Vfl, fl... Häh??

Opel Vectra C

Vielleicht ne blöde frage, aber was heißt dieses VFL oder FL bzw. Diese ganzen Abkürzungen die man hier ständig liest?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TrustNo1


Beim Signum find ich die fl Front besser.
Aber beim Vectra find ich die vfl Front besser. Sieht meiner Meinung nach stimmiger aus mit dem Heck zusammen.

Der Signum ist allgemein der schönere Vectra, egal mit welcher Front 😛

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Entweder hat man eine Kasperfresse oder ein richtig schönes (VFL-)Gesicht. 😁

Nicht ganz!

Entweder hatte man damals eine Kasperfresse oder eine Dumpfbackenschnauze. Jedenfalls hat sich die ganze Disskussion um FL und VFL von damals irgendwann nur noch auf diese beiden Begriffe reduzieren lassen.
Die Kasperfresse hat sich irgendwann nach dem Jahr 2006 Hersteller übergreifend durchgesetzt, wenn ich mir die Opel Modelle und die Modelle von ganz anderen Automarken heute genau betrachte.

Streng genommen gibt es die Kasperfresse schön seit Ende der 90er bei Ford 😛

Also ich muss sagen das mir beide Fronten gefallen. 😉 Siehe Familienfoto. 😁 (Vater, ich, Bruder)

MfG Dark-Angel712

Img-0499

FL-Front hat sich bei mir als Froschaugen eingebügert 😉
Welche Front ich bevorzuge sieht man sicherlich 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Ich nenne due Opaversion der Front (vFl) übrigens auch immer gern Ritter-Sport-Front.

Wegen der quatratisch, praktisch, guten Scheinwerfer...

...duckundweg...

😁

Ich bin über den Kosenamen "Kasperfresse" ehrlich gesagt überhaupt nicht böse. Passt in meinen Augen irgendwie und hat was Niedliches. Und positiv muss man auf jeden Fall anmerken, daß Opel bei allem hektischen Hin und Her im Laufe der ganzen Modellzyklen zumindest die Kasperfresse konsequent weiterentwickelt hat. Insignia und Meriva grinsen ja noch viel krasser als der Vectra FL 😁

Gruss
Jürgen

Das Thema ist eh hinfällig, weil mittlerweile beide Varianten nicht mehr neu bestellbar sind - sind beides Gebrauchtwagen 😁 man kann sichs also je nach Geldbeutel frei aussuchen.
Die Entscheidung, welches Gesicht man nimmt, war halt 2005 recht akut, als es beide als Neuwagen gab.

Ich finde beide Fronten sehr gelungen. FL finde ich bei Caravan und GTS fast harmonischer, bei Limousine und Signum klar das VFL.
Beim VFL gefällt mir die Verbindung zu früheren Opel-Bauklötzenscheinwerfern wie z.B. Senator A1, Commodore C, Ascona C. Da ist das FL beliebiger.

Warum ich wohl kein VFL mehr nehmen werde, hat aber einen anderen Grund: Der Übergang des Frontstoßfängers zum Kotflügel ist beim FL klar sauberer und besser gelöst. Ich kann diese hängenden Schürzen mit rausgerutschter Haltenase bei fast jedem VFL nicht mehr sehen...

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Das Thema ist eh hinfällig, weil mittlerweile beide Varianten nicht mehr neu bestellbar sind - sind beides Gebrauchtwagen 😁 man kann sichs also je nach Geldbeutel frei aussuchen.
Die Entscheidung, welches Gesicht man nimmt, war halt 2005 recht akut, als es beide als Neuwagen gab.

Ich finde beide Fronten sehr gelungen. FL finde ich bei Caravan und GTS fast harmonischer, bei Limousine und Signum klar das VFL.
Beim VFL gefällt mir die Verbindung zu früheren Opel-Bauklötzenscheinwerfern wie z.B. Senator A1, Commodore C, Ascona C. Da ist das FL beliebiger.

Warum ich wohl kein VFL mehr nehmen werde, hat aber einen anderen Grund: Der Übergang des Frontstoßfängers zum Kotflügel ist beim FL klar sauberer und besser gelöst. Ich kann diese hängenden Schürzen mit rausgerutschter Haltenase bei fast jedem VFL nicht mehr sehen...

Ich find beim VFL passt die Front wesentlich besser zum Heck, der FL sieht einfach nur aggressiver aus, während der VFL bulliger aussieht. Beim Vectra Caravan und Signum würde ich zum FL greifen, die sehen deutlich besser aus als das VFL.

Zu den Haltenasen... die rutschen nur raus wenn man zu blöd ist die Schürze nach der Demontage wieder richtig zu montieren 😛😉

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen