Vespa GTS Geräusch Vibrationen
Hi Zusammen
Ich komme echt nicht weiter mit meinem geräusch( vibration )
Es wurden beide Stossdämpfer hinter ersetzt all dazugehörige gummis… bringt alles nichts, org. Auspuff montiert geräusch ist immernoch da.
Es hört sich metallisch an und vibriert beim eindämpfen das ganze aber nur immer unter last…..
103 Antworten
@vespi300 Vibriert bei dir dann auch gefühlt die ganze vespa oder besser gesagt summt…. Ich spüre es bis unten den füssen und vorallem die heck partie….
Zitat:
@davide88 schrieb am 23. Juni 2023 um 19:41:07 Uhr:
@vespi300 Vibriert bei dir dann auch gefühlt die ganze vespa oder besser gesagt summt…. Ich spüre es bis unten den füssen und vorallem die heck partie….
Ja, ich spüre es auch bis unter die Füße.
Hört sich an wie eine Feder oder ein Blech das in Schwingung kommt. Mal lauter mal leiser. Es nervt mich richtig.
Hat schon mal jemand versucht Vespa direkt anzuschreiben und nachgefragt, ob das Problem dort bekannt ist?
Mein Händler kann das Geräusch leider nicht reproduzieren. Da meine Vespa noch innerhalb der Garantie ist, bin ich an einer Lösung stark interessiert.
Nein das interessiert wie gesagt kein schwein, es heisst immer wir hören nichts oder das ist normal… ab dem 2.08 kann ich dir evtl. sagen was es war 😉
Ähnliche Themen
Hier meine versprochene Rückmeldung. Nach intensiver Nachforschung durch zwei verschiedene Werkstätten ließ sich die Ursache des Geräuschs weder genau lokalisieren noch beheben. Mein Roller ist ansonsten technisch einwandfrei, alle u.a. vermutete Fehlerquellen wie Schwinge, Aufhängung, Auspuff oder Dämpfer sind ok . Daher akzeptiere ich nun das Geräusch.
Gruß
Wurde aber die schwinge komplett demontiert und gefettet? Meiner ist jetzt seit 1 woche beim mechaniker, nach den ferien kann ich ihn wieder abholen.
Da wird was trocken sein und vibriert dann und gibt dies am chassie weiter und wir empfinden es für
Überall….
...jegliches Einfetten von Bauteilen hat nach Aussagen der jeweiligen Mechaniker nicht den Effekt, dass Vibrationen, die offensichtlich hörbar auf das Chassis wirken dadurch vermieden werden könnten....
Es gibt wohl an/in der Schwinge eine Gummilagerung, die in näherer Betrachtung gezogen wurde. Diese ist jedoch bei meinem Roller im Normalzustand und war nicht zu beanstanden.
Ich bin gespannt und hoffe bei Dir auf ein positives Ergebnis.
Aktuell noch beim 🙂 Leider bis jetzt noch keine positive nachricht, aber schon mal gut, der mech selbst hat das geräusch gehört??
Leider nichts gefunden, komplette aufhängung war demontiert alles gefettet geräusch immernoch da. Naja ist halt so
Ich muss sagen - an der Aufhängung liegt’s dann nicht .
Vielleicht macht die Einspritzung oder der Varioriemen solche Geräusche. Könnte auch eine Art Motorklingeln sein. Vielleicht mal Super Plus probieren ?
Scheinbar treten die Geräusche nur auf, wenn Druck gefordert wird.
Wirst die Schnauze voll haben.
Aber jetzt ohne Auwand, wäre der Versuch mit Super Plus (wenn du es eh schon nicht tankst), zu empfehlen.
Ohne Aufwand wäre auch der korrekte Motorölstand zu prüfen.
Gruß
Hallo
Mal so eine Frage, warst Du schon mal im Vespaforum.
Ich fahre auch eine GTS, bei Fragen schreibe Ich dort immer mein Problem.
Es gibt dort tausende Vespa Fahrer und viele Vespa Schrauber, auch Profis
die einen Laden haben.
Viele Grüße von einem Vespa Fan mit einer 2017 gekauften Vespa ohne
Panne oder Reparatur. Habe jetzt 9100 km mit der kleinen Ani2 gefahren.
Zitat:
@davide88 schrieb am 5. August 2023 um 14:05:43 Uhr:
Ne es hat ja was mit der last zu tun, mit sozius, somit mehr gewicht, ist das geräusch weg….
Und wenn du einen etwas kürzeren Stoßdämpfer verwendest bzw zwei + etwas strammer ?
Dann wärest du von Haus aus schon etwas weiter unten ……
Durchaus möglich, das hier noch Entwicklungsarbeit geleistet werden muss, nachdem dies ja auch bei mehreren Fahrzeugen auftritt.
Gruß
...die Diagnose eines meiner in Anspruch genommenen Händlers war, dass höchstwahrscheinlich "......die hinteren Spiralfedern der Stoßdämpfer für die Art der Vibrationen verantwortlich sind, ohne dass die Geräuschentwicklung die Funktion der Bauteile beeinträchtigt. Diese Eigenschaft kann nicht abgestellt werden. Ggf. müssen die Stoßdämpfer ausgetauscht werden...." (Befund lt. Rechnung).
Bei mir traten die Geräusche mit den originalen Stoßdämpfer bewusst nach ca. 5000 km auf. Letztes Jahr habe ich das Fahrwerk gewechselt. Nicht wegen dem Geräusch, welches ich zu dem Zeitpunkt zunächst nicht als unbedingt störend empfand. Nach Austausch der Stoßdämpfer (jetzt YSS) war das Geräusch aber immer noch präsent. Da die Stoßdämpfer fast neu sind und nach Prüfung keine Mängel aufweisen, ist der og. Befund lediglich eine Vermutung der Werkstatt. Man riet mir jetzt zum Umbau auf Dämpfer von BGM.....das spar ich mir aber erstmal:-)
Gruß