1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. VFL BiTDI oder FL ohne BiTDI???

VFL BiTDI oder FL ohne BiTDI???

Audi

Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir demnächst einen neuen Gebrauchten zuzulegen. Nachdem ich lange Audis gefahren bin, hatte ich mit dem Gedanken gespielt, mir vllt mal nen BMW (F11 530D oder 535D) zuzulegen. Der Wagen ist auch wirklich schick, aber irgendwie ist er mir dann doch ne Nummer zu "gediegen". Der A6 kommt meiner Meinung nach sportlicher daher bzw. gibts mehr Möglichkeiten.
Nun stehe ich also vor der Entscheidung, welchen A6 ich mir holen soll. Eigentlich stehen nur folgende Motoren zur Auswahl: 3.0TDI mit 272PS oder 3.0BiTDI.
Beim BiTDI bekommt man ja auch die tolle 8-Stufen Automatik und zudem ist das "Motorsoundsystem" Serie. Natürlich will ich auch eine gute Ausstattung haben. Beim Preis sollen es max. 50t€ sein. Laufleistung sollte nicht über 50.000km liegen. Nun stehe ich also vor der Qual der Wahl:
VFL BiTDI oder FL 3.0TDI mit 272 PS????
Eigentlich habe ich kein großes Problem damit, einen VFL zu nehmen, weil ich denke, dass die km-Laufleistung viel entscheidender (für eine längere reparaturfreie Zeit) ist als das Fzg-Alter. Beim VFL gefallen mir jedoch die Rückleuchten sowas von garnicht. Habe schon etwas gelesen bzgl. Nachrüstung der FL-Rückleuchten. Geht das beim Avant ohne Probleme? Sind die RL teuer?
Gibt es sonst irgendwelche besonderen Nachteile beim VFL (außer dem hässlichen Schalthebel?)?
Besten Dank im vorraus
Michael

Beste Antwort im Thema

Magst dich nicht auf die bereits verlinkten Threads einlesen?

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Also hier steht ganz klar, dass es nicht zugelassen ist:
http://www.active-sound.eu/.../...alldaempfer-app-steuerung-audi-a6-4g
Das ist der Link, der oben gepostet wurde als Nachrüst-Lösung!

Ja, weil das Active Sound Gateway dabei ist, und das ist nicht zugelassen. Die Nachrüstung direkt von Audi hat eine E Nummer und ist somit sogar ohne Eintragung oder ABE zugelassen

Was ist denn das Active Sound Gateway und wie unterscheidet sich das System von dem Original-Audi-System?

Magst dich nicht auf die bereits verlinkten Threads einlesen?

Zitat:

@combatmiles schrieb am 26. Juli 2016 um 17:34:09 Uhr:


Magst dich nicht auf die bereits verlinkten Threads einlesen?

Doch klar, lese schon die ganze Zeit quer durchs 4G-Forum!

Da Du Dich offensichtlich noch nicht für ein konkretes Fahrzeug entschieden hast, waren meine Hinweise als Orientierung zu den preislichen Dimensionen gedacht. Hier im MT ist mit Nutzung der Suchfunktion zu (fast) jedem Thema eine Menge zu finden... lies weiter "quer" und Du bist in Bälde besser informiert, als viele Audiverkäufer :D
Wenn es um originale Varianten des Active Sound geht, wirst Du auch fündig - zB direkt vom Audihändler hier oder hier ...auch das nur mal als Richtpreise... im Detail musst Du dann aufpassen, welche für VFL und welche für FL geeignet sind... aber das macht ja wohl erst Sinn, wenn Du Deine Entscheidung für einen Wagen getroffen hast :cool:

Bin ein bisschen weiter in der "Findungsphase" und habe jetzt für mich entschieden, dass es definitiv ein FL werden soll. Preislich liegen die "272"er aktuell so zwischen 45 und 50t€, gute BiTDI liegen bei mindestens 55t€. Da ich nicht mehr als 50t€ ausgeben will, aber auch noch ein bisschen Zeit habe, werden die BiTDI vllt in 6 Monaten noch 5t€ gefallen sein.
2 letzte Fragen hätte ich an der Stelle aber noch:
- "Uncelsam" hatte oben geschrieben, dass das MMI im FL deutlich moderner ist. Worin äußert sich das? Schneller? Schicker? Anderes Design?
- Kann man bei Audi auch ein 3-Speichenlenkrad kaufen und einbauen lassen, wenn das serienmäßige ein 4-Speichen ist oder gibts dann Probleme; dass Audi das z.B. nicht macht wegen Garantie/Zulassung o.ä.? Bei Carsdream kann man vermutlich nur die reinen Lenkradkränze "austauschen"?

Ach doch noch eine weitere Frage:
Wenn man beim 272er FL das originale Motorsoundsystem von Audi nachrüstet, wird das dann ans DriveSelect angebunden, sodass man das wie beim BiTDI konfigurieren kann? Oder ist das dann immer aktiv? Laut der Audi-Seite heißt es: "...Sorgt dauerhaft für einen sportlicheren Klang...."

ähnlich wie du, habe ich auch Fahrzeuge gefunden, die mir grundsätzlich zusagen. Nur das 4 Speichen Lenkrad ist mir irgendwie zu unsportlich. Ein Tausch des Lenkrads habe ich aber bisher verworfen. Original bei Audi kostet ein Lenkrad inkl. passendem Airbag und Einbau über Tausend Euro. Das "alte" könnte man zwar verkaufen, aber ich vermute die Nachfrage nach dieser Variante ist eher gering. Für mich kommt ein gebrauchtes Lenkrad vielleicht sogar mit gebrauchtem Airbag nicht in Frage. Bei einem so sensiblen sicherheitsrelevanten Teil möchte ich nicht sparen.

Ich habe bei meinem aktuellen TTS 8J ein Lenkrad aus dem original Audi Zubehör gekauft. Kostete incl. Airbag 589€. Das war richtig gut. Seltsamerweise finde ich überhaupt keine Lenkräder mehr im Audi Zubehör-Finder?!?

Zitat:

@parthfinder schrieb am 29. Juli 2016 um 09:45:41 Uhr:


ähnlich wie du, habe ich auch Fahrzeuge gefunden, die mir grundsätzlich zusagen. Nur das 4 Speichen Lenkrad ist mir irgendwie zu unsportlich. Ein Tausch des Lenkrads habe ich aber bisher verworfen. Original bei Audi kostet ein Lenkrad inkl. passendem Airbag und Einbau über Tausend Euro. Das "alte" könnte man zwar verkaufen, aber ich vermute die Nachfrage nach dieser Variante ist eher gering. Für mich kommt ein gebrauchtes Lenkrad vielleicht sogar mit gebrauchtem Airbag nicht in Frage. Bei einem so sensiblen sicherheitsrelevanten Teil möchte ich nicht sparen.

Was sind 1000€ bei den Summen die wir hier im Raum stehen haben. Das Versprochen versaut den ganzen Innenraum. Ein Umbau ist kein Problem für jede Werkstatt die eine Lizenz hat.
Der Airbag kannst du auch bei einem Gebrauchtwagen nicht wissen. Von daher wird dir jede Werkstatt sagen wenn sie Bedenken wegen dem Airbag haben. Schöne Lenkräder nicht von Audi direkt kosten 600-700€ - dein altes wird so 200-250€ bringen.

Seinen Innenraum ruiniert man mit dem Vierspeichenlenkrad ganz sicher nicht. Ich hab die Variante und hab noch nicht eine Sekunde daran gedacht, dass ich lieber das S-line-Lenkrad hätte. Es ist sogar das Lenkrad mit dem sportlichsten Look was ich bisher hatte. Der Durchmesser ist der sowieso gleiche und das Tastenfeld sieht auch genau gleich aus. Außer der einen Speiche weniger ist kaum ein Unterschied festzustellen und dafür dann 1 k€ investieren??? Da wüsste ich Sinnvolleres wie z.B. ein ordentliches Fahrwerk oder schöne Alufelgen.

Damit stehst du aber sehr alleine da..Fahrwerk und Felgen schließt ein schönes Lenkrad nicht aus. :)

Über Geschmack lässt sich sowieso nicht streiten. Sein Interieur versaut man sich ehr mir Wurzelnussholz, einer geschmacklosen Farbkombi, den Standardsitzen..., aber doch nicht mit dem Lenkrad. Meiner Meinung versaut man sich vielmehr das Exterieur wenn man den A6 als Avant kauft und dann hilft dann auch kein S-line mehr. Aber mit dieser Meinung stehe ich auch sehr alleine dar. :)

So ganz alleine steht er sicher nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen