Verzweiflung! Vom Autohaus aufgegeben und vom Hof gejagt

VW Scirocco 3 (13)

Hi Leute,

ich möchte Euch heute mal eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen schildern.
Wie eventuell einige gelesen haben, habe ich mit meinem neuen Scirocco ein scheinbar unlösbares Problem.
Habe das Auto im Juli neu bekommen.
Nach ein paar Wochen fing das Auto an, vermehrt beim Kaltstart stark zu Klickern und zu Rasseln.
Nach mehreren Anläufen, wurde der Nockenwellenversteller ausgetauscht, km- Stand war so ca. 500-800 km.
Das half ca. 4 Tage und dann begann mein Auto erneut zu Klickern und Rasseln. Bei einem weiteren Werkstattaufenthalt, wurde ein Ölwechsel gemacht, da laut VW in einer Charge Ölfilter irgendwas defekt sein sollte.
Das half natürlich nicht, war ja klar!
Beim dritter Werkstattbesuch wurde in Absprache mit VW erneut der Nockenwellenversteller getauscht und auch gleich die Steuerkette, der Kettenspanner und was weiß ich noch.
Das Auto Klickerte und rasselte aber weiterhin, es wurde eigentlich nur immer schlimmer.
Darauf hin wurde ein Außendienstmitarbeiter von VW zu meinem Händler geschickt. In Absprache mit dem Werk und den Mechanikern wurde die Ölpumpe getauscht und dann das Auto 2 Wochen vom Autohaus getestet. Ich bekam es dann wieder und mir wurde versichert, dass das Problem nicht mehr auftritt!
Doch bereits am nächsten Tag rasselte und klickerte das Auto wieder beim Kaltstart.
Etwas erbost ging ich wieder ins Autohaus und es wurde abgesprochen, dass das Auto gewandelt wird, in einen Scirocco mit 2.0 TSI Maschine, gleiche Ausstattung. Über die Abwicklung müsse man sich mit der Chefin und VW aber erst einigen.
So verging dann Woche um Woche und ich wurde plötzlich immer zu vertröstet und hingehalten.
Nachdem ich gestern nach über 6 Wochen Hinhalterrei und keinerlei Rückmeldung mal wieder im Autohaus etwas energischer nachfragte, wie das nun weitergehen soll, rastete der Autoverkäufer plötzlich total aus und beschimpfte mich, schrie rum das sämtliche Kunden mit offenem Mund im Autohaus standen. Ich soll die Kiste stehen lassen, wenn mir es nicht passt und ich wäre uneinsichtig und es wäre ne Frechheit wie ich mich verhalte.
Kurzum sagte ich, dann lass ich die Karre halt stehen!
Dann ging ich auf den Hof, um meine persönlichen Gegenstände aus dem Fahrzeug zu holen, da kam der Werkstattmeister angerannt, und schrie mich an was ich mir einbilde, hier wegen dem Frust über VW sämtliche Mitarbeiter zu tyrannisieren?
Ich sagte zu Ihm, was das soll, ich zahle schließlich jeden Monat die komplette Rate, aber fahre seit 3000 km ein defektes Fahrzeug und werde hier ständig nur hingehalten! Er schrie, ich soll das Ding stehen lassen und ihm den Schlüssel geben und verschwinden!
Ich ging dann ins Autohaus und fragte nach der Chefin, die wäre nicht da!
Somit warf ich dann den Schlüssel auf den Tisch und ging zu Fuß 8 km nach hause.
Zu hause rief ich die Hotline von VW an und bittete um Hilfe, schilderte den kompletten Vorgang von Anfang bis Ende.
Man will mir nun schnell eine schriftliche Stellungnahme zusenden!

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du an dieser Situation unschuldig bist.
Klar hast Du es hier recht "objektiv" geschrieben, aber die Reaktion vom Händler läßt doch auf etwas anderes schliessen.

Zumal gebe ich mein Fahrzeug nicht einfach so ab, ohne einen schriftliche Vereinbarung getroffen zu haben.

Wie naiv bist Du ?!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du an dieser Situation unschuldig bist.
Klar hast Du es hier recht "objektiv" geschrieben, aber die Reaktion vom Händler läßt doch auf etwas anderes schliessen.

Zumal gebe ich mein Fahrzeug nicht einfach so ab, ohne einen schriftliche Vereinbarung getroffen zu haben.

Wie naiv bist Du ?!

Ja das sagt sich für einen Außenstehenden leicht!
Ich wurde seit Wochen immer wieder mit irgendwelchen Geschichten hingehalten, jedesmal wollte man sich die nächsten Tage melden und ich musste trotzdem jedesmal wieder selbst dort vorsprechen. VW weiß noch nicht mal was von der Geschichte, man wird es doch wohl in 6 Woche schaffen, mir zumindest eine Antwort zum Weitergang abzuliefern?
Auch kann es nicht sein, dass man wie verärgert der Kunde auch immer sein mag, die Kontrolle verliert und den Kunden dermaßen zur Sau macht!
Ich betone nochmal, ich zahle jeden Monat mein Geld, und ich war wochenlang immer wieder einsichtig und hab ihnen Zeit gegeben!
Wie lange soll man so was denn hinnehmen?

kann man die rate sperren? 😁

Genau das meine ich!
Ich war von Anfang an bereit, einen Anteil mitzutragen, sprich bei einem teureren Scirocco eine höhere Rate zu zahlen oder was auch immer!
Auch kam der Vorschlag zur Wandlung vom Autohaus und nicht von mir! Ich sagte nach der 4. Reparatur lediglich, dass ich das so nicht weiter akzeptiere, ich bitte um eine andere Lösung!
Ich muss auch sagen, dass ich bis zum gestrigen Tag, immer korrekt und höflich behandelt wurde! Ich bekam immer ein gutes Ersatzauto usw.!
Sicherlich habe ich mit zunehmender Hinhalterrei auch ständig verärgerter reagiert, aber ich habe nie Jemanden persönlich angegriffen, angeschriene oder beschimpft!
In meinen Augen hätte man die Sache längst in eine vernünftige Bahn lenken können! Z.B. vorerst eine Verminderung der Rate und dann zeitnah mit VW sprechen, wie es weitergeht! Wenn sich die Sache dann trotzdem über längere Zeit hinzieht, dann reagiert man als Kunde auch anders, als in dem Fall wie er jetzt abgelaufen ist!
So höre ich jetzt seit Wochen nur, ich kann Dir noch nix sagen, der war nicht da, die Chefin ist im Urlaub, lass und Zeit, wir melden uns gleich nächste Woche usw usw.!
Ich wollte einfach nur eine korrekte Ansage zum Weitergang und nix weiter!

Ähnliche Themen

hol dein Auto - geh zum Anwalt und machs dann darüber!

Es gibt nix schlimmeres, als denen OHNE irgendwas schriftliches das Auto dort zu lassen!!! Am besten sofort wieder abholen! Und gleich nächste Woche nen Termin mit nem Anwalt machen!

Wenn es so ist wie du es beschreibst, wär ich postwendend zum Anwalt gedackelt ( und das eigentlich schon vor dem Zwischenfall )
Ich kenn das leider auch zu gut, das man als Kunde bei manchen VW- Häusern für dumm verkauft wird.
Komischerweise gehen die dort scheinbar immer davon aus, das sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hätten, hören einem nicht mal richtig zu, dabei kennen sie sich selbst bei Ihrem Fachgebiet KFZ häufig weniger aus, wie der Kunde...Traurig aber war.
Frag mal einen Verkäufer nach Details von den Fahrzeugen die sie verkaufen. Die wissen nichts. Ich mein, wenn ich ein Produkt verkaufen oder reparieren will, dann informier ich mich zumindest soweit, dass mir kein Kunde auf die Sprünge helfen muss.
Und selbst wenn ein Kunde nervt, hat ein Dienstleistungsunternehmen nie so zu reagieren.

Erst mal, gibt keine Wandlung mehr, sondern nur den Rücktritt vom Kaufvertrag, aber das ist eh nur nebensächlich.

Dein Fehler war ganz klar, dass keinerlei Absprachen mit deinem Vertragspartner, sprich das Autohaus, in Schriftform geführt hast.
Auch sehe ich hier den Händler im Moment klar im Vorteil, da dieser die Obhutsheitspflicht von deinem geleasten (?) Fahrzeug besitzt und nun damit anstellen kann, was er will.

Du bist das gleiche Bj, wie ich ich, daher muss ich schon mit dem Kopf schütteln, wenn ich so etwas lese !

Wenn das Auto immer wieder Defekte im Rahmen der Gewährleistung / Garantie ( himmelweiter Unterschied ) hatte, müsstest Du ja auch etwas darüber schriftlich erhalten haben, oder etwa nicht ?

Wäre der von Dir angezeigte Fehler immer noch existent, so würde ich ab diesem Zeitpunkt den Händler mit einer 2wöchigen Fristsetzung zur Mängelbehebung auffordern, anderfalls setzt man diesen in Verzug.

Rate nicht zahlen etc pp. sicher doch .... damit kommt man höchstens in Teufelsküche, da Du unter Vorbehalt der Freiwilligkeit die Schlüssel dem Autohaus überlassen hast, also deine eigene Schuld, wozu also die Rate kürzen bzw. nicht leisten ?!

Ja Ihr hab sicherlich recht!
Ich hatte in meinem Leben noch nie so ein Problem, brauchte bisher nie nen Anwalt oder so!
Ich wollte die Sache auch freundschaftlich gelöst haben, genau so wie das Auto nach meiner Unterschrift auch schnell und überfreundlich bestellt wurde, so hatte ich in dem Fall darauf gehofft, dass mein Händler bei diesem Problem schnell und unbürokratisch für mich da ist und mir genau so hilft!
Nachdem die Sache dann gestern so unverhofft aus dem Ruder gelaufen ist, habe ich aus Trotz halt überreagiert, und im Affekt das Auto unüberlegt stehen lassen!
Ich konnte in diesem Moment halt einfach nicht anders, nachdem ich plötzlich so unfreundlich regelrecht zur Schnecke gemacht wurde!
Ich war auf diese Reaktion nicht vorbereitet und bin auch immer noch geschockt, was da gestern passiert ist!

Geht doch 😉

Als erstes hole Dir das Auto zurück, sollte dein "Händler" Gesprächsbedarf haben, so kann er ja auf dich zukommen, ansonsten würde ich mit dem Verweis auf einen Rechtssbeistand den Verkaufsraum verlassen.

Sofern es Dir möglich ist, nimm noch jemanden mit, nur so zum zuhören.

Wichtig (!!) nicht laut werden, ruhig und besonnen bleiben.

Gruß Markus

Das ist echt ne üble Geschichte!!! Also ganz ehrlich, das darf niemandem der dort arbeitet passieren, einen Kunden anzugreifen, anzuschreien etc.
Ich wäre mit der Situation bestimmt auch überfordert gewesen!!! Also keine Sorge, hätte denk ich mal das gleiche gemacht.

Angeschrien wurde ich noch nie von VW Mitarbeitern, aber für Blöd verkauft.. das ist glaub Unternehmensstartegie, bis der Kunde aufgibt weil er keine Zeit, Lust und Nerven mehr hat.

Ich bin auch kein Fan davon, aber in deinem Fall, wprde ich schon nen Rechtsanwalt einschalten, weil das Auto zu wandeln ist eine Sache, aber mit dem autohaus willst denk ich mal nix mehr zu tun haben danach.

also ich finde die Story echt wahnsinn und in unserem Unternehmen würde man rausfliegen, wenn man so mit nem Kunden spricht.. echt frech!!

Aber Kopf hoch, mim Anwalt bist Du das Auto bestimmt bald los und dann suchst Dir n anderes Autohaus, oder eben Auto aus.. 🙂

Grüße Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Wenn das Auto immer wieder Defekte im Rahmen der Gewährleistung / Garantie ( himmelweiter Unterschied ) hatte, müsstest Du ja auch etwas darüber schriftlich erhalten haben, oder etwa nicht ?

Man bekommt von VW nichts schriftlich, wenn man seinen Wagen zur Gewährleistungsreparatur da hatte.

Selbst jetzt, wo mein Wagen nur noch über die Garantieverlängerung abgedeckt ist bekomme ich nichts schriftliches.

Ein Schelm wer böses dabei denkt. 😉

Krasse Geschichte,bin ja mal gespannt was VW da mit den "sehr freundlichen"erreichen wird.Also normal ist so ein Verhalten sicherlich nicht,auch wenn man so verzweifelt ist gibt es immernoch die Lösung das sachlich zu klären, aber einen Kunden so anzugehen ist aller unterste Schublade wenn Du Dich so wirklich verhalten hast wie Du es dargelegt hast.

Bin ja mal gepannt wie die Story ausgeht....

So, ich hatte vorhin noch mal dort angerufen. Der Autoverkäufer hatte aber gerade Kundschaft. Ich hab dann darum gebeten, dass er mich zurückruft, um noch mal sachlich und abschließend die Sache von gestern zu diskutieren. Als dann ewig kein Rückruf kam und immerzu besetzt war, hab ich in der Zentrale angerufen und gebeten, man möge mir sagen ob ich ohne Behinderung an mein Fahrzeug käme und den Schlüssel wieder bekommen könnte!
Na jedenfalls ging es etwas hin und her und ich sagte dann einfach, ich komm jetzt und hol das Auto, zur Not mit meinem Zweitschlüssel!
Ich ließ mich also von meiner Freundin hinfahren, ging rein und bittete einen Mitarbeiter um den Schlüssel und mein Auto, da es auf dem Hof nirgends stand.
Darauf hin ging etwas rennerei los, doch irgendwann kam es plötzlich vor die Tür gefahren! Der Mitarbeiter meinte, dass es gut war das ich Bescheid gesagt habe, da man sonst bei Unwissenheit über das fehlende Auto die Polizei geholt hätte. Er meinte dann nur, ich solle doch einfach mal sich die Gemüter beruhigen lassen, dann wird es sich sicherlich alles Klären!
Ich sagte dann zu ihm, dass ich über den Umgang mit mir gestern nicht hinwegsehen kann und werde! Da mich dann keiner mehr beachtete und auch der Meister, der mich gestern der Thyranisierung beschuldigt hatte, überhaupt nicht mal eines Blickes würdigte, verließ ich wortlos das Autohaus und fuhr vom Hof!
Als ich jetzt wieder nach Hause kam, blinkte mein Telefon und die Nummer des Autoverkäufers stand drauf, in der Zeit wo ich gerade im Autohaus war.
Na jedenfalls macht es hier wohl wenig Sinn, weiterhin auf das Wohlwollen des Händlers zu hoffen!

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Wenn das Auto immer wieder Defekte im Rahmen der Gewährleistung / Garantie ( himmelweiter Unterschied ) hatte, müsstest Du ja auch etwas darüber schriftlich erhalten haben, oder etwa nicht ?
Man bekommt von VW nichts schriftlich, wenn man seinen Wagen zur Gewährleistungsreparatur da hatte.
Selbst jetzt, wo mein Wagen nur noch über die Garantieverlängerung abgedeckt ist bekomme ich nichts schriftliches.
Ein Schelm wer böses dabei denkt. 😉

Also einen Auftrag muss man doch immer, auch bei Gewährleistung unterschreiben und davon gibts den Durchschlag. War bei mir schon immer so und einen Abholschein bekommt man auch.

Zur Not mal danach fragen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen