VIALLE BAARLO Mercedes E500 >>> PROBLEME PUR

hallo

Habe meinen wagen 2008 dezember umbauen lassen und zwar beim umrüster AISB in baarlo.
Am anfang lief alles perfekt bis ich den wagen ( so wie ich es immer mache) auf volllast fuhr und ich nach dem abbremsen bemerkte das der ganze wagen anfing zu rappeln und zu zappeln.

Natürlich ab nach AISB und was kahm raus ?? 3 zylinder bekahmen nicht genügend gas so das der wagen in den notlauf schlatete.
AISB hat den fehler so behoben das ab ca. 5.500 umdrehungen der motor auf benzin umschaltet weil die pumpe es nicht schafft genügend gas zu pumpen......bei einer gasanlage von 4000€

(und die prins von meinem freund gleicher motor fehlerfrei bis heute)

Aber ok ich lies dies zu und war glücklich das der wagen nun endlich wieder läuft paar tausend km später startete der wagen nicht mehr richtig also?? ab nach baarlo und was kahm raus ?? 5 düsen undicht 🙁 und mir wurden die 5 anstatt alle mit den neuen düsen ausgetauscht mit dem zitat : DIE DÜSEN DIE DICHT SIND BLEIBEN DICHT::.

okkkkkeeeeee

ICH wieder glücklich aber nicht lange paar tausende km später springt der wagen nicht mehr auf gas und was meint ihr was es diese mal war???? DIE PUMPE... die pumpe die von vialle als unzerstörbar gilt aber bei mir nach 15000km nur noch SCHROTT war.

Also was quasi nicht ausgetauscht wurde sind steuergerät druckverteiler schläuche und tank also diese teile DIE WIRKLICH NICHT KAPUTT GEHN 😁😁

UND NOCH DAZU WURDEN DIE LEUTE FRESCH UND MEINTE ICH WOLLE DIE VERARSCHEN SO HABEN DIE ES MIR WORTWÖRTLICH GESAGT

UND ALS ICH NACH NER HISTORIE DER NEU TEILE VERLANGTE DIE EINGEBAUT WURDEN FÜR MEINE UNTERLAGEN UND NATÜRLICH AUCH GARANTIE SAGTE AISB ?????? BRAUCHEN SIE NICHT HABEN WIR IM PC GESPEICHERT !!!!!!!!!! UNGLAUBLICH

Nun habe ich ein neues problem der wagen fängt einfach an STARK zu RUCKELN und AISB kann den fehler nicht finden ???
Es ist nur manchmal ob ich langsam fahre oder schnell EGAL es kommt aufeinmal und wenn ich dann die gasanlage ausschalte läuft alles ohne probleme und man merkt sofort das der motor wieder total ruhig läuft.

Ich habe meinen anwalt eingeschaltet und weis nicht was ich weiter machen soll .... was sagt ihr dazu?? was könnte es sein??

SRY für meine schreibrechtfehler 😁 VERGIBT MIR .... LG

Beste Antwort im Thema

Komisch, auch bei der wartungsfreien und unkaputtbaren Vialle geht mal was schief. Und das noch bei einem seriösen Umrüster...
Und dann auch noch die Pumpe nach nur 15.000km defekt. In letzter Zeit liest man immer mehr Negatives zu Vialle. Woran liegt's?

178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von beligold


hi rüdiger
hab nen w211 von 2006 mit dem m113 motor also mit 306ps

MFG

Ich wollte auf den ersten Punkt hinaus, den Du nanntest.

Ich habe ja auch den 306 PS-Motor. Vorher hatte ich den Audi A6 4B 4,2 mit 300 PS und auch Vialle.

Ich hatte bei beiden noch nie Probleme mit Vollgas.

Habe bisher auch noch nie davon gehört, daß die Pumpe nicht genug Druck für Fahrzeuge mit dieser Leistung liefern soll.

Mein Umrüster hat auch schon den S 600 mit 500 PS umgerüstet und bietet den Umbau auch für die AMG-Motoren an. Es oll allerdings auch eine noch stärkere Pumpe geben.

Deshalb wundert mich die Aussage, daß die Pumpe angeblich zu wenig Leistung hat, weshalb bei 5500 U/min auf Bezin umgeschaltet wird.

Vielleicht weiß ja jemand mehr?

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Charlie79


Komisch, auch bei der wartungsfreien und unkaputtbaren Vialle geht mal was schief. Und das noch bei einem seriösen Umrüster...
Und dann auch noch die Pumpe nach nur 15.000km defekt. In letzter Zeit liest man immer mehr Negatives zu Vialle. Woran liegt's?

... wahrscheinlich, weil immer mehr davon verkauft werden. Einfacher Dreisatz. 😉

Michael

@Rüdiger,
Die stärkere Pumpe ist eine Turbinenpumpe, also etwas anderes.

Die 500 und 600 er Motoren sind wirklich kein Problem außer der etwas umfangreicheren Arbeiten.

Ich denke hier kommen unglückliche Momente zusammen.

Möglicherweise mal ausnahmsweise ein Fehler im Serienprodukt
und vornehmlich/hauptsächlich eines zwischen Klient und Umrüster.

Mit Dreisatz hat dies auch nichts zu tun.
Es ist zwar richtig, daß sich viele Kunden auf die Vialle stürzen,
weil die Probleme anderer Anlagensysteme sich häufen, sei es Anlagen- oder Umrüsterbedingt, muss man aber nicht überbewerten.
Würde ich alle bei mir einlaufenden Verdampferanlagenprobleme reparieren wollen, ich hätte nichts anderes mehr zu tun; ein Tag hat nunmal begrenzte Arbeitsstunden und wer möchte sich gerne mit super Einbauten beschäftigen, die man genau besehen wieder herausreißen und neu installieren müsste.

Grüße

Im übrigen, aus technischen Interesse und auch um im Falle eines Falles etwas reparieren zu können, nehme ich grundsetzlich erst mal so eine Anlage auseinander, auch um qualitative Erkenntnisse zu sammeln.

Ich bin sehr angenehm überrascht; im Anhang mal so eine Pumpe von Vialle.

Vialle-Pumpe1
Multiventi innen
Vialle-Pumpe
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von beligold


hi rüdiger
hab nen w211 von 2006 mit dem m113 motor also mit 306ps

MFG

Ich wollte auf den ersten Punkt hinaus, den Du nanntest.
Ich habe ja auch den 306 PS-Motor. Vorher hatte ich den Audi A6 4B 4,2 mit 300 PS und auch Vialle.
Ich hatte bei beiden noch nie Probleme mit Vollgas.
Habe bisher auch noch nie davon gehört, daß die Pumpe nicht genug Druck für Fahrzeuge mit dieser Leistung liefern soll.
Mein Umrüster hat auch schon den S 600 mit 500 PS umgerüstet und bietet den Umbau auch für die AMG-Motoren an. Es oll allerdings auch eine noch stärkere Pumpe geben.

Deshalb wundert mich die Aussage, daß die Pumpe angeblich zu wenig Leistung hat, weshalb bei 5500 U/min auf Bezin umgeschaltet wird.

Vielleicht weiß ja jemand mehr?

lg Rüdiger:-)

hi rüdiger

also bei mir war die pumpe anscheinden nicht gut genug oder wie ich denke ist es immer noch die gleiche pumpe und wurde nicht gewechselt und somit auch von anfang an eine defekte pumpe!!!
aber die meinten auch nach dem umbau ob ich eine leistungssteigerung hätte??? weil der wagen jaa soooooo schnell ist.

also bei denen war ich ja bis jetzt ca. 30 mal und habe da auch genügend andere leute getroffen z.b. mit nem 3.7 audi a8 und der sagte mir mein auto springt überhaubt nicht mehr an nicht auf gas und nicht auf benzin ::: wo ich darauf hin sagte MEIN AUTO HAT AUCH PROBLEME sagte die frau von vialle hinter der theke ... JA ABER IHRER FÄHRT JA NOCH hahahha ich darauf ....FRAGT SICH NUR WIE LANGE 😉

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Im übrigen, aus technischen Interesse und auch um im Falle eines Falles etwas reparieren zu können, nehme ich grundsetzlich erst mal so eine Anlage auseinander, auch um qualitative Erkenntnisse zu sammeln.

Ich bin sehr angenehm überrascht; im Anhang mal so eine Pumpe von Vialle.

hi icomworker

sind das bilder einer normalenpumpe oder der turbinenpumpe???
und welchen umrüster sollte ich demnächste nehmen ??
kannst du mich da weiterempfehlen???

es wird sich demnächst ganzbestimmt um einen cls 63 amg handeln da dieser auch ein reiner saugmotor ist und diesmal will ich unbedingt in deutschland umbauen lassen....... mfg

Ist es nicht so, das man Garantieansprüche bei Vialle nehmen kann wo man möchte in Europa ? Da du aus MG kommst, fahr doch Vialle Center Düsseldorf, oder GaG Herne gibt doch genug Vialle Center. Ich kann mir kaum vorstellen, das dir keiner eine Pumpe geben will. Kriegen das doch eh von Vialle. Sollte das Problem wirklich nur daran liegen, hätte AISB umgetauscht.Ist doch kein Verlust für die.Irgendwie.... naja.

Du warst also 30 mal schon da ? Soll man das wirklich glauben ?

Bedenke das falsche Anschuldigungen/ Behauptungen auch für dich rechtliche Konsequenzen haben können. Irgendwie glaube ich Dir das du Probleme hast mit der Anlage, aber anhand deiner Schreibweise nehme ich Dir nicht alles ab.

Warum der Audi nicht anspringt weder auf Benzin oder Gas , kann zig Ursachen haben. Zündspule, Anlasser, Zündkerzen etc.

Demnächst schreibt einer. " Meine Scheibenwischer gehen nicht, liegt an der Gasanlage "

Zitat:

Original geschrieben von beligold


also bei denen war ich ja bis jetzt ca. 30 mal und habe da auch genügend andere leute getroffen z.b. mit nem 3.7 audi a8 und der sagte mir mein auto springt überhaubt nicht mehr an nicht auf gas und nicht auf benzin ::: wo ich darauf hin sagte MEIN AUTO HAT AUCH PROBLEME sagte die frau von vialle hinter der theke ... JA ABER IHRER FÄHRT JA NOCH hahahha ich darauf ....FRAGT SICH NUR WIE LANGE 😉

30mal wegen Problemen ?? 😉

gerade die 2 Umrüster in Holland(Baarlo und der andere....) gelten doch als die "Vialle-Päpste".
Daher wirst du in Deutschland bei einer Umrüstung mit Vialle auf die selben Probleme treffen.
Gerade der CLS63AMG(Aktuell V8 mit 6.2L Hubraum) hat eine Zylinderleistung von knapp 48KW !.

Ich würde dir einmal einen Bericht/Erklärung empfehlen, der den Nagel auf den Kopf trifft.
Dieser Bericht beschreibt den Unterschied Flüssigeinspritzung und Gaseinblasung bei Leistungsstarken Motoren !

Link: Bericht/Erklärung

Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser


[...]
Ich würde dir einmal einen Bericht/Erklärung empfehlen, der den Nagel auf den Kopf trifft.
Dieser Bericht beschreibt den Unterschied Flüssigeinspritzung und Gaseinblasung bei Leistungsstarken Motoren !

Link: Bericht/Erklärung

Das ist echt cool...

Dieser drei Jahre alte Bericht stammt von einem Mitarbeiter eines deutschen Importeurs der Firma

PRINS

. Damit bestehen natürlich keinerlei Zweifel an der Fachkenntnis und Objektivität des Autors 😉

Gruß

Klaus

deshalb habe ich verlinkt, da man den ganzen Thread lesen sollte.
Damit das Argument angeführt wird "ist ja klar, ein Importeur der Verdampferanlagen" war abzusehen.
Übrigens GAS hatte damals auch Icom im Programm, daher denke ich schon dass der Bericht Objektiv ist.

Die Erklärung kann man nachvollziehen... und ist schlüssig..

Zitat:

Original geschrieben von 1701d



Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser


[...]
Ich würde dir einmal einen Bericht/Erklärung empfehlen, der den Nagel auf den Kopf trifft.
Dieser Bericht beschreibt den Unterschied Flüssigeinspritzung und Gaseinblasung bei Leistungsstarken Motoren !

Link: Bericht/Erklärung

Das ist echt cool...
Dieser drei Jahre alte Bericht stammt von einem Mitarbeiter eines deutschen Importeurs der Firma PRINS. Damit bestehen natürlich keinerlei Zweifel an der Fachkenntnis und Objektivität des Autors 😉

Gruß

Klaus

Habe selbst schon mit Herrn Lepschies telefoniert und er stand mir bei meiner Umrüstung beratend zur Seite. Ich kann nur sagen: Der Mann hat wirklich Ahnung was das Thema LPG betrifft! Der hat wahrscheinlich mehr Fachkenntnis als alle "Experten" hier im Forum zusammen!

Aber gut, er arbeitet bei einem Prins-Importeur, das disqualifiziert ihn natürlich sofort... 🙄

Lieber @Erdgaser
Der Link ist nichts Wert um Beide Syteme zu vergleichen und oder darauf abzulassen.

Ich sehe da nichts besonderes und oder unbekanntes.

Flüssiggas wird in der Menge eingespritzt wie es der Energie von Benzin entspricht.
Wird nach Austritt gasförmig und nicht gleich zu setzen mit der Flüssigen zuführung bei ungenügend heißem Verdampfer.
Zudem beginnt die Entspannung der geringen Menge Flüssiggas bereits am Gaseinspritzventil. Der Saugkanal ab Flanch im Kopf bis zu den Ventilen beträgt in der Regel 6 bis 8 cm und darüber hinaus, zusätzlich der Länge vom Gasventil zum Austrittspunkt.
Ich denke hier klärt sich schon das Ganze.
Dann haben wir ja keinen Diesel, sondern noch 2 Takte bis zur Zündung .....

Ohne jetzt näher auf den Link einzugehen, denke ich, daß man schon jetzt nicht länger darüber nachdenlken muss.

Ich verstehe ohnehin Deine Einlassungen nicht, mir fehlt der Durchblick auf was Du abzielst außer irgend etwas zusammengetragenes als Wissen zu posten ohne jegliche fachliche Kompetenz die ich jetzt klar absprechen kann.

Was dies mit der Hilfestellunmg für @beligold zu tun hat wissen wohl nur die Götter.
Es sei denn Du möchtest ihm jeglichen Mut nehmen und ihn dadurch in Bedrängnis bringen, das einzige schlüssig scheint.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Ich verstehe ohnehin Deine Einlassungen nicht, mir fehlt der Durchblick auf was Du abzielst außer irgend etwas zusammengetragenes als Wissen zu posten ohne jegliche fachliche Kompetenz die ich jetzt klar absprechen kann.

Wer bist du eigentlich ???

Wer bist Du, das Du glaubst anderen Wissen absprechen zu können.......

Du gehst einfach zu weit ....

Den Link habe ich gepostet, dass jeder diese Diskussion dort nachlesen kann.
Damit du natürlich hier wieder "Auf Angriff" gehst, ist doch klar... es könnte ja sein, dass eine alte Verdampferanlage doch nicht das "Übel" ist... und gegenüber den Flüssigeinspritzung auch Vorteile bietet. Das war ja seither UNMÖGLICH...

Lass doch einfach mal die Kirche im Dorf.
Bei objektiver Betrachtungsweise trotz guter Ansätze im Link halte ich diesen für einseitig und geht nicht ausführlich auf die Thematik ein.

Bezogen auf Deine Post

Zitat:

Dieser Bericht beschreibt den Unterschied Flüssigeinspritzung und Gaseinblasung bei Leistungsstarken Motoren !

Sonst nichts.

Unangenehm bei dieser Geschichte, daß Du von Stimmigkeit ausgehst
und durch Deine Verlinkung mit Deinem technischen Verständnis unterstreichst diesen Link benutzt.

Auch bleibt die Frage wozu ?

Zitat:

Original geschrieben von blaxion99


Ist es nicht so, das man Garantieansprüche bei Vialle nehmen kann wo man möchte in Europa ? Da du aus MG kommst, fahr doch Vialle Center Düsseldorf, oder GaG Herne gibt doch genug Vialle Center. Ich kann mir kaum vorstellen, das dir keiner eine Pumpe geben will. Kriegen das doch eh von Vialle. Sollte das Problem wirklich nur daran liegen, hätte AISB umgetauscht.Ist doch kein Verlust für die.Irgendwie.... naja.

Du warst also 30 mal schon da ? Soll man das wirklich glauben ?

Bedenke das falsche Anschuldigungen/ Behauptungen auch für dich rechtliche Konsequenzen haben können. Irgendwie glaube ich Dir das du Probleme hast mit der Anlage, aber anhand deiner Schreibweise nehme ich Dir nicht alles ab.

Warum der Audi nicht anspringt weder auf Benzin oder Gas , kann zig Ursachen haben. Zündspule, Anlasser, Zündkerzen etc.

Demnächst schreibt einer. " Meine Scheibenwischer gehen nicht, liegt an der Gasanlage "

hi blaxion

also ich habe nichts besseres zu tun als hier lügen zu verbreiten 😉 als wenn ich damit geld verdienen würde ....ICH BITTE DICH....

vialle center düsseldorf übernimmt keine garantiefälle es sei denn der wagen wurde dort verbaut.
falls du es überlesen hast wurde meine pumpe bereits ausgetauscht DOCH besteht das problem weiterhin und nun ist AISB einfach ratlos????

und es ist nicht mein scheibenwischer der nicht funktioniert sondern der motor 😉 und wie gesagt nach dem ich die gasanlage ausgeschaltet habe funktionierte wieder alles EINWANDFREI !!!

und der audi läuft bereits wieder nachdem AISB da lang genug drann rum gefummelt hat.

ich sagte nie das vialle scheisse ist aber doch sage ich das es bei mir nicht funktioniert und ich es einfach unverschämt finde so mit dem wagen sitzen gelassen zu werden. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen