Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. VFL Digitaltacho in FL Digitaltacho umrüsten möglich?

VFL Digitaltacho in FL Digitaltacho umrüsten möglich?

BMW
Themenstarteram 1. Februar 2023 um 23:39

Nabend, ich kaufe die Tage einen gebrauchten G31 - Baujahr Oktober 2018, quasi kurz vor LCI.

Dieser hat nen volldigitalen Tacho, keine Ringe oder ähnliches, würde allerdings gern das Tacho vom LCI haben, reicht da eine Codierung oder muss die Einheit ausgetauscht werden?

Laut Bild habe ich die 1, möchte die 2.

Lg.

G30 G31 Tacho
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

das Live Cockpit ist mit MJ 2020 eingeführt worden, also ab etwa 07/2019, nicht in 2018.

Bzgl. der OEM Komponenten kannst Du das nicht nachrüsten. Du müsstest das gesamte Fzg. auf ID7 (NBT MGU statt NBT EVO) umrüsten, was nicht wirklich möglich ist.

Es gibt ggf. After Market Lösungen, aber eben nicht die BMW eigenen.

Zitat:

@Bressco schrieb am 2. Februar 2023 um 00:39:24 Uhr:

Baujahr Oktober 2018, quasi kurz vor LCI.

Naja, nicht ganz.

Start der Baureihe: 02/2017

LCI: 07/2020

10/2018 ist also ca. mittig im Bauzeitraum vor LCI.

Eine Umrüstung auf ID7 (auch die vLCI-Variante ab 07/2019) würde einen massiven Eingriff in die gesamte Hardware des Fahrzeugs erfordern, nicht nur das Kombiinstrument. Sicher nicht unmöglich aber unverhältnismäßig teuer.

Codieren kan man das so wenig wie mehr Zylinder im Motor :D

Vielleicht den Kauf nochmal überdenken, wenn dir der Tacho so wichtig ist....

Lieber den "perfekten" kaufen, als mit 2. Wahl zufrieden sein, besonders wenn es um solche Summen geht..... so denke ich jedenfalls.

Ein zwei Jahre jüngerer verursacht natürlich auch eine ganz andere Summe ;)

Da hänge ich mich mal ran: wir haben einen LCI aber nur LiveCockpit+! Weiß jemand ob man hier den Tacho auf LiveCockpit Pro ändern kann?

Zitat:

@Bressco schrieb am 2. Februar 2023 um 00:39:24 Uhr:

Nabend, ich kaufe die Tage einen gebrauchten G31 - Baujahr Oktober 2018, quasi kurz vor LCI.

Dieser hat nen volldigitalen Tacho, keine Ringe oder ähnliches, würde allerdings gern das Tacho vom LCI haben, reicht da eine Codierung oder muss die Einheit ausgetauscht werden?

Laut Bild habe ich die 1, möchte die 2.

Lg.

80% wären wahrscheinlich froh über den Tacho, den du loswerden willst…:p

Zitat:

@DanielMI6 schrieb am 2. Februar 2023 um 09:47:56 Uhr:

Zitat:

@Bressco schrieb am 2. Februar 2023 um 00:39:24 Uhr:

Nabend, ich kaufe die Tage einen gebrauchten G31 - Baujahr Oktober 2018, quasi kurz vor LCI.

Dieser hat nen volldigitalen Tacho, keine Ringe oder ähnliches, würde allerdings gern das Tacho vom LCI haben, reicht da eine Codierung oder muss die Einheit ausgetauscht werden?

Laut Bild habe ich die 1, möchte die 2.

Lg.

80% wären wahrscheinlich froh über den Tacho, den du loswerden willst…:p

Meine worte, genau das dachte Ich auch. Mir gefielen die digitalen Rundinstrumente viel besser.

Themenstarteram 2. Februar 2023 um 10:22

Ne ich bin zufrieden, bis Dato dachte ich immer nur das es drei verschiedene Varianten gibt, einmal

9392558 - verstehe nicht warum BMW sowas überhaupt anbietet...

9842918 - diese "Halb-Ringe"

und das vom LCI.

Erst gestern hab ich gerafft das dies vom LCI ist und das Fahrzeug was ich mir hole, auch keine Ringe hat aber die Anzeigen anders sind.

Bin zufrieden, Hauptsache keine Ringe.

Bedanke mich.

Geschmäcker sind halt total unterschiedlich... und schön das BMW versucht verschiedene Geschmäcker zu befriedigen.

Ich find die Ringe garnicht sooooo schlecht... mir ists wichtiger das es funktioniert ( bin da vorgeschädigt durch meinen Cupra )

Ich habe einen G30 von 2017, mit dem besten Tacho, den es zu der Zeit gab. Bin voll zufrieden. Neuer und moderner muß nicht immer besser sein.

Zitat:

@Bressco schrieb am 2. Februar 2023 um 11:22:54 Uhr:

Ne ich bin zufrieden, bis Dato dachte ich immer nur das es drei verschiedene Varianten gibt, einmal

Streng genommen ist es vielfältiger.

Es gibt 4 Bauzeiträume zu betrachten.

- ID6 bis 06/18 (vLCI) (mit Ringen beim volldigitalen 6WB)

- ID6 ab 07/18 (vLCI) (ohne Ringe beim volldigitalen 6WB)

- ID7 ab 07/19 (vLCI)

- ID7 ab 07/20 (LCI)(mit IR-Sensoren)

Dann Kombiinstrumente in 3 (ID6: analog, Laubsäge, volldigital) oder 2 (ID7: LCplus, LCprof) Varianten.

Zwischen den ID6/ID7 Varianten kann jeweils mit einem neuen KI umgerüstet werden. Nicht schwierig, aber auch nicht billig.

Die Umrüstung von ID6 auf ID7 ist kostenmäßig prohibitiv.

was genau machen die IR-Sensoren?

Augentracking/Gesichtwahrnehmung als Aufmerksamkeitskontrolle für den DAProf.

(Der braucht das als Sicherheitsmaßnahme wegen höherem Autonomiegrad im Vergleich zum DA+ beim vLCI. Nicht dass jemand am Steuer einpennt....).

Das Level des Autonomiegrades ist beim LCI nicht höher als beim vLCI. Die Kamera sorgt dafür, dass das Fahrzeug selbstständig wieder anfährt (Stop&Go), sobald man den Blick nach vorne richtet, aber halt eben auch für die Müdigkeitserkennung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. VFL Digitaltacho in FL Digitaltacho umrüsten möglich?