VFL: Kartendarstellung im FIS codieren
Hallo alle,
bin über die SuFu nicht ganz schlau geworden...
Kann man beim VFL (03/2012) die Kartendarstellung im FIS (so wie jetzt neu beim FL) codieren?
Danke.
lg
Beste Antwort im Thema
kann ich ein iphone 4 auf iphone 6 codieren?
(leider nein)
49 Antworten
Zitat:
@baumi2909 schrieb am 12. Januar 2015 um 13:59:01 Uhr:
So einfach ist das.
Du machst es dir *zu* einfach - vielleicht einfach deshalb, weil du keine Ahnung von IT und Softwareentwicklung hast?
Ist dir bekannt, daß IT-Hardware-Komponenten-Hersteller für ihre OEM-Produkte Entwicklerkits liefern? Daß es dann für deren Kunden fertige Bibliotheken mit Funktionen gibt, welche Audi bzw. der Zulieferer von Audi nutzen kann?
Und dann schon mal überlegt, daß bei einer neuen Hardware nicht nur ein paar Pixel mehr und ein paar MHz mehr und ein paar MByte mehr vorhanden sein können ... sondern daß dort auch z.B. ein ganz anderer Grafikprozessor vorhanden sein könnte?
Einer, für den sein Hersteller eine API liefert, mit der man Dinge wie Scrolling, Zooming, Turning & 3D-Darstellung recht einfach programmieren kann.... sagt dir DirectX was? OpenGL? GLIDE?
Was, wenn der Hersteller des Grafikprozessors des *alten* FIS nun mal diese Bibliothek nicht zur Verfügung stellt - weil es sie einfach für diesen Typ nicht gibt? Leistungsmäßig könnte das alte FIS vielleicht auch die Karte darstellen ... aber dazu müsste entweder der Grafikprozessor-Hersteller eine API für den alten Typ programmieren ... oder Audi (bzw. sein FIS-Zulieferer) müsste diese Funktionen der API des *neuen* FIS nachprogrammieren....
Meinst du, Audi oder VDO oder NVidia oder Bosch oder Siemens machen sowas für "umme"?
Und jetzt komm mir nicht mit "hätten die alles in JAVA programmiert, würde es überall laufen"... ;-)
Anmerkung: Es ist theoretisch *möglich*, daß es an sowas wie einer API liegt. Es kann aber auch was anderes sein. Ein echtes techn. Hinderniss bis hin zu einer reinen politischen Entscheidung.
Ich vermute aber eher, daß es wirklich eine Limitation der Art ist, wie ich sie beschrieben habe. Das alte FIS mußte einfach nur weitestgehend stillstehende Grafiken & Texte anzeigen. Dazu noch das grobpixlige Videobild des Night Visions.
Ich vermute, daß das neue FIS die komplette Bildverabreitung für die Karte (scrollen, drehen, Zoom (falls möglich) und evtl. 3D-Objekte darstellen) selber macht ... daß das also nicht der bisherige Navi-Rechner macht. Das neue FIS bekommt vermutlich nur den aktuellen GPS-Standpunkt und kann auf die Kartendaten zugreifen. Aber rendern tut es alles selber.
6502
Nachrüstbar ist erstmal "alles" .. "punkt"
das neue MMI habe ich schon lauffähig in einem vor Facelift gebracht - samt KI; allerdings ist die Unit eine Eng.Unit daher Engineering Software (entwickler) welche weder Komponentenschutz noch Kartensperre besitzt... (läuft sogar bei mir im S5 😉 )
Kabelbaum zur Bedienung samt Bedieneinheit und unit müssen getauscht werden; Monitor kann soweit bleiben!
und genau da liegt das Problem (bei den Karten)
mit der neuen MIB Unit war die Anzeige mit dem alten KI nicht möglich; das MIB (facelift A6 unit) läuft ohne Probleme mit der alten Bordelektronik ...
Nimmt man jetzt aber eine Unit aus dem normalen Verkehr (der mit einer P oder K Software) sind die Karten FIN gebunden; daher sperren diese sich nach xxMin; und genau hier liegt noch das Problem der Nachrüstung
Kombiinstrument vom Facelift ist freischaltbar
die unit selbst auch
Karten aktuell noch nicht - laufen nach Reeboot 5min 😉 dann ende
Wenn man alles updaten könnte, würde ich wohl noch immer meinen Audi 80 Typ 81 fahren 😁
@6502: Mir ist sehr vieles von dem, was Du schreibst, klar, ich selbst bin IT-Verantwortlicher in einem Ingenieurbüro mit 40 Mitarbeiter und habe mit EDV und Software somit recht viel zu tun.
Das einzige, was ich mit meinen letzten Posts sagen wollte, und was auch schon von 6502 und Scotty "angedeutet" wurde, ist, dass es technisch sehr wohl Möglichkeiten geben würde, das alles updatebar zu machen, wenn es denn Audi wollen würde.
So könnte Audi seinen Zulieferern ganz einfach vorschreiben, dass die neue Software auch auf der alten Hardware laufen muss, oder dass die Weiterentwicklung abwärtskompatibel bleiben muss. Immerhin ist Audi der Auftraggeber, wird natürlich zu einem gewissen Teil eine Preisfrage sein, aber das ist ja dann auch ein anderes Thema.
Dass VDO, Nvidia, Bosch, Siemens und wie sie alle heißen, dass nicht gratis machen, ist schon klar. Aber meiner Meinung nach ist es Audi auch nicht unrecht, dass das alles eben nicht so abwärtskompatibel ist. Und zusätzlich verhindert Audi noch, dass man nicht die neuen Hardwareteile in ältere Autos einbauen kann.
Scotty schreibt ja sogar, dass es vor allem an den programmierten Hinternissen liegt, dass es nicht funktioniert, und diese sind Absicht von Audi (Software an FIN gebunden, Engineering-Teile funktionieren im Gegensatz zu Units aus dem normalen Ersatzteilhandel,...)
Aber wie dem auch sei, Audi hat da eine Linie wie viele andere auch. Diese ist aus marktwirtschaftlichen Gründen auch verständlich. Wenn man wollte, würde das aber alles funktionieren, dabei bleibe ich.
Schöne Grüße
Baumi
Ähnliche Themen
dann bitte vormachen.und keine leeren worte.
bis gespannt wenn dein leichtes project wie du es meinst läuft.
Zitat:
@ladadens schrieb am 13. Januar 2015 um 10:06:54 Uhr:
dann bitte vormachen.und keine leeren worte.bis gespannt wenn dein leichtes project wie du es meinst läuft.
Offensichtlich werde ich da nicht verstanden...
Erstens reicht mir meine Navi-Anzeige im FIs, ich brauche die analog Facelift nicht.
Zweitens habe ich gemeint, dass Audi ein Update technisch grundsätzlich ermöglichen könnte, wenn sie wollen würden. Ich habe nicht gemeint, dass ICH es mit den derzeitigen Randbedingungen kann.
Drittens hat ja auch Scotty geschrieben, dass es grundsätzlich funktioniert, nur die Bindung des Kartenmaterials an die FIN das Ganze verhindert.
Wie auch immer, ich würde sagen, beenden wir das Ganze hier, der Thread führt zu nichts...
Baumi
ich hab dich schon verstanden... 😁
es könnte ja auch grundsätzlich möglich sein, in KI´s vor Mj 2013 die Öltemperatur anzeigbar zu machen.. hat ja jeder Polo..
Aber das will/kann Audi nicht und da liegt der Hase im Pfeffer. Gottseidank gibt es Jungs wie Scotty die uns das ein oder andere Feature dann doch ermöglichen..
Zitat:
@baumi2909 schrieb am 13. Januar 2015 um 10:14:21 Uhr:
...Zitat:
@ladadens schrieb am 13. Januar 2015 um 10:06:54 Uhr:
dann bitte vormachen.und keine leeren worte.bis gespannt wenn dein leichtes project wie du es meinst läuft.
Drittens hat ja auch Scotty geschrieben, dass es grundsätzlich funktioniert, nur die Bindung des Kartenmaterials an die FIN das Ganze verhindert....
Baumi
Ja, grundsätzlich geht immer alles, aber er schreibt u.a. mit Einbau einer FL MMI Unit. Das hat ja nichts mehr codieren zu tun ... Das ist Umrüstung...
Ansonsten zeig mir mal wie Du eine DirectX10 Grafikkarte durch ein BIOS Update DX12 tauglich machst um mal bei M$ zu bleiben. Das NVidia und ATI neue Chips entwickeln liegt da auch nicht nur am Marketing ...
genau über den Weg der E-Units; versuche ich weiter zu kommen; bzw. andere sind dort auch dran... leider ist der 8V auch schon 2 Monate auf dem Markt und bisher gibt's noch keine wirkliche Lösung; Ansätze sind aber bereits gefunden und wurden auch schon im Golf angewendet...
daher abwarten; die Zeit wird es auch hier bringen
Hallo zusammen,
ich habe leider das Alte Thema aufgegriffen. Möchte aber nicht wissen warum meine PS1 keine Spioele von der PS4 liest.
Mein reales und von mir selbst erlebtes Problem ist folgendes:
Ich habe meinen A6 4g Avant 3,0tdiQ 313PS EZ03/14 MMI+ letzte Woche beim freundlichen gekauft.
Bei den gut 300km nach Hause ist mir beim durchklicken der Lenkradknöpfe aufgefallen, das ich das farbige Navibild auch im FIS habe.
Heute hatte ich mal wider ne Fahrt mit navi und wollte das farbige Bild (wie im MMI) erneut nutzen, fand es aber nicht. Ich konnte auswählen zwischen Pfeil und Strassenansicht, Baer keines de beiden spiegelte das Bild vom MMI ?
ich hatte danach mal Werkseinstellungen und alles durchlaufen, aber nichts zu machen.
Jemand eine Idee, was das passiert ist, seit dem letzten benutzen und jetzt?
Wäre euch sehr dankbar
03/14 ist noch VFL. Da sollte es die Karte definitiv nicht geben. Würde mich also wundern, wenn du sie siehst.
nein geht da nicht
Also mir ist die Lage durchaus bekannt, das es ein VFL bzw. vor PA ist.
Aber ich habe diese bunte farbenfrohe Karte im fis gesehen. Das ist Fakt. Mir wäre es nie eingefallen, herzukommen um so einen Mist zu schreiben. Ich bin da, weil ich sie eben nicht mehr sehe...
nein es gibt Straßen und Pfeil Ansicht
keine KARTE im vor FL 100%ig
@Scotty, ich kenne dich nciht, aber was ich hier Allgemien im Forum sehe und lese, hab ich großen Respektvor dir und deinem Wissen
Ich hatte vor meinem Post, mit einem Kumpel darüber geplaudert, das ich die Karte nicht sehe... Er hat auch einen 4G vor PA mit 245 Diesel PS.
Er miente auch, das er sich sicher ist, das dies nur im PA zu sehen ist.
Aber das hat j anun nichts mit der tatsache zu tun, das ich es im FIS hatte!
Darum nochmal zum Tag X zurück.
Ich bin beim freundlichen, hole das Fahrzeug ab. Wir sehen uns gemeinsam das MMi an, dann löscht er noch alle Einstellungen, damit ich keine Adressen und alles drin habe. nach einem Neustart vom System bin ich kurz darauf losgefahren.
I-wann auf der Ab beim durchklicken durchs MMI fällte mir die KARTE auf. Deenke mir nichts dabei und fahre weiter.
zwischenzeitlich mal Zuhause das Connect getesten (braucht denke ich keine Sau, übeigens ist die Lizenz abgelaufen)
Am Freitag dann ist mir aufgefallen, das ich die Karte beim navigieren nciht finden konnte. nur Pfeil oder Karte in "blau weiss schwarz" eigentlich bisschen übersichtlicheres Pfeilsystem.
Hatte danach auch mal auf Werkseinstellungen zurück und alles probiert.Aber nada...
Ich ging davon aus, das ich es evtl durch Werkseinstellungen "gelöscht" habe, darum habe ich hier gefragt.
Grüße