Vespa GTS 125 verfehlt Höchstgeschwindigkeit um 10 km/h
Hallo Gemeinde,
ich habe mir vor ein paar Jahren eine gebrauchte Vespa GTS 125 aus 2015 zugelegt.
Die Vespa hat auf dem Papier 15 PS und soll – laut Werksangabe und Fahrzeugpapieren – 103 km/h erreichen.
In der Praxis erreiche ich aber selbst mit Windschild, Super-Plus-Betankung und windschlüpfriger Motorradjacke maximal 93 km/h (GPS) und auch das nur mit kilometerlangem Anlauf.
Auch auf langen und steilen Gefällstrecken ist die Tachonadel spätestens bei Anzeige 105 (GPS 95) wie festgetackert. Drehzahlbegrenzer wurde noch nie erreicht.
Die GTS wurde immer bei Vespa scheckheftgepflegt, d.h., Riemen, Rollen, usw. sind bestens.
Mit 5% leichteren Pulley Vario-Rollen habe ich es auch schon versucht, das hatte aber auch keinen Erfolg und der berühmte „Eddingtest“ war ohne Ergebnis.
Ansonsten ist der Durchzug echt gut und bis 80/90 linear, danach passiert aber praktisch gar nichts mehr.
Meine Frage:
Was könnte ich noch tun, um wenigstens noch 3-5 km/h mehr Highspeed zu erreichen, OHNE das große Tuning-Besteck (Zylinder/Sportvario/Auspuff) auszupacken???
Danke für Eure Vorschläge!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Danke für die zahlreichen Infos!
Zu den Gewichten:
Serie sind 7,4 g
Pulleys mit 7 g brachten keinen spürbaren Unterschied
Sehe ich das richtig, dass minimal schwerere Gewichte (also Richtung 8g) etwas mehr Topspeed bringen könnten?
Bist du sicher mit den Gewichten?
Bei so einem Rollerchen spielen doch 10.km/h plus-minus kaum eine Rolle
Wer etwas Leistung möchte mach einen richtigen Schein und steigt auf ein richtiges Motorrad um.
Von der 300er GTS war ich recht positiv überrascht. Leistung, Laufruhe, Fahrlicht sehr gut.
Sitzposition, Kurvenverhalten, fehlender Knieschluß schrecken mich als Motorradfahrer jedoch ab.