Verzweiflung! Vom Autohaus aufgegeben und vom Hof gejagt

VW Scirocco 3 (13)

Hi Leute,

ich möchte Euch heute mal eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen schildern.
Wie eventuell einige gelesen haben, habe ich mit meinem neuen Scirocco ein scheinbar unlösbares Problem.
Habe das Auto im Juli neu bekommen.
Nach ein paar Wochen fing das Auto an, vermehrt beim Kaltstart stark zu Klickern und zu Rasseln.
Nach mehreren Anläufen, wurde der Nockenwellenversteller ausgetauscht, km- Stand war so ca. 500-800 km.
Das half ca. 4 Tage und dann begann mein Auto erneut zu Klickern und Rasseln. Bei einem weiteren Werkstattaufenthalt, wurde ein Ölwechsel gemacht, da laut VW in einer Charge Ölfilter irgendwas defekt sein sollte.
Das half natürlich nicht, war ja klar!
Beim dritter Werkstattbesuch wurde in Absprache mit VW erneut der Nockenwellenversteller getauscht und auch gleich die Steuerkette, der Kettenspanner und was weiß ich noch.
Das Auto Klickerte und rasselte aber weiterhin, es wurde eigentlich nur immer schlimmer.
Darauf hin wurde ein Außendienstmitarbeiter von VW zu meinem Händler geschickt. In Absprache mit dem Werk und den Mechanikern wurde die Ölpumpe getauscht und dann das Auto 2 Wochen vom Autohaus getestet. Ich bekam es dann wieder und mir wurde versichert, dass das Problem nicht mehr auftritt!
Doch bereits am nächsten Tag rasselte und klickerte das Auto wieder beim Kaltstart.
Etwas erbost ging ich wieder ins Autohaus und es wurde abgesprochen, dass das Auto gewandelt wird, in einen Scirocco mit 2.0 TSI Maschine, gleiche Ausstattung. Über die Abwicklung müsse man sich mit der Chefin und VW aber erst einigen.
So verging dann Woche um Woche und ich wurde plötzlich immer zu vertröstet und hingehalten.
Nachdem ich gestern nach über 6 Wochen Hinhalterrei und keinerlei Rückmeldung mal wieder im Autohaus etwas energischer nachfragte, wie das nun weitergehen soll, rastete der Autoverkäufer plötzlich total aus und beschimpfte mich, schrie rum das sämtliche Kunden mit offenem Mund im Autohaus standen. Ich soll die Kiste stehen lassen, wenn mir es nicht passt und ich wäre uneinsichtig und es wäre ne Frechheit wie ich mich verhalte.
Kurzum sagte ich, dann lass ich die Karre halt stehen!
Dann ging ich auf den Hof, um meine persönlichen Gegenstände aus dem Fahrzeug zu holen, da kam der Werkstattmeister angerannt, und schrie mich an was ich mir einbilde, hier wegen dem Frust über VW sämtliche Mitarbeiter zu tyrannisieren?
Ich sagte zu Ihm, was das soll, ich zahle schließlich jeden Monat die komplette Rate, aber fahre seit 3000 km ein defektes Fahrzeug und werde hier ständig nur hingehalten! Er schrie, ich soll das Ding stehen lassen und ihm den Schlüssel geben und verschwinden!
Ich ging dann ins Autohaus und fragte nach der Chefin, die wäre nicht da!
Somit warf ich dann den Schlüssel auf den Tisch und ging zu Fuß 8 km nach hause.
Zu hause rief ich die Hotline von VW an und bittete um Hilfe, schilderte den kompletten Vorgang von Anfang bis Ende.
Man will mir nun schnell eine schriftliche Stellungnahme zusenden!

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du an dieser Situation unschuldig bist.
Klar hast Du es hier recht "objektiv" geschrieben, aber die Reaktion vom Händler läßt doch auf etwas anderes schliessen.

Zumal gebe ich mein Fahrzeug nicht einfach so ab, ohne einen schriftliche Vereinbarung getroffen zu haben.

Wie naiv bist Du ?!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Rücktritt vom Kaufvertrag ist schriftlich eingereicht.
Habe vom Autohaus Post bekommen, dass sie mir bei meinem Anliegen gerne helfen.
Es wird nochmals ein Mitarbeiter von VW kommen, das Auto begutachten und mit allen Beteiligten sprechen, dann wird er eintscheiden ob der Rücktritt berechtigt und angemessen ist. Verbindlichen Termin hab ich noch keinen!
Ich habe derweil genug Beweismaterial in Form von Videos und Soundfiles zusammengetragen und schreibe schon seit 2 Monaten ein Rasseltagebuch! (Verheerend, so was hätt ich mir auch nie träumen lassen!)
Also weiterhin hinhalten, warten, hoffen....

Zwischenbericht:
Hab immer noch keinen Termin, wann der VW-Mitarbeiter kommt.
Da sich das Klappergeräusch die Tage gravierend verstärkt hat, war ich gestern im Autohaus und hab gefragt, ob es denn wirklich sein muss das mir der Motor auch noch hochgeht!?
Antwort, man darf an dem Auto nix mehr machen, ich soll einfach weiterfahren.
Wenn der Motor vorher drauf geht, dann ist es halt so und dann hab ich ja Mobilitätsgarantie und bekomm ein Ersatzauto.
Das ist schon ein starkes Stück, werde heut Abend nochmals bei VW selbst anrufen!

Ich gebe dir mal einen kleinen Tip :

- Rücktritt vom Kaufvertrag schriftlich erklären
- Fristsetzung bis zum 06 Januar 2012
- Sollte bis dahin keine Reaktion seitens des Verkäufers erfolgen, Rechtsbeistand bemühen

Alles andere führt nicht zum Erfolg, wie Du bereits seit Wochen festgestellt hast. 🙁

Hi Oli,

man man man, echt böse Sache .😠 Gibt es was neues in der Sache????

Ähnliche Themen

? Was schrieb er denn am 13 Dezember 2011 ?!😠

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


? Was schrieb er denn am 13 Dezember 2011 ?!😠

???

Hallo Leute,

ich wurde heute vom Autohaus informiert, dass mein Rücktrittsgesuch von VW akzeptiert wurde.
Ich kann das Auto nach geltendem Recht einfach zurückgeben und bekomme alle gezahlten Leistungen zurück! Für die Nutzung des halben Jahres muss ich in Anbetracht der gefahrenen Kilometer etwa 700 Euro zahlen. Ich könne auch gerne unabhängig von der Rückgabe ein neues Auto bestellen.
Ich habe gesagt, dass ich mir darüber erst mal ein paar Tage Gedanken machen muss, momentan will ich nur das Auto loswerden nach dem ganzen Ärger!
Allerdings bin ich trotz der ganzen Tragödie leider seit Jahren Audi/VW geprägt und weiß nicht ob ich mich überhaupt mit einer anderen Marke anfreunden kann!
Deshalb bin ich momentan etwas ratlos, was nach dem Scirocco kommen soll!?🙄
Werd wohl erst mal ein paar andere Händler ansteuern und gucken, was die Konkurrenz so anbietet, bevor ich endgültig entscheide ob ich jemals wieder einen VW oder Audi kaufen werde!
Mit dem Anruf Heute bin ich ja schon mal zumindest das Montagsauto los, auch wenn ich dann komplett ohne Auto da stehe!
Ich danke Allen hier für die Ratschläge und Anteilnahme, was lange währt wird schließlich doch gut!

Das ist doch erstmal positiv!

Ich kann dir empfehlen, wenn du wieder einen VW kaufen solltest, wegen einem zusätzlichen Rabatt nachzuverhandeln, VW ist nach so einer Rückabwicklung sehr kulant, wenns um Zusatzrabatte geht!

Habe vor vielen Jahren, auch mal eine Wandlung durchgezogen und bin vom Benziner auf einen Diesel umgestiegen, seit dem habe ich, ausser beim Polo 9n3 mit den Lagern an den Stabilisatoren, keine Probleme mehr gehabt. 😁

MfG aus Bremen 

Zitat:

Original geschrieben von tuonooli


Allerdings bin ich trotz der ganzen Tragödie leider seit Jahren Audi/VW geprägt und weiß nicht ob ich mich überhaupt mit einer anderen Marke anfreunden kann!

Erstmal drüber schlafen und Glückwunsch an Dich, dass es doch so reibungslos geklappt hat.

Man sollte ohne Vorbehalte an das Ganze ran gehen und sich verschiedene Fabrikate anschauen und sofern man objektiv genug ist wird man feststellen, dass auch andere Hersteller schöne Töchter haben.

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen