauen ob das mitwandert wär ne solide Lösung.

Durchlässige Emus- kenn ich eigentlich nur von der alten Prins- hat man recht schön an den Einspritzzeiten erkannt -die gingen auf Gas bei dem Zylinder dann runter, weil ja Benzin mit zu kam. Das müsst schon eine sehr alte DME sein, die das nicht sequentiell erkennt und ausregeln kann. Die ms43 vom m54 kann es definitiv.

Hier wird auf einem Zylinder seltsamerweise mehr eingespritzt und dann noch zu fett gemeldet....da macht die Anlage irgend etwas falsch.

Passiert gern zB bei vertauschter Zuordnung

Themenstarteram 12. Januar 2023 um 15:40

Klingt plausibel. Falschluft wäre ja auch im Benzinmodus ein Problem. Ist es denn denkbar das der Verstellbereich der Motorsteuerung bei Benzin größer ist als bei Gas bzw. lässt die Steuerung der Gasanlage einen solch großen Verstellbereich eventuell schlicht nicht zu? Um vielleicht keinen Schaden zu produzieren und das schlechte Image der LPG Anlagen zu befeuern?

Warum ist man sich anderswo so sicher das es sich bei der Fehlermeldung um Falschluft handelt???

Wenn man

Lambdaregelabweichung Bank2 Abweichung Fett

bei Google eingibt landet man fast ausschließlich bei Falschluftthemen.

Nur Interessehalber, kein Vorwurf

die Addivwerte sind perfekt - keine Falschluft !

Zyl. 4 ist die Einspritzzeit deutlich weniger als die anderen

auf Gas sind die Einspritzzeiten 1-3 kürzer als Benzin und 4-6 deutlich länger als Benzin

gibt es zwei Regelsonden 1-3 und 4-6 ?

sind die überkreuz ?

Zitat:

@iventus [url=https://www.motor-talk.de/.../...euchtet-nur-auf-gas-t7399098.html?...]Ist es denn denkbar das der Verstellbereich der Motorsteuerung bei Benzin größer ist als bei Gas bzw. lässt die Steuerung der Gasanlage einen solch großen Verstellbereich eventuell schlicht nicht zu?

Die Gasanlage hat in dem Sinne keinen variablen Verstellbereich. Die wird einmal an das Kennfeld der DME angepasst, das wars- alle abgasrelevanten Geschichten MÜSSEN (vorgeschrieben) bei der benzin DME bleiben- sonst könnt die Gas Steuerung ja evtl Falschluft ausregeln und die Benzin DME würde es nicht erkennen- also keine MKL setzen.

Ein vertauschen der Regelsonden(stecker) ist beidem Motor möglich, Stecker passen- aber das muss man schon ohne Hirn mit Gewalt machen.... dann fährst auch nicht lange, weil die DME ruckzuck ins schleudern kommt und das merkt.

Auf Benzin scheint ja alles zu passen, aber allein Zyl 5 auf Gas....warum die Anlage das macht???

Seltsam das es wirklich Bankweise ist -evtl hängen die Lambdasonden auch an der Anlage und die wertet das (falsch) aus????

Themenstarteram 12. Januar 2023 um 19:29

@superbernie

Ja, der Motor hat 2 Vorkat und 2 Nachkatsonden. Bummer pro Bank, also 1-3 und 4-6.

Die Vorkatsonden hatte ich im Sommer neu gemacht weil dort die Sondenheizung defekt war, laut Fehlerspeicher. Der Eintrag kam seitdem Austausch auch nicht mehr.

Ich kann ganz klar ausschließen das ich die Stecker vertauscht habe. Solche Sachen arbeite ich immer nach und nach ab.

Kann es vielleicht sein das es was damit zu tun hat?

Bin nicht viel seitdem gefahren.

Sollte ich vielleicht die Adaptionswerte mal löschen?

Ich habe mir noch mal das Video mit den Lambdaintegrator angeschaut. Echt auffällig ist, das ca. 20sek nach dem Knopfdruck „Umschalten auf Gas“, der Lambdaintegrator 2 regelrecht hoch fliegt.

Was mich immer mehr an eine nachtropfende Benzindüse glauben lässt. Eigentlich müsste ich mal die Düse 5 mit einer von der Bank 1 tauschen oder? Dann sollte das Phänomen zur Bank 1 wechseln.

warum 5 ?

4 ist auffällig

wenn das Problem aber auf Gas kommt, dann liegt es an der Gasanlage.

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 12. Januar 2023 um 17:13:54 Uhr:

die Addivwerte sind perfekt - keine Falschluft !

Zyl. 4 ist die Einspritzzeit deutlich weniger als die anderen

auf Gas sind die Einspritzzeiten 1-3 kürzer als Benzin und 4-6 deutlich länger als Benzin

gibt es zwei Regelsonden 1-3 und 4-6 ?

sind die überkreuz ?

Haste da zwei Abgasstränge? Wenn ein Katalysator einer Bank z.B. gebrochen wäre (siehe meinen alten Audi V6 mit zwei Bänken, zwei Kats mit je einer regel- und DIagnosesonde) wäre das eine Erklärung warum sich die Luftmasse auf beide Bänke ungleichmäßig aufteilt. Die Bank im "Plus" ist dann OK, die im Minus hat den "Knacks" wenn der Knacks zugleich den Gasstrom drosselt.

Edit: Adaptionswerte werden übrigens beim Löschen auch eines nicht existenten Fehlers genullt.

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 13. Januar 2023 um 09:54:01 Uhr:

warum 5 ?

4 ist auffällig

lt Bild ist die E Zeit bei Zyl 5 deutlich länger- 3ms (auch 4 und 6 erhöht)

Ja, der hat zwei getrennte KATs mit vier Sonden, wobei kaputte beim e39 extrem selten sind.

Und dann wäre das Problem ja auch auf Benzin vorhanden.....oder nicht?

Themenstarteram 14. Januar 2023 um 16:06

Ich habe zu erst die Gasdüse von Zylinder 5 mit Zylinder 1 getauscht. Fehler bleibt auf Bank 2. Morgen dann Zylinder 4 auf Zylinder 2 und mal testen.

Kats würde ich auch aus genau dem Grund ausschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Vialle BMW M54B30 MKL leuchtet nur auf Gas