VFL BiTDI oder FL ohne BiTDI???
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir demnächst einen neuen Gebrauchten zuzulegen. Nachdem ich lange Audis gefahren bin, hatte ich mit dem Gedanken gespielt, mir vllt mal nen BMW (F11 530D oder 535D) zuzulegen. Der Wagen ist auch wirklich schick, aber irgendwie ist er mir dann doch ne Nummer zu "gediegen". Der A6 kommt meiner Meinung nach sportlicher daher bzw. gibts mehr Möglichkeiten.
Nun stehe ich also vor der Entscheidung, welchen A6 ich mir holen soll. Eigentlich stehen nur folgende Motoren zur Auswahl: 3.0TDI mit 272PS oder 3.0BiTDI.
Beim BiTDI bekommt man ja auch die tolle 8-Stufen Automatik und zudem ist das "Motorsoundsystem" Serie. Natürlich will ich auch eine gute Ausstattung haben. Beim Preis sollen es max. 50t€ sein. Laufleistung sollte nicht über 50.000km liegen. Nun stehe ich also vor der Qual der Wahl:
VFL BiTDI oder FL 3.0TDI mit 272 PS????
Eigentlich habe ich kein großes Problem damit, einen VFL zu nehmen, weil ich denke, dass die km-Laufleistung viel entscheidender (für eine längere reparaturfreie Zeit) ist als das Fzg-Alter. Beim VFL gefallen mir jedoch die Rückleuchten sowas von garnicht. Habe schon etwas gelesen bzgl. Nachrüstung der FL-Rückleuchten. Geht das beim Avant ohne Probleme? Sind die RL teuer?
Gibt es sonst irgendwelche besonderen Nachteile beim VFL (außer dem hässlichen Schalthebel?)?
Besten Dank im vorraus
Michael
Beste Antwort im Thema
Magst dich nicht auf die bereits verlinkten Threads einlesen?
38 Antworten
Da ist der Geschmack echt unterschiedlich.
Ich würde mir niemals eine Limousine kaufen.
Einfach wegen dem geringen Platzangebot.
Daher gefällt mir der Kombi optisch auch besser.
Limo ginge für mich gar nicht..dann gleich ein Coupe.
Ich habe bis dato noch nie ein Dreispeichen mit Standardsitzen gesehen, auch die Leisten lassen sich ohne riesen Aufpreis tauschen. Wunschautos gibt es zumeist nur als Neuwagen, bei allen anderen muss man eben etwas tun..
S-Line außen ist nun auch kein Hexenwerk nachzurüsten, vor allem nicht an der Limo, ein HUD oder AAS wird da schon aufwendiger...von daher muss man einfach realistisch an die Sache ran gehen.
Das Platzangebot scheint mir bei beiden Karosserieversionen des A6 eher eingeschränkt zu sein. Es ist schon etwas erstaunlich, wie viel Verkehrsfläche/Raum die Audiingenieure verbauen können und wie wenig nutzbarer Raum dabei entsteht.
Das kommt fast an die Raumökonomie von Sportwagen heran.
Zum Thema 3.0 tfsi oder 3.0 Bitu: Aus meiner Sicht ist es weitgehend Geschmacksache.
Tja, für maximale Raumökonomie musst du halt Passat, oder eine, alte, MB-A-Klasse fahren 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 25. Juli 2016 um 14:27:09 Uhr:
... gibt ja auch den FL-FL.
Was heißt das? FL vom FL? Unterschiede?
Zitat:
@MIchi240281 schrieb am 2. August 2016 um 09:56:03 Uhr:
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 25. Juli 2016 um 14:27:09 Uhr:
... gibt ja auch den FL-FL.
Was heißt das? FL vom FL? Unterschiede?
Zitat:
@Konvi: schrieb am 1. August 2016 um 06:59:13 Uhr:
Tja, für maximale Raumökonomie musst du halt Passat, oder eine, alte, MB-A-Klasse fahren 😉.
Ich muss kein Fahrzeug mit maximaler Raumökonomie fahren. Im Fahrzeugbau wären es aber sicher weder Passat noch MB-A-Klasse.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass die Audiingenieure, bzw. die Entscheidungsträger, also der Vorstand, der Raumökonomie mehr Bedeutung beimessen sollten.
Avant mit Quattro, FL, den BiTu brauchst Du im Alltag nicht
Zitat:
@einfachgutdrauf schrieb am 7. August 2016 um 17:28:59 Uhr:
Avant mit Quattro, FL, den BiTu brauchst Du im Alltag nicht
Komisch, ich brauch den jeden Tag im Alltag 😁